UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC-Damen mit Turniersieg beim internationalen Sparkassen-Cup in Wernigerode

Vom 04. bis 06.08. weilten beide UHC-Teams zum internationalen Sparkassencup in Wernigerode. Unsere Damen erwarteten hier das tschechische Team Bivoj Litvinov, die schwedische Vertretung Fristad GOIF und die deutschen ETV Lady Piranhhas sowie die deutsche U19 Nationalmannschaft der Damen. Das Turnier sollte noch einmal der intensiven Saisonvorbereitung dienen.

Bereits am Freitag bestritten die ,,CATS” das erste Spiel gegen Litvinov und gewannen dieses nach einem 0:1 Rückstand mit 9:2 und holten sich auch den Extrapunkt im Penaltyschießen, welches nach jedem Spiel stattfand.

Mit diesem Auftaktsieg im Kopf ging es dann am Samstagvormittag zum Spiel gegen die deutsche U19 Damen Nationalmannschaft.

Bei diesem Spiel traf man mit Anne Weikert und Lena Vogt auf bekannte UHC-Gesichter. Die beiden Nachwuchstalente liefen bei diesem Tunier nämlich nicht für den UHC, sondern für das Nationalteam auf. Zudem musste der UHC auch auf Sara Patzelt verzichten, die sich im Spiel am Freitag verletzte und somit auf die Trainerbank wechselte.

scupAuch die U19-Damen standen einigen bekannten Gesichtern gegenüber und sie spielten somit gegen ihre eigene Trainerin Laura Hönicke, welche an diesem Wochenende also eine Doppelbelastung zu tragen hatte, sowie Torhüterin Sophie Kleinschmidt.

Nichtsdestotrotz gingen unsere Damen auch aus diesem Spiel mit 9:3 als Siegerinnen hervor und entschieden ebenso das Penaltyschießen für sich.

Der abendliche Gegner waren dann die Schwedinnen aus Fristad. Gegen das mit 33 Spielerinnen angereiste Team konnten die ,,CATS” diesmal allerdings keinen Sieg verbuchen. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 3:3 Unentschieden und einem Extrapunkt für Fristad.

Nach diesen beiden attraktiven, aber auch anstrengenden Spielen ging es dann schnell ins Bett, um fit für das letzte Spiel zu sein.

Der Gegner zum Sonntag waren dann die Damen aus Hamburg. Mit 9 Punkten in der Tasche kam für den UHC nur noch ein Ziel infrage: Ein möglichst hoher Sieg, denn am Ende sollte das Torverhältnis entscheiden.

Gegen die eher defensiv eingestellten Hamburgerinnen konnten unsere Damen dann ein 16:0 erreichen und noch einmal das Penaltyschießen gewinnen.

Nun hieß es abwarten, denn Fristad musste, nach ebenfalls 2 Siegen, noch gegen die deutschen U19 Damen antreten. Da die schwedische Vetretung dieses Spiel mit 5:2 für sich entschied, waren sie mit dem UHC punktgleich (13 Punkte).

Doch der UHC sicherte sich mit dem Spiel gegen die Piranhha Ladys das bessere Torverhältnis und fuhr somit als Tuniersieger nach Hause.

Endergebnis:

UHC Weißenfels   37:8 13
GOIF Fristad 25:7 13
Deutschland U19 18:20 8
SK Bivoj Litvinov 12:34 3
ETV Piranhhas 10:33 1

Ähnliche Artikel

18 01 16 UHC BAT NB

Traumstart

Der UHC startete spielfreudig in das neue Jahr. Gegen Berlin gelang ein klarer Sieg mit einem starken ersten Drittel. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 15-3 (7-1, 4-1, 4-1) Wie verlief das Spiel? Nach einer längeren Pause weiß man nie so richtig, wie die beiden Mannschaften

Bundesliga startet im neuen Jahr

Nach der Weihnachts- und Jahreswechselpause sowie den erfolgreichen Pokalspielen kehren unsere Bundesligateams zurück in den Bundesligaalltag. Am Samstag spielen die Cats das Sachsen-Anhalt Derby in Wernigerode, am Sonntag empfangen unsere Herren in der heimischen Stadthalle den Meister aus Holzbüttgen zum Topspiel. Bei diesem Spiel gibt es für die ersten 50

2017 01 27 UHC Kaufering Schriesheim VB

UHC trifft auf den Süden

Am kommenden Wochenende wird der UHC Weißenfels auf die beiden südlichsten Bundesligateams treffen. Samstag gastieren die Red Hocks Kaufering in Weißenfels, Sonntag steht die Reise nach Schriesheim an. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering Samstag, 28. Januar 2017 18 Uhr, Stadthalle TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels Sonntag,

Ankündigung Damen 10.11

Doppelspieltag für die UHC-,,CATS“

Auf die Damen des UHC warten dieses Wochenende zwei spielintensive Tage. Am Anfang der Saison entschied man sich erneut dafür, bei der Kleinfeld Regionalliga der Damen anzutreten. Doch dies tat man nicht, damit sich die ,,CATS‘‘ am Wochenende nicht langweilen, sondern besonders um die weiblichen Nachwuchstalente an den Spielbetrieb mit