UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U11-Mädchen konnten Punkte sammeln

Neben den U14-Mädchen hatte auch die jüngste Mädchenmannschaft des UHC am vergangenen Wochenende ihren zweiten Spieltag. Dafür reisten die “LITTLE CATS“ sowie die U11-Jungen nach Landsberg.

In der ersten Partie standen sich beide UHC-Mannschaften im direkten Vergleich gegenüber. Für die Mädchen war dies eine besondere Herausforderung, da sie als einzige rein weibliche Mannschaft gegen das wohl stärkste Team der Liga antreten mussten. Dennoch waren sie hochmotiviert und zeigten keine Angst.

12380388 975041562564069 1906267444 n

Auch wenn der Spielstand nach der ersten Hälfte (gespielt wurden 2x12min) deutlich für die Jungen sprach, konnten die “LITTLE CATS“ gut mithalten und hatten einige Chancen. Leider ließen sie eine Überzahlsituation ungenutzt, weshalb man mit fünf Gegentreffern auf der Anzeige in die Pause ging.

In der zweiten Spielperiode zeigte sich dann die physische Überlegenheit der Jungen. Obwohl diese von Coach Martin Blanke kleine Aufgaben für das Spiel gestellt bekamen, blieben die Mädchen vorerst ohne Treffer. Erst in der 17. Spielminute konnte Sarah Kleinschmidt nach Vorlage von Annalena Beyer das erste und einzige Tor für die weibliche Vertretung des UHC erzielen.

Obwohl die Mannschaft sich im Vergleich zum ersten Spieltag gesteigert hatte, zog Blankes Team am Ende mit einem 13:1 Sieg davon.

Im zweiten Spiel trafen die Mädchen auf die Floorball Tigers aus Magdeburg. Gegen diese konnte man bereits beim ersten Spieltag einen 7:5 Sieg verbuchen. Dementsprechend motiviert und mit der Hoffnung auf einen Sieg ging der UHC in das Spiel. Bereits nach füng Minuten führten die U11-Mädchen dank Annalena Beyer, Chrysanthi Berndt und Sarah Kleinschmidt (nach Zuspiel von Henriette Moser) mit drei Toren. 

Aber auch Magdeburg zeigte sich stärker als bei der ersten Begegnung und erzielte recht schnell zwei Anschlußtreffer, nachdem sie zuvor mehrere Male an Nele Steinert im weißenfelser Tor scheiterten.

Nach einem Pass von Kijara Schlagner konnte erneut Chrysanthi Berndt die Zwei-Tore-Differenz wieder herstellen, bevor Sarah Kleinschmidt das Zuspiel von Lara Schenk im Tor der Floorball Tiger versenkte.

Doch die Magdeburger ließen sich nicht entmutigen und konnten kurz vor der Pause auf 3:5 verkürzen. 

Die zweite Hälfte des Spiels zeigte dann deutlich, dass die kleinen Katzen schon ein anstrengendes Spiel in den Knochen hatten. Während ihre Kräfte sowie die Konzentration mit jeder Spielminute schwanden, konnten die Tigers die Treffer zum Ausgleich erzielen.

Erst eineinhalb Minuten vor Ende des Spiel traf Sarah Kleinschmidt und markierte somit den Endstand von 6:5.

Dennoch waren Jenny Horn und Sophie Kleinschmidt zufrieden mit ihren Schützlingen: ,,Im ersten Spiel lag der Fokus besonders auf dem Defensivspiel. Trotzdem sollten sie die Mädels nicht verstecken und das Beste aus ihren möglichen Chancen herausholen. Das haben sie auch sehr gut gemeistert. Das zweite Spiel wollten wir definitiv gewinnen. Dass wir zwischendurch so eingebrochen sind, war wohl dem vorangegangenen Spiel geschuldet. Trotzdem haben die Mädchen bis zum Ende gekämpft und konnten glücklicherweise den entscheidenden Treffer erzielen.“

Ähnliche Artikel

2herren dresden pokal vorbericht

Unnötige Niederlage zum Jahresauftakt

Für die zweite Mannschaft des UHC startete das Jahr 2016 nicht wie geplant. Nachdem man im Spiel gegen die U23 der Red Devils bis kurz vor Schluss führte, musste man am Ende den Ausgleich und eine Niederlage in der Verlängerung hin nehmen. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels II vs.

Sparkassen-Cup 2023

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und langsam nähert sich die neue Saison 2023/24. Auch in diesem Jahr findet erneut der traditionelle Sparkassen-Cup statt. Das Vorbereitungsturnier, welches abwechselnd in Wernigerode und Weißenfels stattfindet, findet dieses Jahr wieder an der Saale statt. Vom 25. bis 27.08. steigen in der Stadthalle

19 04 16 UHC RDW NB

UHC holt Platz 3

Nach dem das Finale verpasst wurde, holte der UHC gegen die Red Devils Platz drei. Die 60 Minuten Spielzeit verliefen noch ausgeglichen, in der Verlängerung vollstreckte dann aber Sascha Herlt zum Golden Goal. Wie ging das Spiel aus? Spiel um Platz 3 UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-4 (3-1,

Emely Vogel komplettiert Betreuerteam der UHC-Herren

Die Herrenmannschaft der UHC Sparkasse Weißenfels bekommt ein neues Gesicht im Trainerstab. Emely Vogel betreut das Team unter physiotherapeutischen Gesichtspunkten. Ilkka Kittilä wird die Hauptverantwortung der Mannschaft tragen und Marko Ollonqvist wird ihn als Co- Trainer unterstützen. Zusätzlich trägt Marko auch bei den Torhütern eine große Verantwortung. Die angehende Physiotherapeutin