UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC baut Vorsprung aus

20 02 18 UHC SSF NBDank eines stabilen Sieges gegen Bonn kann der UHC seine Führung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Besonders gelungen war das Comeback von Thomas Händler und Sascha Herlt. 

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 14. Spieltag

UHC Weißenfels vs. Dragons Bonn 13-3 (4-2, 2-1, 7-0)

Wie verlief das Spiel?

Dank eines konstanten und starken Spieles gelang dem UHC ein 13-3 Sieg gegen die Dragons Bonn. Schon über die ersten beiden Einsätze konnte der UHC den Ball in den eigenen Reihen halten und mit einem sehenswerten Treffer nach 80 Sekunden durch Jonas Hoffmann diese Phase abschließen. Zwar gelang den Gästen der schnelle Ausgleich, doch auch die Folgeminuten gehörten den Weißenfelsern. Erneut Hoffmann, Sascha Herlt und Niklas Laurila trafen zu einer sicheren 4-1 Führung. Um den Seitenwechsel herum kam Bonn noch einmal kurz zurück und verkürzte jeweils kurz vor und nach dem Pausenpfiff auf 4-3. Doch der UHC war an diesem Wochenende zu stabil. Folglich stellten Matthias Siede und Thomas Händler wieder auf drei Tore Vorsprung. Im letzten Drittel zogen die Saalestädter dann richtig ab. Bonn schienen die Beine nach langen Defensivphasen schwerer zu werden, wodurch die Gastgeber viele Räume bekamen und kaum noch Konter zuließen. Bereits in der 42. Minute stand es spielentscheidend 8-3 durch Tore von Händler und Jan Berbig. Zum finalen 13-3 trafen Christopher Gruhne (2), Jonas Hoffmann, Steve Richter und Niklas Laurila. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Die ersten beiden Drittel waren nicht wirklich schlecht von uns, aber wir haben in der Defensive und Offensive zu langsam reagiert. Wir waren in vielen Aspekten unseres Spiels zu langsam. Im letzten Drittel haben wir erneut gezeigt, wie wir spielen können und haben das Spiel mit einer guten Leistung abgeschlossen. 

Wer hat noch gespielt?

Floor Fighters Chemnitz vs. Berlin Rockets 5-4

TV Schriesheim vs. MFBC Leipzig 8-7

Red Devils Wernigerode vs. ETV Piranhhas Hamburg 7-6 n.V.

DJK Holzbüttgen vs. Red Hocks Kaufering 5-6

ETV Piranhhas Hamburg vs. Berlin Rockets 3-2

Red Hocks Kaufering vs. TV Schriesheim 6-5 n.V.

Was war sonst noch wichtig?

  • Der Blick auf die Tabelle. Da der MFBC zeitgleich verlor, konnte der Vorsprung auf elf Punkte ausgebaut werden. Nun fehlt nur noch ein Sieg und Platz eins ist endgültig sicher. Zudem ist ein harter Kampf um die letzten Play-off-Plätze entbrannt. Durch die Siege von Wernigerode, Hamburg und Kaufering trennen Platz sechs (Hamburg, 16 Punkte) und neun (Kaufering, zwölf Punkte) nur vier Punkte. Der fünfte Schriesheim ist mit 21 Punkten so gut wie durch. Der nächste UHC-Gegner heißt nun auch Kaufering, die sich mit fünf Punkten aus dem Wochenende deutlich erstarkt zeigen.
  • Das Comeback von Sascha Herlt und Thomas Händler. Nach ihren langen Pausen kamen beide formstark zurück und können mit Blick auf die im April beginnenden Play-offs zwei ganz wichtige Faktoren werden. 

Wie geht es weiter?

Wie oben geschrieben geht es am kommenden Samstag in Kaufering weiter. Am 29.02.2020 folgt dann das Derby gegen den MFBC in der Weißenfelser Stadthalle!

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Jonas Hoffmann 3 1 4  
Niklas Laurila 2 2 4  
Matthias Siede 1 2 3  
Christopher Gruhne 2 0 2  
Thomas Händler 2 0 2  
Martin Brückner 0 2 2  
Tim Böttcher 0 2 2  
Henry Backman 0 2 2 2
Sascha Herlt 1 0 1  
Jan Berbig 1 0 1  
Steve Richter 1 0 1  

Ähnliche Artikel

Damen finale1 l

UHC Damen verlieren erstes Finale

In der Best-of-Three Serie um die Deutsche Meisterschaft mussten sich die UHC Damen in der ersten Runde geschlagen geben. Vergangenen Sonntag gewinnt der MFBC Grimma verdient das Traditionsduell. Wie verlief das Spiel? Gewohnt souverän starteten die Cats mit hohen Pressing und überwiegendem Ballbesitz in das Spiel. Der Ball routierte anfangs

25860757294 c6b81e1fb2 z

Duell der Gigantinnen

Endlich ist der Gegner für unsere UHC Damen wieder weiblich. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der EFC Qualifikation im Oktober, hatten die Damen des UHC in der Verbandsliga nur mit männlichen Gegnern zu kämpfen. Am kommenden Sonntag, den 27. November, treffen die Cats auf alte Bekannte, die Damen vom MFBC

Der Spielbetrieb geht weiter

Die Spielbetriebskommission Ost beschloss die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für die Nachwuchsliegen sowie die Regional- und Verbandsliga. Der Erwachsenenspielbetrieb startet am Wochenende des 29. und 30.01.2022 und der Jugendspielbetrieb am 05. und 06.03.2022. So können unsere 2. Herren bereits diesen Samstag, den 29.01.2022, ihr lang ersehntes nächstes Ligaspiel bestreiten.

Das Trainerduo verlängert

Das Trainerduo der Herrenmannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels – Cheftrainer Ilkka Kittilä und Co-Trainer Marko Ollonqvist – bleibt auch für die Saison 2022/23. Kittilä trainiert jetzt sein drittes Jahr in Weißenfels und sein ursprünglicher Vertrag wäre nach dieser Saison ausgelaufen. Mit dem neuen Vertrag bleibt er mindestens für zwei weitere