UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Turnierbericht: Retros beim Floorballturnier in Dessau – 4. Platz mit Kampfgeist und Teamspirit

Am 01. Mai 2025 traten Retros bei der Erstauflage des Ü30-Floorballturniers in Dessau an. Mit drei intensiven Spielen gegen starke Gegner zeigten die Retros eine durchwachsene, aber kämpferisch überzeugende Leistung, die am Ende nur durch die Tordifferenz vom Podestplatz getrennt wurde.

Spiel 1: UHC Retros – Freizeitbiber Halle 1:5
Die Retros starteten etwas verschlafen in das Turnier. Gegen die Freizeitbiber aus Halle fanden sie nur schwer ins Spiel. Bereits früh geriet man mit 0:2 in Rückstand, ehe Johannes Wolff in Überzahl den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Hoffnung keimte auf, doch in der zweiten Hälfte schlugen die Freizeitbiber eiskalt per Konter zu und erhöhten auf 1:5. Ein gebrauchter Start für die Retros, die sich in der Folge steigern wollten.

Spiel 2: UHC Retros – Schakale Schkeuditz 4:5
Im zweiten Spiel des Tages entwickelte sich ein packendes Duell gegen die Schakale Schkeuditz. Die Partie war geprägt von wechselnden Führungen – auf jeden Treffer der Schakale hatten die Retros eine Antwort parat. Bis kurz vor Schluss stand es unentschieden, doch 51 Sekunden vor Spielende gelang den Schakalen der entscheidende Treffer zum 4:5. Trotz großem Einsatz reichte es nicht zum Punktgewinn, auch wenn die Leistung der Retros deutlich verbessert war.

Spiel 3: UHC Retros – Grey Wolves Dessau 7:5
Mit der Einstellung „jetzt erst recht“ ging es in das letzte Spiel gegen die Gastgeber Grey Wolves Dessau. Hier zeigten die Retros endlich ihr ganzes Können – allen voran Martin Schröder, der mit unglaublichen 6 Treffern das Spiel dominierte. Den siebten Treffer steuerte erneut Johannes Wolff bei. Doch auch die Grey Wolves wehrten sich und verkürzten im zweiten Drittel innerhalb von drei Minuten um drei Tore. Die Retros behielten jedoch die Nerven und sicherten sich verdient den ersten Sieg des Tages.

Turnierfazit
Mit einem Sieg aus drei Spielen belegten die UHC Retros den 4. Platz, nur denkbar knapp hinter Platz 3 – die Entscheidung fiel lediglich über die Tordifferenz. Trotz des durchwachsenen Starts zeigte die Mannschaft Moral, Teamgeist und eine starke Leistungssteigerung im Turnierverlauf.

Kader UHC Sparkasse Weißenfels Retros: Veit Richter (Tor), Koshka Algimantas (Tor), Stefanie Schlegel, Jennifer Günther,  Katrin Dallmann, Janne Dallmann, Matthias Glas, Philipp Lamprecht, Sven Meisezahl, Johannes Wolff, Martin Schröder, Sebastian Filz

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für den engagierten Auftritt bei der Erstauflage des Ü30-Turniers in Dessau! Weiter so, Retros!

Text: Matthias Glas
Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Willkommen zurück in der Bundesliga

Bevor es für die Damen erneut in eine lange Spielpause geht, treffen sie am Samstag auf die einzigen Gegnerinnen aus dem Süden. Die SG Stern München/Sportfreunde Puchheim werden nach ihrer Bundesligapause in neuer Konstellation in Weißenfels auftreten. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 03. Spieltag UHC Weißenfels vs. SG Stern München/Sportfreunde

Der Pokal ruft!

In diesem Jahr ertönen die Rufe, welche die gesamte Floorball-Deutschland Elite zusammentrommeln sollen, aus Dessau. Die Bauhausstadt öffnet die Pforten ihrer Sachsen-Anhalt-Arena, einer Spielstätte, welche professionelle Voraussetzungen für Athleten und Organisatoren des diesjährigen „final4“ schafft.Mit knapp 3.200 Plätzen wird allen Zuschauern und den anreisenden Fans der acht teilnehmenden Mannschaften ausreichend

18 02 23 UHC Red Hocks VB

Red Hocks gastieren in Weißenfels

Schon das vierte Heimspiel dieses Kalenderjahres steht an: Der UHC Weißenfels empfängt die bayerischen Red Hocks aus Kaufering. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering Samstag, 24.02.2018 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage?Im Herbst 2017 gastierte der UHC gleich zwei Mal in Kaufering. Während man zunächst im

UHC beim Rückkehrer-Tag vertreten

Am Freitag, den 27. Dezember, fand im WSF-Kulturhaus der alljährlich vom BLK-Landratsamt initiierte“Rückkehrertag“ statt. Unser Floorball Club präsentierte mit U9- und U11-Spielern mit großem Zuspruch den „weichen“ Standortfaktor FLOORBALL! Text: Dr. Rolf Blanke Bilder: Monik Meisezahl, Christian Gräfe und Algimantas Kostka