UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC mit erstem nationalen Titel

05 18 Pokalsiger HerrenAm vergangenen Pfingstwochenende stand für den UHC Weißenfels das Final4 an. Im Halbfinale besiegte die Mannschaft den Gastgeber Döbeln mit 12-3, ehe es am Montag im Finale gegen den Ligakonkurrenten Kaufering ging.


Wie gingen die Spiele aus?
Halbfinale:
UHC Weißenfels vs. UHC Döbeln 06 12-3 (3-1, 3-1, 6-1)
Finale:
UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering 9-5 (3-0, 4-2, 2-3)

Wie verliefen die Spiele?
Im Halbfinale traf die Mannschaft auf einen hochmotivierten Gastgeber. Dies hatte zur Folge dass Döbeln schon früh in Führung ging. In der Folge übernahm aber Weißenfels immer mehr das Kommando und erspielte sich zahlreiche Chancen. Den Rückstand egalisierte Matthias Siede, ehe Martin Brückner und Sebastian Bernieck den Erstligisten in Führung brachten. Auch nach der Pause verteidigte Döbeln sehr engagiert und versuchte alles, um einen hohen Rückstand zu verhindern. Dies gelang auch, da es nach dem zweiten Abschnitt 6-2 stand. Im letzten Drittel wurde dann der breite Kader der Naumanentruppe immer überlegener, da stets offensiv und mit hohem Balltempo gespielt wurde. Am Ende siegte der UHC dennoch ohne Probleme gegen stark aufspielende und aufopferungsvoll kämpfende Döbelner und buchte das Finalticket. Dort traf man auf die Red Hocks Kaufering, welche sich im Viertelfinale gegen die leicht favorisierten Red Devils Wernigerode durchsetzten.
Am Pfingstmontag traf man nach eintägiger Pause auf die Bayern. Von Beginn an trat die Mannschaft dabei top motiviert auf und zeigte den unbedingten Willen, den ersten nationalen Titel der Saison zu holen. Dies spiegelte sich nach dem erstem Drittel auch auf der Anzeigetafel wieder. Durch Tore von Martin Brückner, Tim Böttcher und Heikki Käsmä führte der UHC mit 3-0. Auch im Anschluss erhöhte man schnell auf 4-0 durch Anssi Soini, ehe Kaufering durch zwei Treffer innerhalb von 36 Sekunden auf 4-2 heran kam. Davon ließ sich das Team aber nicht beirren und spielte konzentriert weiter, so dass Soini gleich drei weitere Male in diesem Drittel ein netzten konnte und zur Pause der UHC mit 7-2 führte. Im Schlussabschnitt war es Sascha Herlt nach zwei Minuten, der die Führung auf 8-2 erhöhte und im Anschluss alles nach einem souveränen Sieg aussah. Allerdings setzte Kaufering nun alles auf eine Karte und kam schrittweise immer näher heran. In der 18. Minute fiel dabei der fünfte Treffer der Red Hocks, so dass es noch einmal spannend wurde. Kurz vor Ende traf aber Thomas Händler zum 9-5 und der Entscheidung. Der UHC Weißenfels ist Pokalsieger 2016!

Was sagt Spielertrainer Harri Naumanen zum Final4 und zu den Spielen?

„Grundsätzlich lief das Final4 wie geplant, da wir es gewonnen haben. Natürlich war der Zeitpunkt für uns sehr herausfordernd, da es mitten in den Play-Offs war und es so schwierig ist sich auf jedes Spiel ideal vorzubereiten bzw. perfekt zu spielen. In den Spielen blieb zeitweise immer wieder Luft nach oben, da wir manchmal nur gespielt haben um zu gewinnen und nicht mehr. Aber gut, wir haben noch zwei Wochen um das perfekte Spiel zu finden und zu spielen.“

Wo gibt es weitere Informationen?
TV-Bericht des MDR
Alle Spiele in kompletter Länge
Bilder vom Halbfinale
Bilder vom Finale
Bericht der MZ

Ähnliche Artikel

19 09 21 UHC DJK VB

Erste Feuerprobe

Am zweiten Spieltag steht direkt das erste Kräftemessen mit einem der Topteams der 1. Bundesliga auf dem Programm. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 02. Spieltag DJK Holzbüttgen vs. UHC Weißenfels Samstag, 21.09.19 18 Uhr, Stadtparkhalle Kaarst Wie ist die Ausgangslage? Das Team der DJK Holzbüttgen konnte sich vor der Saison

19 1 24 UHC Mnchen NB

Sieg in München

Am vergangenen Wochenende waren unsere Damen zu Gast bei den Damen vom FC Stern München.Trotz ihrer frühen Abfahrtszeit, war den Cats ihre Müdigkeit nicht anzumerken. Sie starteten konzentriert in ihrer erstes Drittel. Ihr Fokus wurde schnell mit dem ersten Tor von Magdalena Tauchlitz in der vierten Spielminute belohnt. An dieser

Zweite Herren I

Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 2

Nachdem wir am Mittwoch den Saisonrückblick mit den jüngsten des Vereins gestartet haben, steht heute der ältere Nachwuchs im Fokus. Zum einen geht es um die ersten Schritten auf dem Großfeld für die Mädchen im Bereich U15 unterstützt durch einige Spieler der U17 Jungs. Der zweite Schwerpunkt widmet sich der

02 20 Grimma DA

,,CATS“ bezwingen erneut die amtierenden Meisterinnen

Am Samstag konnten die Damen des UHC den zweiten und somit einen wichtigen Sieg gegen die Wikinger-Damen des MFBC Grimma verbuchen.Dieses Spiel sollte über die Ausgangsposition für die Play-Offs und das Heimrecht bei einer möglichen Wiederholung der letztjährigen Finalpaarung entscheiden.Da die ,,CATS’’ bereits das Hinspiel für gewinnen konnten, hatten sie