UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Spieltag der U13 Junioren KF PR Ost St. 1 am 22.03.2025

U13 am 22.3.25

Das erste Spiel dieses Spieltages – UHC Sparkasse Weißenfels versus Saalebiber Halle – wurde durch einen Bully zwischen Jonas Koch und Artur Wächter eröffnet. Artur konnte den Ball für die Saalebiber gewinnen, allerdings holte ihn sich der UHC schnell zurück an die eigene Kelle und sicherte sich durch Jonas das 1:0.
Der UHC war mit 2 recht ausgewogenen Reihen und Tormann Piet Waldenburger angetreten, die einen ruhigen Spielaufbau zeigten.
Wir sehen viele Torchancen z.B. für Clara und Jannik, aber der Tormann der Saalebiber ist sehr aufmerksam und kann so manchen Ball
mit der Hand abfangen. Ebenso können die Saalebiber auf dem Feld so manchen Pass durch die Mitte abfangen, sodass die erste Halbzeit anfangs auch tormäßig unentschieden ist.
Das ist aus Sicht des UHC-Teams auch Tormann Piet zu verdanken, der einige gefährliche Schüsse auf seinen Kasten abwehren kann.
Wir sehen schöne Torchancen des Duos Max und Clara sowie Jonas und Gesa. Der UHC verteidigt gut, die Saalebiber können selten aus dem passenden Winkel schießen. In der 15. und 16. Minute der 1. HZ bescheren uns Yannik und Jonas 2 tolle Tore, dem sich Clara gleich anschließt und das 8:4 für den UHC erzielt.
Die Saalebiber geben aber nicht auf und so gehen wir 8:5 in die Pause.
Die 2. HZ beginnt mit einer schönen Spielkombination der Reihe Jonas, Karl und Gesa und mündet in das 9. Tor für den UHC.
Im weiteren Verlauf sehen wir einen interessanten Zweikampf zwischen Artur und Jonas. Keiner der beiden will den Ball hergeben, wobei Artur im Angriff und Jonas in der Verteidigungsposition ist. Kurz danach kann Yannik ungehindert von hinten nach vorn durchlaufen und ein schönes Tor erzielen. In der 10. Minute der 2. HZ gerät der UHC etwas aus dem Tritt und die Saalebiber nutzen die Chance um mehrere Tore hintereinander auf ihr Konto zu verbuchen. Piet ist gefordert in seinem Kasten und liefert eine tolle Torwartleistung ab. Und so geht das Spiel 15:7 für das UHC-Team zu Ende und die Mannschaft um Trainer Max Gäbler kann zufrieden sein.


Sein 2.Spiel hat das UHC-Team gegen die Floorballer aus Landsberg zu bestreiten.
Für die Landsberger ist es das 2. Spiel des Tages, allerdings ohne ein Spiel Pause dazwischen.
Nichtsdestotrotz baut das Landsberger Team gleich Druck auf, dem der UHC allerdings gut standhalten kann. Und so fallen in der 2. und 4. Minute für die Spieler aus Weißenfels 2 Tore. Max, Jonas und Karl gönnen dem Tormann aus Landsberg keine Pause und nehmen immer wieder seinen Kasten ins Visier. Aber Respekt – in der 6. und 9. Minute kann das Team aus Landsberg ebenfalls 2 sehr schöne Tore erzielen und den UHC aus dem Rhythmus bringen, sodass gleich noch das 3. Tor für Landsberg fällt. Jonas kann für den UHC ausgleichen und Jannik die Führung für die UHC-Mannen zurückholen. Aber das Spiel des Weißenfelser Teams kommt trotzdem nicht so richtig vom Fleck. Leider stürzt Jonas in der 15. Minute auch noch über den gegnerischen Schläger. Er trägt es mit Fassung und das Spiel geht weiter. Zur Freude des Landsberger Teams können diese in der 16. Minute die Torbilanz in ihrem Sinne ausgleichen.
Und dann trifft es den nächsten Spieler des UHC – Karl auf der Bank bekommt den Ball voll ins Gesicht. Aber auch er bleibt gefasst und
weiter geht`s. Da das Team aus Landsberg vollen Einsatz zeigt, gibt es Zweikämpfe, in denen Stockschlag nicht ganz zu vermeiden ist.
Und so kassiert Jonas in der 17. Minute der 1. HZ eine 2-Minuten-Strafe, die jedoch in einen Penalty umgewandelt wird, den Piet nicht
in seinen Kasten hineinlässt. Jannik behält die Nerven und bringt den UHC gleich danach wieder in Führung. Diese kann der UHC auch behalten und so gehen wir mit 4:6 für den UHC in die Pause.
Die 2. Halbzeit wird mit einem schönen Tor von Gesa eröffnet. Piet erteilt seinem Team von hinten Anweisungen und so läuft das Spiel nun recht flüssig zugunsten des Weißenfelser Teams. Jannik, Max, Jonas und Clara können einige schöne Tore erzielen. Die Spieler aus Landsberg lassen sich aber nicht entmutigen und können in der 20. Minute noch ein sehr schönes Tor erzielen. Und fast hätte es für Valentina aus Landsberg auch noch ein wunderschönes Tor gegeben. Schade für Valentina verfehlte der Ball jedoch den Kasten von Piet und so geht das Spiel mit 7:18 für den UHC aus Weißenfels zu Ende.

Text: Katrin Dallmann

Bilder: Elfi Waldenburger

Ähnliche Artikel

Damen32

Was für ein Wahnsinn

Die Rückschau auf das Finalwochenende der Damen, wollen wir in dieser Woche der MZ überlassen: (MZ) Krasser, weil knapper geht es nicht. Denn nahezu mit Erklingen der Schlusssirene in der Sporthalle West haben die Frauen des UHC Sparkasse Weißenfels gestern Mittag das dritte und entscheidende Finale um die deutsche Meisterschaft

2017 02 22 UHC TVL ETV NB

Aufschlussreiches Wochenende

Der UHC hat am vergangenen Wochenende viel erlebt. Es begann mit Ladehemmung und einem deutlichen Rückstand. Es folgte eine Aufholjagd und ein genauso knapper wie wichtiger Sieg. Es endete mit einem deutlichen 14-5 gegen Hamburg, das spielerisch dennoch Luft nach oben lässt. Wie gingen die Spiele aus? TV Lilienthal vs.

03 24 Berlin

Das letzte Heimspiel vor den Halbfinals

Für den UHC steht am kommenden Samstag das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Dabei trifft die Mannschaft von Spielertrainer Harri Naumanen auf BAT Berlin, welche noch mitten im Kampf um die Play-Offs stecken. Wann und wo wird gespielt? 1. FBL: 15. Spieltag UHC Weißenfels vs. Bat Berlin Inge-Schanding-Halle Weißenfels

2017 04 14 UHC BAT VB

Halbfinale gegen Berlin

Der UHC Weißenfels trifft am kommenden Samstag im ersten Play-off Halbfinale auf BAT Berlin. Die Hauptstädter setzten sich nach zwei Siegen und einer Niederlage gegen den MFBC Leipzig durch. Wann wird angepfiffen? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels Samstag, 15.04.17 16 Uhr, Seelenbinderhalle Berlin Wie ist die Ausgangslage? Das Warten ist