UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Drei Abgänge für Herren

Mit Blick auf die kommende Saison gibt es im Kader der Herren einige Veränderungen. Gleich drei wichtige Spieler verlassen den UHC und zwei von diesen beenden als UHC-Legenden ihre Karrieren.

Der erste Abgang bei unseren Herren ist Ferdinand Ondruschka. Erst im vergangenen Jahr an die Saale gewechselt, wurde der groß gewachsene und technisch versierte Verteidiger mit seiner Art auf und neben dem Feld schnell von Mitspielern und Fans ins Herz geschlossen. Nun ergab sich auch für Ferdi die Möglichkeit, ins Ausland zu wechseln. 🇫🇮
Im F-Liiga Draft wurde er von Nurmon Jymy als erster deutscher Spieler ausgewählt und darf sich nun in der kommenden Saison in der höchsten finnischen Liga beweisen. Wir sagen DANKE, wünschen Ferdi in Finnland viel Erfolg und hoffen natürlich auf ein Wiedersehen.

Der nächste Abgang bei unseren Herren in unser langjähriger Torhüter Martin Brückner. Von klein auf wurde Martin beim UHC ausgebildet, durchlief alle Jugendmannschaften und war bereits in der Jugend mehr als erfolgreich. Über die 2. Mannschaft schaffte Martin schnell den Sprung in die 1. Mannschaft und gewann dort alles, was es zu gewinnen gab.
Einige Titel holte der UHC nur dank ihm, welcher von Jahr zu Jahr besser wurde und mehr als verdient auch Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte. Nun schließt sich eine grandiose Karriere mit dem perfekten Abschluss – dem Doublesieg.
Martin, wir sagen als gesamter Verein DANKE, DANKE und DANKE! Wir werden dich vermissen und denk daran, bei uns bist du immer Willkommen. ❤️ 🤍

Ein weiterer Abgang unserer Herren ist Matthias Siede. Mit ihm tritt einer der besten deutschen Floorballspieler jemals ab. Nach seinem Wechsel 2010 zum UHC entwickelte sich der in Halle ausgebildete, variabel einsetzbare Spieler schnell zu einem unangefochtenen Stammspieler, temperamentvollen Anführer und kaltschnäuzigen Torjäger. So gewann Matze mehrfach das Double aus Pokal aus Meisterschaft und war Teil unserer EFC-Sieger 2016.
Zusätzlich vertrat er Deutschland fünfmal bei Weltmeisterschaften und absolvierte über 100 Länderspiele. Weiterhin ist er der Alltime-Topscorer der Bundesliga mit unglaublichen 472 Punkten!
Auch für Matze endet seine Karriere mit dem perfektem Ende. Wir sagen als gesamter Verein DANKE, DANKE und DANKE und wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste. Auf Wiedersehen ❤️ 🤍

Ähnliche Artikel

U15 in Chemnitz

Es ging für die U15 am letzten Wochenende nach Chemnitz, aber nicht, um dort gegen den Gastgeber zu spielen. Gegner waren der MFBC Grimma und der SC DHFK Leipzig. Zuerst stand die Partie gegen Grimma auf dem Spielplan. Von Anfang ging das Spiel nur in eine Richtung, auf das Tor

12 19 UHC Kaufering2 NB

UHC im Viertelfinale

Dank eines 16-0 Sieges bei der zweiten Mannschaft der Red Hocks Kaufering zieht der UHC Weißenfels in das Viertelfinale ein. Überragender Akteur war WM-Teilnehmer Matthias Siede mit fünf Toren und zwei Vorlagen. Wie ging das Spiel aus? Red Hocks Kaufering 2 vs. UHC Weißenfels 0-16 (0-4, 0-6, 0-6) Wie verlief

Herren wollen ins Viertelfinale

Am Wochenende gehen für unsere Herren die Playoffs weiter. Im Viertelfinale treffen sie auf die Berlin Rockets. Nach dem Sieg in Spiel 1 vergangene Woche, soll nun mit einem weiteren Sieg das Ticket für das Halbfinale gebucht werden. Vergangene Woche konnte man sich souverän gegen die Rockets auswärts mit 9-2

Zu Dritt auf dem Weg nach St.Gallen

Die Spannung steigt langsam an, denn nur noch wenige Tage trennen die drei Cats Julia Bärthel, Emely-Alice Leu und Leonie Vogt vom ersten Weltmeisterschaftsspiel ihrer Karriere. Am Mittwoch um 10 Uhr geht es in St.Gallen/Schweiz los und der Gegner wird kein geringerer sein als der Titelverteidiger aus der Floorballmutternation Schweden.