UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U9 eröffnet Meisterrunde mit Doppelerfolg

Am vergangenen Samstag (18.01.) begann eine Saisonphase für die Mädchen und Jungen unseres U9 – Teams, die wichtiger als das erste „Vorgeplänkel“ im Ligaspielbetrieb der Saison 2024/25 war: Die Meisterrunde.

Als Gegner der Saalestädter kamen die Teams vom SC DHfK Leipzig sowie die Black Wolves Dessau in die Turnhalle der BbS in Weißenfels.

Im ersten Match gegen den SC DHfK Leipzig legten die UHC-Spielerinnen und Spieler von Anbeginn gleich richtig los. Schon nach 10 Sekunden schoss Jannik Blanke die 1:0 Führung für sein Team. Anschließend zeigten sich alle 3 UHC-Reihen in einer spielerisch immer besser werdenden Partie in Tortreffer-Laune, ließen die Gäste zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen und erhöhten letztendlich auf einen Endstand von 20:1 (Halbzeitergebnis 10:1).

Im zweiten Match gegen die Black Wolves Dessau offenbarten sich bei den Gastgebern anfangs noch Startschwierigkeiten. Gleich zweimal geriet die UHC-Mannschaft in Rückstand (0:1 und 1:2), konnte aber jeweils kurz danach den Ausgleich erzielen. In der 7. Spielminute gingen die UHC-Junioren dann durch einen sehenswerten Treffer von Leonard Meisezahl in Führung, welche sie anschließend nicht mehr aus der Hand geben sollten. Zwar setzte Dessau zu Beginn der zweiten Halbzeit beim Stand von 7:2 gleich zwei Treffer in Folge, die Sensation sollte den Black Wolves aber verwehrt bleiben. Der UHC korrigierte mit 2 Toren durch Emil Schulze und abermals Jannik Blanke das Ergebnis und stellte den alten 5-Tore-Abstand wieder her.

Damit freuten sich alle Spieler, Eltern und UHC – Anhänger über einen 9:4 Sieg, der Lust auf weitere Meisterrundenbegegnungen macht…

Der UHC spielte mit:

Dieser Heimspieltag wurde auch genutzt, damit unsere neuen jungen Schiedsrichter auch die Chance hatten ihr Wissen, welches sie Anfang der Saison im Schiedsrichterkurs gelernt hatten, auch praktisch anzuwenden. Unter den erfahrenen Augen von Jonas Pohl durfte Fritz Böhme (U11) zum ersten Mal pfeifen und Piet Waldenburger (U13) hatte nun bereits seinen zweiten Einsatz.

Text: Robert Blanke

Bilder: Christian Gräfe

Ähnliche Artikel

Platz 6 für deutsche Nationallmannschaft

Gestern ging in der Schweiz die Floorball-WM 2022 zu Ende. Die deutsche Mannschaft belegte dabei einen vielversprechenenden 6. Platz. Nach 2 Niederlage und einem Sieg in der Gruppenphase setze sich die Mannschaft um Cheftrainer Martin Brückner deutlich gegen Kanada durch. Im Viertelfinale gegen Finnland unterlag man, gewann aber das Play-Off

Angeschlagene U13 kämpft in Leipzig gegen Wernigerode und Chemnitz

Es sollte kein einfacher Tag für unsere U13 werden. Krankheitsbedingt hatten sich bereits mehrere Spieler die Tage davor abgemeldet und am Vortag leider nochmal zwei. Daher musste heute Pelle Voigt, einer unserer Torhüter, sein Comeback auf dem Feld geben. Das erstes Spiel fängt nicht so gut für uns an, denn

18 04 10 Busfahrt HH

Und los geht’s – der UHC startet in die Play-offs

Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der UHC kurz vor den entscheidenden Play-off Spielen zwei freie Wochenenden. Samstag greift nun auch Weißenfels in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft ein. Der Gegner heißt ETV Piranhhas Hamburg. Wann wird angepfiffen? ETV Hamburg vs. UHC WeißenfelsSamstag, 14. April 201818 Uhr, Hamburg

17 09 23 UHC BAT VB

Neuauflage des Pokalfinals

Der UHC reist am Sonntag nach Berlin und trifft dort auf den letztjährigen Finalgegner im Pokalwettbewerb. Eine interessante Herausforderung. Wann wird angepfiffen? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels Sonntag, 24. September 17 15:00 Uhr, Max-Schmeling-Halle Wie ist die Ausgangslage? Der UHC ist gegen Leipzig gut gestartet und wird auch in Berlin