UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC Damen verlieren erstes Finale

Damen finale1 lIn der Best-of-Three Serie um die Deutsche Meisterschaft mussten sich die UHC Damen in der ersten Runde geschlagen geben. Vergangenen Sonntag gewinnt der MFBC Grimma verdient das Traditionsduell.

Wie verlief das Spiel?

Gewohnt souverän starteten die Cats mit hohen Pressing und überwiegendem Ballbesitz in das Spiel. Der Ball routierte anfangs gut in den Weißenfelser Reihen. Dennoch hatten die Cats Probleme eindeutige Chancen herauszuarbeiten und eine sehr defensive Grimmaer Verteidigung aus der Reserve zu locken. In der siebten Minute fiel in einem Konterangriff das erste Tor für Grimma. Zu schwerfällig im Umschalten und zu inkonsequent vor dem eigenen Tor seitens der Cats, verwandelte der MFBC einen Abpraller. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels änderte sich das Spiel kaum und endete ohne weitere zwingende Torsituationen.
Auch in den nächsten 20 Minuten waren die UHC Damen individuell und taktisch nicht auf der Höhe. Es stellte sich ein gewisser Kampf gegen die eigene Person ein. Ungeduldig und unpräzise im Abschluss waren die Gäste einfach nicht effektiv genug. In den letzten drei Minuten ging es in den offenen Schlagabtausch. Grimma setzte sich wiederholt im Konter durch, kreierte eine Überzahlsituation und versenkt den Ball im Tor. Kurz darauf fand Laura Hönicke die Antwort, die nach einem gewonnen Zweikampf von Lisa Hansel aus dem Slot heraus abschließen konnte. Zehn Sekunden vor der Drittelpause: Ausgleich. Wiederholt trifft Laura Hönicke.
Mit einem 2:2 war das Spiel wieder völlig offen. Die UHC Damen schraubten das Pressing runter und vereitelten die Konterchancen der Grimmaerinnen. Dennoch war die Unzufriedenheit in den Weißenfelser Reihen spürbar. Die Cats fanden nicht zu ihrem Spiel und scheiterten an der tiefen Abwehr des MFBC. Die Gastgeber drängten auf eine Entscheidung, konnten aber keine deutlichen Torchancen herausspielen. Erst nach einem Fehlpass in der eigenen Hälfte des UHC platzierte eine Verteidigerin den Ball im Torwinkel. In den letzten fünf Minuten unternahm der UHC erneute Versuche das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Auch eine Frau mehr auf dem Feld und ohne Torhüterin Indra Reck riss das Ruder nicht mehr rum. Die UHC Damen kamen Mitte des zweite Drittels vom Kurs ab und mussten sich 2:3 geschlagen geben.
Verdient entscheidet der MFBC Grimma die erste Partie für sich.

Was war das Tor des Tages?

Der Ausgleich. Felicitas Brückner dribbelt aus der gegnerischen Ecke und setzt sich gegen die Grimmaer Abwehr durch. Laura Hönicke steht am langen Pfosten bereit. Sie wird durch einen Rückhandpass ihrer Sturmpartnerin bedient und netzt ein.

Was sagt Tina Andrä zum Spiel?

Obwohl wir hochmotiviert und engagiert in das erste Drittel gestartet sind, wurde unser Engagement in den ersten Minuten nicht belohnt. Zudem ist es uns relativ schwer gefallen ins Spiel zu finden und auch im zweiten Drittel konnten wir uns nur mäßig steigern. Uns ist bewusst, dass das Spiel am Sonntag nicht zu unseren besten Leistungen der Saison gezählt hat und wir wissen, dass wir uns bis zum kommenden Wochenende deutlich steigern müssen, um ein drittes Finalspiel gegen Grimma zu erzwingen. Wir wissen allerdings auch, dass wir besser spielen können. Das werden wir nächsten Samstag unter Beweis stellen und hoffen auf lautstarke Unterstützung.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Laura Hönicke 2 0 2 0
Feli Brückner 0 1 1 2
Lisa Hansel 0 1 1 0

Ähnliche Artikel

03 20 DümptenDA NB

,,CATS” gehen in der Halbfinalserie in Führung

Am gestrigen Samstag traten die UHC-Damen die lange Reise nach Mühlheim an der Ruhr an, um das erste Halbfinalspiel gegen die Dümptener Füchse zu bestreiten. Nach fünfstündiger Busfahrt war es die erste Aufgabe der ,,CATS’’ den Spielmodus einzuschalten. Dies geling ihnen gut, sodass Laura Hönicke bereits nach 34 Sekunden das

Bundesliga Review – Männer

Please scroll down for English version. Wir sprachen mit Cheftrainer Ilkka Kittilä und haben gemeinsam auf die letzte Saison zurückgeblickt. Dabei ging es auch seine Gedanken zum Verlauf und was wir erreicht haben. Rückblick auf die Saison 2021-22 Während der Spielzeit 2021-22 erlangte das Herrenteam des UHC Sparkasse Weißenfels den

19 04 16 UHC RDW NB

UHC holt Platz 3

Nach dem das Finale verpasst wurde, holte der UHC gegen die Red Devils Platz drei. Die 60 Minuten Spielzeit verliefen noch ausgeglichen, in der Verlängerung vollstreckte dann aber Sascha Herlt zum Golden Goal. Wie ging das Spiel aus? Spiel um Platz 3 UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-4 (3-1,

4 Schnelle Tore legen den Grundstein

Am vergangenen Sonntag wurde der nächste Schritt Richtung Meisterschaftsfinale getan. Das erste Playoff Halbfinale fand mit fast 400 Fans im Rücken in der Weißenfelser Stadthalle statt und die Fans wurden nicht enttäuscht. Gegner waren die Floor Fighters aus Chemnitz, die man in der regulären Spielzeit zwei mal schlagen konnte. Doch