UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonstart unserer Jugend

Am 24.08.2024 fand das erste Spiel der neuen U15 GF Saison in Wernigerode statt. Der UHC rückte mit einem breitem Kader aus 3 Reihen und einem Goalie an. Der erste Gegner der Saison war der MFBC aus Leipzig. Es war ein spannendes Spiel vom Anfang bis zum Schluss. Willi war der erste, dem es gelang ein Tor zu schießen und somit die vorzeitige Führung für den UHC zu erzielen. Nur 2 Minuten später schraubt Jonas die Führung mit einem wunderschönem Schuss auf 2:0. Jedoch schaffte der MFBC den Ausgleich, den aber Mikko mit einem stark geschossenem Penalty wieder zu einer Weißenfelser Führung änderte. Im zweitem Drittel waren unserer Spieler sehr unaufmerksam und kassierten innerhalb von 3 Minuten 3 Gegentore. Mikko schaffte es die Führung vor der nächsten Drittelpause mit einem Tor zu minimieren. Im letztem Drittel schaffte es der UHC mit 2 Toren und nur einem Gegentor einen sicheren Punkt mit nach Hause zu nehmen- Es ging in die Overtime. Dort zog der UHC den kürzeren und kassierten nach 1:42 Minuten das entscheidende Tor.

Willi Braunschweig

Nach diesem anstrengendem Spiel mussten unserer Spieler mit einer 20 minütigen Pause wieder aufs Feld, dieses mal wieder gegen Leipzig jedoch gegen den DHFK. Direkt zu Anfang konnte man merken dass die alle Spieler ausgelaugt waren. Das nutze die DHFK mit 7 Toren am Stück. Erst in der 20 Spielminute schaffte es Erik mit einem Solo das erste Tor für den UHC zu schießen. Nach einem weiteren Tor von Erik und einem Tor der Leipziger sowie einer Zeitstrafe gegen Mikko ging es in die letzte Drittelpause. Auch dieses Drittel lief nicht gut für den UHC- kurz und knapp: 4 Gegentore. Das Spiel endete 12:2 aus Sicht der Leipziger. Dieser Spieltag lief nicht wie geplant. Kopf hoch und die nächsten Spiele gewinnen.

Erik Schilling

Beim Spiel waren mit dabei: Leon Finn Eckstein, Mikko Vogt, Matteo Thiel, Ida Klapetz, Jonas Heidrich, Jakob Mandlik, Clara Brückner, Jonas Koch, Nathalie Thomas, Maximilian Dallmann, Gideon-Samuel Riemer, Theodor Wendling, Paul Wadewitz, Willi Braunschweig, Moritz Naumann, Erik Schilling

Als Trainer haben Aaron Riemer und Robin Thomas unterstützt. Den Spielbetrieb könnt ihr hier weiterverfolgen: Saisonmanager Ost

Bilder: Thomas Zwingmann

Text: Erik Schilling

Ähnliche Artikel

19 1 10 UHCDa Df VB

Ein aufregendes Wiedersehen in Leipzig

Am vergangenen Sonntag traten die Cats das erste Mal in dieser Saison gegen ihre bekannten Gegnerinnen vom MFBC Grimma an. Am Anfang konnte man noch nicht genau sagen wie das Spiel ausgehen würde, aber spannend sollte es auf jeden Fall werden!Wie ging das Spiel aus?FBL, 5. SpieltagUHC Weißenfels v.s. MFBC

Rückblick auf eine komplizierte Damen-Saison

Die erste Saison nach zwei zumindest nicht beendeten Spielzeiten war auch eine, die die Verjüngung des Kaders weiter fortsetzen musste. Neben den jungen Müttern wie Laura Hönicke und Katja Leonhardt stand auch schnell fest, dass die ehemalige Kapitänin Magdalena Tauchlitz nicht zur Verfügung stehen würde. Durch den Abgang von Emely-Alice

Großfeldspieltag der U15

Am 23.11.2024 spielte unsere U15 ihren 2. Spieltag in der Regionalliga Großfeld. Der erste Gegner waren die Black Wolves aus Dessau. Unsere U15 legte gut los und Erik schoss in der 4. Minute das erste Tor für den UHC. 8 Minuten später erhöhte wieder Erik auf 2:0. Im zweiten Drittel

02 29 Hamburg NB

Gelungenes Wochenende in Hamburg

Am vergangenen Wochenende stand für den UHC das Auswärtsspiel bei den PiranHHas des ETV Hamburg an. Hierbei sprang ein bärenstarker 24-3 Erfolg heraus. Aber auch im Anschluss an die Partie erlebte der UHC ein gelungenes Wochenende, bei dem man einen alten Bekannten wiedertraf. Wie ging die Begegnung aus?ETV PiranHHas Hamburg