UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

9-2 Sieg im Derby

03 21 MFBC NBMit einer couragierten Leistung und einer stabilen Defensive kann der UHC auch beim MFBC Leipzig gewinnen. Platz eins ist den Weißenfelsern damit nicht mehr zu nehmen.

Wie ging die Begegnung aus?
MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 2-9 (0-2, 1-4, 1-3)

Wie verlief das Spiel?
Beide Teams starteten offensiv und engagiert in das Derby. Leipzig erwischte zu Beginn den leicht besseren Start, doch mit jeder Minute wurde der UHC stärker. Folgerichtig brachte Jarmo Eskelinen sein Team per Bogenlauf und Schlenzschuss in Führung. Kurz vor Drittelende legte Anssi Soine zum 2-0 nach.
Das Mitteldrittel war aus Weißenfelser Sicht sicherlich das stärkste. Der UHC erspielte sich viele Torchancen und entschied binnen acht Minuten praktisch das Spiel. Zwei mal Jonas Hoffmann, Tim Böttcher und erneut Soini trafen. Leipzig hatte ebenfalls einige Torchancen, die meist aber ein starker Tobias Köstler im Tor entschärfte. Lediglich in der 34. Minute hatte er nach einem Konter einmal das Nachsehen.
Im dritten Abschnitt wurde das Spiel ruppiger. In Unterzahl kassierten die Saalestädter das zweite Gegentor, stellten durch Tore von Martin Gladigau und Soini aber schnell auf 2-8. Es folgten mehrere Strafen und ein nicht allzu effektives Powerplay seitens der Gäste. Erst in der 59. Minute gelang Matthias Siede der Schlusspunkt zum 2-9.
Generell zeigte der UHC ein ordentliches Spiel. Luft nach oben gibt es aber dennoch. Leipzig bekam ein paar Konter zu viel und auch die eigene Effektivität sollte sich mit Blick auf die Playoffs noch steigern.

Was sagt Martin Gladigau zum Spiel?
Das Ergebnis war klarer als das Spiel (besonders im ersten Drittel) vermuten ließ. Leipzig war von Anfang an mit 110% dabei und ließ uns nicht unser gewohntes Spiel aufziehen. Ab dem zweiten Drittel agierten wir dann konzentrierter und energischer und konnten so das Spielgeschehen wieder in unsere eigene Hand nehmen. Insgesamt war es ein hartes Stück Arbeit.

Was war sonst noch wichtig?
Der Fakt, dass der UHC erneut als Erster in die Playoffs gehen und damit die entscheidenden Spiele zu Hause austragen wird. Nach 16 Spielen stehen 16 Siege zu Buche und ein Torverhältnis von 247-58. In wenigen Wochen beginnt mit den Playoffs aber wieder alles bei Null!
Die Halbfinaltermine:
30.04.16/01.05.16 Halbfinale 1; auswärts
07.05.16 Halbfinale 2; Stadthalle
08.05.16 Halbfinale 3; Stadthalle
Sollte der UHC die Finalspiele erreichen, wären diese zu folgenden Terminen:
21./22.05.16 Finale 1; auswärts
28.05.16 Finale 2; Stadthalle
29.05.16 Finale 3; Stadthalle

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Anssi Soini 3 0 3  
Jonas Hoffmann 2 0 2  
Jarmo Eskelinen 1 1 2  
Tim Böttcher 1 0 1  
Matthias Siede 1 0 1  
Martin Gladigau 1 0 1  
Harri Naumanen 0 1 1 2
Sebastian Bernieck 0 1 1  
Christopher Gruhne 0 1 1  
Max Blanke 0 1 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Thomas Händler       2

Ähnliche Artikel

Saisonrückblick Herren – Viele Wendungen mit einem perfektem Ende

Hinweis: Das englische Original folgt im Anschluss. Das Herrenteam des UHC Sparkasse Weissenfels spielte eine erfolgreiche Saison. Nach fünf Jahren konnte der Meisterschaftstitel wieder nach Weissenfels gebracht werden und das Team konnte seinen Pokalerfolg verteidigen. Die Vorbereitung war ergebnistechnisch sehr gut und viele kleine Änderungen im Spielsystem wurden bereits gut

1. Spieltag der U17-Saison

Zum Start der neuen Saison trat unser weitgehend unverändertes Team in Wernigerode gegen Dessau und die Gastgeber an. Der Start gegen den PSV Dessau hätte gar nicht besser laufen können. Nach dem ersten Drittel lag man schon 3:1 in Führung und obwohl der Vorsprung im zweiten Drittel um einen Zähler

Testspiel Cats versus Retros

Am Anfang nur eine Idee – aus Begeisterung und der Tatsache heraus, dass aus unregelmäßigen und relativ unplanbaren Trainingsteilnahmen eine echte Freizeitmannschaft gewachsen war – das war am Ende am 30.10.2024 ein tolles Match der UHC – Cats gegen die Retros des UHC Sparkasse Weißenfels e.V..Die Aufregung im voraus war

Showdown auf dem Parkett: Die Floorball Playoffs starten.

Die heiße Phase beginnt! Unsere Damen des UHC stehen im Viertelfinale den Dümptener Füchsen gegenüber – und das vor heimischer Kulisse! Am 01.03.2025 um 16:00 Uhr wird die Stadthalle zum Hexenkessel.Lasst uns gemeinsam ein rotes Meer schaffen, die Halle zum Beben bringen und unsere Cats zum Sieg verhelfen. Und direkt