UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Schiedsrichterkurs beim UHC – Erfolgreiche Ausbildung für Jung und Alt

Am 7. und 8. August fand beim UHC ein zweitägiger Schiedsrichterkurs unter der Leitung von Martin Blanke statt, der sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelte. Ziel war es, den Teilnehmenden ein fundiertes Regelverständnis zu vermitteln und sie auf ihre zukünftige Rolle als Schiedsrichter vorzubereiten.

📍 Tag 1 – Praxis und Theorie für die Juniors

Der erste Kurstag begann mit einer praxisorientierten Einheit auf dem Spielfeld. Die Teilnehmenden konnten verschiedene Spielsituationen durchspielen und lernten, wie man als Schiedsrichter agiert, Entscheidungen trifft und mit den Spielern kommuniziert.

Im Anschluss folgte die theoretische Schulung für unsere Junior-Spielerinnen und -Spieler. Dabei wurden die grundlegenden Regeln, Handzeichen und Abläufe vermittelt, die für eine sichere und faire Spielleitung notwendig sind.

📍 Tag 2 – Intensivtraining für die älteren Teilnehmenden

Am zweiten Tag standen zunächst die älteren Spielerinnen und Spieler im Fokus. Auch hier begann der Kurs mit einer praktischen Einheit, in der komplexere Spielsituationen behandelt wurden. Besonderes Augenmerk lag auf der Zusammenarbeit zwischen den Schiedsrichtern und der Anwendung der Regelkenntnisse unter realen Bedingungen.

Im Anschluss folgte die theoretische Vertiefung, bevor alle Teilnehmenden einen Abschlusstest absolvierten. Dieser diente der Überprüfung des erlernten Wissens und bildete den offiziellen Abschluss des Kurses.

✅ Fazit

Der Schiedsrichterkurs war ein voller Erfolg. Die Kombination aus Praxis, Theorie und Prüfung ermöglichte eine umfassende Ausbildung, die sowohl den Nachwuchs als auch die erfahrenen Spielerinnen und Spieler optimal auf die Aufgaben als Schiedsrichter vorbereitet hat. Wir freuen uns über das große Engagement und die Motivation aller Beteiligten – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung unseres Vereins und die Qualität unserer Spiele.

Text: Mika Blanke

Bild: Konstantin Kahlmann

Ähnliche Artikel

Änderung nach Mitgliederversammlung

Am 15.12.2022 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Gegenstand der Versammlung war unter anderem die Erhöhung der Jahres-Mitgliedsbeiträge, welche ab dem 01.01.2023 in Kraft treten. Wir wollen die Erhöhung nutzen, um die Vereinsorganisation und den Trainingsbetrieb zu verbessern und modernisieren. Dies beinhaltet z.B. die Schaffung einer Teilzeitstelle, den Ausbau der Jugendarbeit, Planung

Werne2

UHC verteidigt Tabellenspitze

Bereits am zweiten Spieltag trafen die Vorjahresfinalisten aus Wernigerode und Weißenfels aufeinander. Am Ende gewinnt der UHC in einem eher zerfahrenen Spiel verdient mit 6-3. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 3-6 (0-2, 2-3, 1-1) Wie verlief das Spiel?Das erste Ausrufezeichen setzte der UHC nach 25

11. Spieltag U11 Meisterrunde- 2 Siege hart erkämpft und Glück gehabt

Am Samstag stand wieder mal ein Heimspieltag der U11 in der Meisterrunde an. Mit nur drei Mannschaften ein übersichtliches Geschehen in heimischen Gefilden starteten die UHC- Kids gegen die Schakale Schkeuditz in den Spieltag. Sofort ging die Jagd auf’s Tor los und war nach einigen Versuchen in der 3. Minute

18 09 21 UHC Holzb VB

Erster Heimspieltag

Für die UHC-Herren steht am kommenden Samstag das erste Heimspiel der aktuellen Saison an. Nach zwei torreichen Auswärtssiegen soll vor allem die Abwehr stabilisiert werden.  Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen Samstag, 22.09.18 18 Uhr, Westhalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Der UHC muss vor allem defensiv stabiler