UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Informationen rund um die Play-offs

PlayoffsDie Hauptrunde ist abgeschlossen. Der Blick geht nun auf die Play-offs. Da die etwas kompliziert anmuten, werden hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.

Es ist nicht ganz einfach einen fairen und für alle Teams positiven Modus bei einer Bundesliga mit zehn Teams zu gestalten. Geht man mit acht Teams in die Play-offs und beginnt mit dem Viertelfinale, hätte die Hauptrunde kaum noch Wert. Eine Aufstockung könnte die zweiten Ligen zu stark schwächen.

Die Play-offs

Also entschied man sich für sechs Mannschaften und beginnt mit dem Viertelfinale. Dort spielen die Teams der Plätze 3-6 im Modus 3. vs. 6. und 4. vs. 5. Die beiden Sieger kommen in das Halbfinale. Dort spielt das schwächer platzierte Team der Hauptrunde gegen den Ersten und das besser platzierte gegen den Zweiten. Die Sieger spielen die Finalserie, die Verlierer ermitteln Platz 3 in einem Spiel.

Die Play-Downs

Die Plätze sieben bis zehn spielen um den Klassenerhalt. Die Ansetzungen heißen 7. vs. 10. und 8. vs. 9. Die Gewinner bleiben in der Bundesliga. Die Verlierer müssen noch einmal gegen einander antreten. Wer dort verliert, steigt direkt ab. Der Sieger spielt gegen den Zweiten der 2. Bundesliga die Relegation.

Best-of-3 Serien

In Deutschland spielt man mit Ausnahme des Spiels um Platz 3 jeweils Best-of-3 Serien. Diese sind durchaus tückisch und eigentlich nicht üblich. Tückisch, da man bei einer Niederlage schon enorm unter Druck gerät. Die Gründe liegen im engen Terminkalender und einigen strukturellen Problemen (z.B. Schiedsrichterwesen). Dabei hat das schlechter platzierte Team im ersten Heimspiel Heimrecht und das besser platzierte Team in den Spielen zwei und drei. In Schweden und der Schweiz spielt man beispielsweise eine Best-of-7 Serien. In Deutschland gab es in der Saison 2011/2012 eine Best-of-5 Serie, die durchaus beliebt war. Damals begann man aber auch direkt mit dem Halbfinale und sparte so zwei Wochenende für Viertelfinals.

Was heißt das für den UHC?

Als Erster hat der UHC immer in den Spielen zwei und drei Heimrecht. Hinzu kommt, dass man im Halbfinale auf das schlechter platzierte Team trifft. Das wiederum heißt natürlich nicht immer, dass es auch das schlechtere Team ist. Gewinnt also Kaufering gegen Leipzig, würde Weißenfels definitiv auf Kaufering treffen. Der MFBC wiederum scheidet als Gegner im Halbfinale aus. Sollten die Löwen gewinnen, kann der Gegner nur Berlin oder Chemnitz heißen.

Welche Termine stehen für die Play-offs fest?

Die Viertelfinalansetzungen:

Floor Fighters Chemnitz vs. BAT Berlin

MFBC Leipzig vs. Red Hocks Kaufering

Gespielt werden diese an den folgenden Daten:

28.03. (VF 1), 29.03. (VF 2), 04.04. (VF 3)

Die Halbfinalspiele aus UHC-Sicht:

Halbfinale 1:

Sieger Viertelfinale vs. UHC Weißenfels 11./12. April

Halbfinale 2:

UHC Weißenfels vs. Sieger Viertelfinale 18. April, 18 Uhr, Westhalle Weißenfels

mögliches Halbfinale 3:

UHC Weißenfels vs. Sieger Viertelfinale 19. April, 16 Uhr, Westhalle Weißenfels

Die Finalspiele, sollte der UHC sich dafür qualifizieren:

Finale 1: 09./10. Mai auswärts

Finale 2: 16. Mai, 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels

mögliches Finale 3: 17. Mai, 16 Uhr, Stadthalle Weißenfels

Ähnliche Artikel

Damen 11

Einzug ins Finale

Die Damen des UHC haben den Sprung in das Finale der Deutschen Meisterschaft geschafft. Mit zwei klaren Siegen in der Best-of-Three Serie setzten sie sich gegen die Dümptener Füchse durch. Wie verlief das Spiel? Die UHC Damen spielten von Beginn an mit drei Reihen und starteten sehr druckvoll in das

18 09 24 UHC Holz NB

Nach Startschwierigkeiten wird es deutlich

Es zeichnet sich ein Muster ab: Der UHC startet mit leichten Problemen in das Spiel und macht es dann doch noch deutlich. Diesmal wurde aus einem 3-4 in der 26. Minute ein 18-5.  Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 18-5 (2-2, 8-2, 8-1) Schüsse auf das

Sascha Herlt

Trikotnummer 19 Geburtsjahr 1993 Nationalität deutsch frühere Vereine –

18 04 30 U17

Die U17 zieht nach und wird Mitteldeutscher Meister

Am Sonntag, 22. April ist die U17-Mannschaft des UHC nach Markranstädt gereist, um dort an den diesjährigen Play-Offs teilzunehmen. Nach zwei sehr guten Spielen konnte sich das Team etwas überraschend die Goldmedaille sichern. Dabei war bereits die Teilnahme glücklich, da man in einer durchwachsenen und von Verletzungspech geplagten regulären Saison