UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Abstand ausgebaut

02 20 TVL NBDer UHC konnte mit 16-5 gegen Verfolger Lilienthal gewinnen und seinen Vorsprung auf Platz zwei damit auf acht Punkte ausbauen. Zwischenziel ist erneut als Erster in die Playoffs zu gehen.

Wie ging die Begegnung aus?
UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 16-5 (5-1, 6-2, 5-2)

Wie verlief das Spiel?
Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Lilienthal verteidigte im 2-1-2 bei 50 % und wollte wohl vor allem keine Räume vor dem eigenen Tor anbieten. Der UHC brauchte etwas Zeit sich anzupassen und so war es Sebastian Bernieck der in der neunten Spielminute von linkaußen zur Führung traf. Dann ging es schnell. In der elften Minute verpassten die Wölfe knapp den Ausgleich – der Weißenfelser Konter saß und Thomas Händler machte das 2-0. Als Leon Bauer zum Anschluss einnetzte, kam noch einmal kurz Spannung auf, doch die Schlussphase des ersten Drittels gehörte dem UHC. Heikki Käsmä, Phillip Weigelt und Jonas Hoffmann bauten die Führung auf 5-1 aus. Auch zu Beginn des zweiten Drittels waren die Gastgeber hellwach, Thomas Händler und Martin Gladigau trafen zum 7-1. Das Spiel war damit praktisch entschieden, wenngleich beide Teams weiter couragiert agierten. Weißenfels ließ zu viele Konter zu, konnte aber auf Lars Schauer bauen, der am Ende auch zum besten Spieler gekürt wurde. Definitiv erwähnenswert ist noch das erste Bundesliga-Tor von Arian Trützschler zum zwischenzeitlichen 15-5. Insgesamt gab es zehn verschiedene Torschützen.

Was sagt Lars Schauer zum Spiel?
„Offensiv waren wir wieder sehr effektiv, haben uns hinten aber zu oft auskontern lassen, sodass ich doch einige Paraden zeigen musste. Das Umschaltspiel von Offensive zu Defensive müssen wir verbessern.“

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Martin Gladigau 2 3 5  
Jonas Hoffmann 3 0 3  
Heikki Käsmä 2 1 3  
Thomas Händler 2 0 2 2
Matthias Siede 2 0 2  
Anssi Soini 1 1 2  
Christopher Gruhne 1 1 2  
Phillip Weigelt 1 1 2  
Sascha Herlt 0 2 2  
Jarmo Eskelinen 0 2 2 10
Arian Trützschler 1 0 1  
Sebastian Bernieck 1 0 1  
Tim Böttcher 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Facebook Titelbild Werne

Fantag zum Bundesliga-Doppelspieltag

Den kommenden Doppelspieltag der Damen und Herren nimmt der UHC zum Anlass einen „Fantag“ auszurufen. Dabei sind mehrere Aktionen geplant: So werden alle Zuschauer, die mit Fansachen des UHC kommen, nur den halben Preis, also 2,50 Euro (1,50 Euro ermäßigt) zahlen müssen. Nach dem Spiel findet bei einem Freigetränk für

Mit einer Niederlage, aber trotzdem frohen Mutes in die Play-Offs

Es gibt sie! Niederlagen, mit denen man leben muss und vielleicht auch leben kann. Hätte, wäre, wenn … der Ball von Leonie Vogt kurz vor Schluss ins und nicht knapp über das Tor gegangen wäre, stünden evtl. ein paar mehr Pünktchen in der Tabelle, mehr aber auch nicht. Die erste

Harter Start ins neue Jahr

Nach einer fünf stündigen Autofahrt trafen unsere Cats am 04. Januar um 16 Uhr zum Jahresauftakt auf die Etv Lady Piranhas Hamburg. Die Hamburgerinnen standen nach der Weihnachtspause auf Platz 2 der Tabelle und unsere Damen auf dem 5. Platz.Trotz der Ausgangssituation der Tabelle konnten unsere Damen ihrem Gegnerinnen die

Interview mit Ilkka Kittilä

Ilkka Kittilä ist seit der Saison 2019/20 Cheftrainer unseres Bundesliga Herrenteams sowie, seit dem vergangenem Sommer, von unseren Damen. Nach dem erneuten Saisonabbruch unterhielten wir uns mit Ilkka über die vergangen zwei Jahre, seine Entwicklung, aber auch die der UHC-Mannschaften. Weiterhin sprachen wir mit Ihm über seine Rolle im Betreuerstab