UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonstart unserer Jugend

Am 24.08.2024 fand das erste Spiel der neuen U15 GF Saison in Wernigerode statt. Der UHC rückte mit einem breitem Kader aus 3 Reihen und einem Goalie an. Der erste Gegner der Saison war der MFBC aus Leipzig. Es war ein spannendes Spiel vom Anfang bis zum Schluss. Willi war der erste, dem es gelang ein Tor zu schießen und somit die vorzeitige Führung für den UHC zu erzielen. Nur 2 Minuten später schraubt Jonas die Führung mit einem wunderschönem Schuss auf 2:0. Jedoch schaffte der MFBC den Ausgleich, den aber Mikko mit einem stark geschossenem Penalty wieder zu einer Weißenfelser Führung änderte. Im zweitem Drittel waren unserer Spieler sehr unaufmerksam und kassierten innerhalb von 3 Minuten 3 Gegentore. Mikko schaffte es die Führung vor der nächsten Drittelpause mit einem Tor zu minimieren. Im letztem Drittel schaffte es der UHC mit 2 Toren und nur einem Gegentor einen sicheren Punkt mit nach Hause zu nehmen- Es ging in die Overtime. Dort zog der UHC den kürzeren und kassierten nach 1:42 Minuten das entscheidende Tor.

Willi Braunschweig

Nach diesem anstrengendem Spiel mussten unserer Spieler mit einer 20 minütigen Pause wieder aufs Feld, dieses mal wieder gegen Leipzig jedoch gegen den DHFK. Direkt zu Anfang konnte man merken dass die alle Spieler ausgelaugt waren. Das nutze die DHFK mit 7 Toren am Stück. Erst in der 20 Spielminute schaffte es Erik mit einem Solo das erste Tor für den UHC zu schießen. Nach einem weiteren Tor von Erik und einem Tor der Leipziger sowie einer Zeitstrafe gegen Mikko ging es in die letzte Drittelpause. Auch dieses Drittel lief nicht gut für den UHC- kurz und knapp: 4 Gegentore. Das Spiel endete 12:2 aus Sicht der Leipziger. Dieser Spieltag lief nicht wie geplant. Kopf hoch und die nächsten Spiele gewinnen.

Erik Schilling

Beim Spiel waren mit dabei: Leon Finn Eckstein, Mikko Vogt, Matteo Thiel, Ida Klapetz, Jonas Heidrich, Jakob Mandlik, Clara Brückner, Jonas Koch, Nathalie Thomas, Maximilian Dallmann, Gideon-Samuel Riemer, Theodor Wendling, Paul Wadewitz, Willi Braunschweig, Moritz Naumann, Erik Schilling

Als Trainer haben Aaron Riemer und Robin Thomas unterstützt. Den Spielbetrieb könnt ihr hier weiterverfolgen: Saisonmanager Ost

Bilder: Thomas Zwingmann

Text: Erik Schilling

Ähnliche Artikel

Spiele 2 und 3 in Chemnitz

Nach dem erfolgreichen Halbfinalauftakt (8-1 Sieg) wechselt die Best-of-five Serie nun nach Chemnitz. Dort stehen die Halbfinalspiele 2 und 3 an. Im Idealfall kann das Finalticket klar gemacht werden. Spiel 2: Chemnitz – UHC – 18:00 Uhr Spiel 3: Chemnitz – UHC – 16:00 Uhr Beide Spiele finden in der

04 30 BeginnU19WM1

U19 WM der Damen startet in Kanada

In der kommenden Woche startet für die U19-Nationalmannschaft der Damen die Weltmeisterschaft in Kanada. Vom 04. bis 08. Mai spielen dabei die besten Damen Teams um die Tittel in der A- sowie B-Division.Die deutsche Mannschaft startet in letztgenannter und formuliert als klares Ziel den WM-Titel in dieser Kategorie, um so

U17 – 2. Spieltag

Zum zweiten Saisonspiel ging es nach Dessau zu den Black Wolfes. Nach dem guten Spiel in Halle wollte die U17 nachlegen und den zweiten Sieg holen. Entsprechend engagiert startete man ins erste Drittel. Hohe Variabilität und gute Passquoten führten zu vielen Chancen, die zunächst noch nicht genutzt werden konnten. In

Sieg im letzten Ligaspiel

Am vergangenen Samstag trafen unsere Damen, im letzten regulären Spiel vor den Playoffs, auf die Damen der Dümptener Füchse.Angepfiffen wurde um 15:30 Uhr in Mühlheim an der Ruhr. Beide Teams starteten mit zwei Reihen und hohem Tempo in die Partie. In den ersten zehn Minuten konnten man auf beiden Seiten