UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erster Punkt der U13 Junioren GF am 09.12.2023

Jonas Koch und Nathalie Thomas

Am 9.11 spielte unsere U13 in Chemnitz. Krankheitsbedingt leider nur mit 9 Feldspielern.

Der erste Gegner dort war der DHFK aus Leipzig. Fokussiert ging man ins 1. Drittel. Nach 5 Minuten spielte der SC DHfK einen Fehlpass, den Erik mit einem Sololauf und dem Tor verendete-1:0. Jedoch lies die Bereitschaft unser Mannschaft in der Abwehr nach. Dies nutzen die Leipziger und schossen 2 Tore. So ging das 1. Drittel 1:2 aus Sicht des UHC aus. Da der SC DHfK vergessen hat einen Spieler in das Protokoll einzuschreiben, folgt die Konsequenz- Matchstrafe und eine Zeitstrafe. Die Überzahlsituation konnte die Powerreihe des UHC jedoch nicht mit einem Tor veredeln. Stattdessen schoss der SC DHfK weitere 2 Tore. Aber auch der UHC schoss 2 und zwar durch Heidi und Max. Im 3. Drittel lies die Leistung unserer Spieler noch weiter nach- 3 Tore für Leipzig. Das Spiel endete 8:2 Für Leipzig.

Teambesprechung mit Trainer Daniel Peterson

Im nächstem Spiel war klar: Die Mannschaft ist nicht über 1 Stunde nach Chemnitz gefahren, um dann beide Spiele zu verlieren. Das Spiel war sehr ausgeglichen, trotzdem schaffte es Heidi (Jonas Heidrich) mit einem wunderschönen Schuss in den Winkel, den UHC in Führung zu bringen. Im 2. Drittel blieb es weiter spannend. Wegen eines Abwehrfehlers erzielte Chemnitz den Ausgleich. Im 3. Drittel schlief die Abwehr zwei weiterer Male – 1:3 für Chemnitz. Aber die Spieler des UHC wollten nicht aufgeben und so schoss Jonas Koch den Anschlusstreffer in der 13 Minute des 3. Drittels.- Auszeit Chemnitz. Der UHC drückte auf den Ausgleich, der aber einfach nicht gelingen wollte, also nahm sie Erik 9 Sekunden vor Schluss den Ball und zog aus circa 15 Metern ab. Wegen eines Torwartfehlers rollte der eigentlich schlecht Schuss ins Netz. Der Jubel war groß, aber das Spiel war noch nicht zu Ende. In der Verlängerung hatte der UHC viel mehr Chancen, trotzdem wollte keine in das Tor der Chemnitzer. So endete das Spiel mit 3:3 n.V. Und der erste Punkt in der Liga war gesichert.

Erik Schilling

Für den UHC spielten an diesem Tag: Leon Eckstein und Pelle Voigt im Tor, Erik Schilling als Kapitän, Clara Brückner, Hanna Pschribülla, Nathalie Thomas, Jakob Mandel, Gideon-Samuel Riemer, Jonas Koch, Jonas Heidrich und Maximilian Dallmann.

Die Ergebnis und die Liga könnt ihr hier verfolgen:

U13 Junioren Regionalliga Ost – Übersicht | Floorball Saisonmanager

Text: Erik Schilling

Bilder: Robert Schilling

Ähnliche Artikel

UHC U11 13 Jubelbild

Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 1

Zum Abschluss der Spielzeit 2019/2020 möchten wir in den kommenden Tagen in einer kleinen Serie zurückblicken auf diese etwas besondere Saison. Dazu haben wir jedem Trainer nochmal die Chance gegeben seine persönliche Sicht auf die abgebrochene Spielzeit zu verfassen. Zusätzlich erhaltet ihr noch die Infos zur abschließenden Platzierung und den

U17 Spiel gegen SG Floor Fighters/SC DHfK – aber dieses Mal richtig

Am Sonntag ist Ruhetag, aber diesmal nicht, denn für unsere U17 ging es nach Chemnitz. Das Topspiel zwischen der SG Floorfighters Chemnitz/ SC DHfK Leipzig und dem UHC stand an. Mit den unterschiedlichsten Gefühlen sind unsere Mädels und Jungs in dieses Spiel gegangen, denn das Heimspiel fand aufgrund Nichtanwesenheit des

2009 EFC 1

Der UHC international – Teil 1

Nachdem wir zuletzt auf die erste deutsche Meisterschaft im Nachwuchsbereich geblickt haben, handelt unser Rückblick heute von den ersten Schritten des UHC auf der internationalen Ebene bis zum Jahr 2012. Eine Geschichte mit großartigen Siegen und herben Niederlagen. Im Jahr 2003 gewann der UHC leicht überraschend erstmals die Deutsche Meisterschaft.

39051925375 51a2290251 b

Cats mit gelungenem Bundesligastart

Am 22.9.2018 ging es für unsere Cats endlich auch wieder in der Bundesliga richtig los. Der Gegner für das erste Spiel der Saison, waren die Ladys aus Hamburg. Das erste Drittel gestaltete sich seitens des UHC noch ungewohnt unsicher und hektisch und unsere Mädels mussten sich erst einmal in das