UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erfolgreich in die Play-offs gestartet

Red-HocksVon der Pause zeigte sich der UHC wenig beeindruckt und gewann das erste Halbfinale in Kaufering vor über 500 Zuschauern mit 10-4. Kommendes Wochenende soll der Finaleinzug nun perfekt gemacht werden.

Wie ging das Spiel aus?

Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 4-10 (2-2, 1-5, 1-3)

Schüsse auf das Tor: 14-21 (4-6, 2-8, 8-7)

Wie verlief das Spiel?

Keine leichte Situation. Mehrere Wochen Pause hatte das UHC-Team hinter sich und stets fehlten 2-3 Spieler krankheitsbedingt. Niemand wusste so richtig, in welcher Verfassung sich die Spieler zeigen würden, zudem wurde ein emotionales Spiel erwartet. So begann das Spiel auch etwas zerfahren. Weißenfels hatte durchaus einige gute Chancen, traf aber meist das Tor nicht. Die Red Hocks gingen folglich per Konter mit 0-1 in Führung. Am Verlauf änderte sich zunächst wenig. Die Gäste hatten Chancen, doch noch fehlte dem Spiel die Stabilität. Als Michal Hanic in der 18. Minute auf 0-2 stellte, konnte ein hartes Spiel erwartet werden. Während sich der UHC im Laufe der Saison in solchen Momenten ab und zu labil zeigte, konnte nun bewiesen werden, dass spätestens mit dem Sieg beim Final4 das nötige Selbstbewusstsein vorhanden ist. Nach einem starken Spielzug fand Jarmo Eskelinen Sascha Herlt am zweiten Pfosten und der traf zum Anschluss. Kurz vor der Pause glich Niklas Nordh sogar aus. Weißenfels war nun im Spiel angekommen und nahm exakt dieses Gefühl mit in das zweite Drittel. Per Volleyabnahme brachte Matthias Siede sein Team erstmals in Führung. Noch einmal konnte Kaufering ausgleichen (26. Minute), aber zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Weißenfelser Reihen bereits gefunden und es folgte die stärkste Phase des UHC. Zunächst brauchte es einen Konter und Siede machte das 4-3. In Überzahl spielend bediente Nordh Verteidiger Harri Naumanen und der Finne erzielte den fünften Treffer. Im Minutentakt ging es weiter. Einen schönen Spielzug schloss Nordh völlig frei vorm Tor der Gastgeber ab und erneut Naumanen erhöhte auf das vielleicht schon vorentscheidende 7-3 zur Pause.

Im letzten Drittel hatte Kaufering zunächst etwas mehr vom Spiel. Doch mitten in die bayerische Druckphase kontert der UHC eiskalt und Nordh verwertete einen Pass von Eskelinen zum 8-3. Die beiden letzten Tore der Saalestädter fielen in Überzahl durch Nordh und Naumanen. Das sehenswerte 10-4 durch Maximilian Falkenberger war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Was war das Tor des Tages?

Das 4-3 durch Matthias Siede. Nicht so kompliziert, aber schön und technisch anspruchsvoll. Siede findet eine Lücke in Kauferings Defensive und sprintet genau dort rein. Naumanen sieht das, lupft den Ball in den Lauf und Matze verwertet aus vollem Lauf volley und unhaltbar rechtsoben.

Was sagt Sebastian Bernieck zum Spiel?

Playoffzeit! Endlich geht sie los, die Zeit, auf die wir alle gewartet haben. Entsprechend hochmotiviert gingen wir in diese Partie. Wir erarbeiteten uns schnell gute Chancen, aber konnten diese nicht verwerten und somit ging Kaufering 2:0 in Führung. Doch wir zeigten ein weiteres Mal in dieser Saison, dass wir den Faden unseres Spieles durch einen Rückstand nicht verlieren. Im Mitteldrittel spielten wir effizienter und konnten mit teilweise schönen Kombinationen verdient in Führung gehen. Das letzte Drittel war dann durch einige Zeitstrafen auf beiden Seiten sehr zerfahren. Kaufering begann nochmal mehr Druck auf uns auszuüben, doch wir konnten mit unserer mittlerweile Play-off erfahrenen Mannschaft immer wieder in gefährliche Konter gehen und die Führung weiter ausbauen. Nach dem Spiel war die Freude über den Sieg bei uns und den mitgereisten Fans natürlich groß.

Was war sonst noch wichtig?

In den Play-offs muss man vergangene Spiele schnell abhaken und sich auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Dementsprechend wollen wir auch an dieser Stelle schon auf das kommende Wochenende vorausschauen. Die Herren können am Samstag ins Finale einziehen. Andernfalls müsste ein drittes Spiel am Sonntag entscheiden. Die Damen wollen genau dieses dritte Spiel erzwingen. Wie auch im Vorjahr! Alle Begegnungen finden in der Weißenfelser Westhalle statt.

Dazu werden wir ein interessantes Rahmenprogramm bieten mit Livemusik, Zuschauerwettbewerben und vielem mehr! Die Details gibt es im Laufe dieser Woche oder schon jetzt in unserer Facebook-Veranstaltung.

Gibt es weitere Links?

Bericht des Bayerischen Rundfunks

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Niklas Nordh 4 1 5 0
Jarmo Eskelinen 0 4 4 2
Sascha Herlt 1 2 3 0
Harri Naumanen 3 2 5 2
Matthias Siede 2 1 3 0

UHC ohne Händler, Gladigau, Schlevoigt, Tauchlitz, Hauck, Trützschler, Häcker, Bandrock und Köstler

Ähnliche Artikel

Jonas Henschler

Trikotnummer 23 Geburtsjahr 1999 Nationalität deutsch frühere Vereine –

18 09 21 UHC Holzb VB

Erster Heimspieltag

Für die UHC-Herren steht am kommenden Samstag das erste Heimspiel der aktuellen Saison an. Nach zwei torreichen Auswärtssiegen soll vor allem die Abwehr stabilisiert werden.  Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen Samstag, 22.09.18 18 Uhr, Westhalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Der UHC muss vor allem defensiv stabiler

Unglücklicher Start für das deutsche Damen Team

Unsere deutschen Mädels haben die Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Bratislava hinter sich gebracht. Der WM Auftakt gegen den amtierenden Weltmeister Schweden gestaltete sich als harter Kampf, welcher immerhin mit zwei Toren aus deutscher Sicht belohnt wurde. Eines fiel im zweiten Spielabschnitt sogar in Unterzahl. Insgesamt verlief das zweite Drittel als

2017 03 22 UHC TVEH NB

Auf Platz eins in die Play-offs

Mit einem 10-2 Sieg gegen den TV Eiche Horn Bremen sichert sich der UHC Weißenfels am vorletzten Spieltag Platz eins der Floorball Bundesliga und erreicht damit ein wichtiges Zwischenziel. Wie ging das Spiel aus?UHC Weißenfels vs. TVEH Bremen 10-2 (2-0, 4-0, 4-2) Wie verlief das Spiel?Eine Woche nach dem Pokalsieg