UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Traumstart

18 01 16 UHC BAT NBDer UHC startete spielfreudig in das neue Jahr. Gegen Berlin gelang ein klarer Sieg mit einem starken ersten Drittel.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 15-3 (7-1, 4-1, 4-1)

Wie verlief das Spiel?

Nach einer längeren Pause weiß man nie so richtig, wie die beiden Mannschaften drauf sind. Weißenfels begann vergangenen Samstag nach zwei spielfreien Wochenenden aber furios und brauchte keine vier Minuten für die ersten beiden Tore durch Thomas Händler und Anssi Soini. Zwar konnte Berlin per Konter auf 2-1 verkürzen, doch der UHC zeigte sich kaum irritiert. Nur eine Minute später traf erneut Händler, der ein überragendes erstes Drittel spielte. Axel Kuch, Max Blanke, Jonas Hoffmann und Anssi Soini legten bis zum Seitenwechsel nach. Das Spiel war danach nicht mehr ganz so überlegen – auch weil sich Berlin ab dem zweiten Drittel verbessert zeigte – dennoch konnten die Saalestädter die Führung kontinuierlich ausbauen. Luca Beyrich (2), Matthias Siede, der am Ende berechtigt zum Spieler des Tages gewählt wurde und Axel Kuch erhöhten bei einem Gegentreffer den Spielstand auf 11-2. Auch im Schlussdrittel änderte sich nicht mehr viel. Mit 4-1 ging auch das an den UHC. Bemerkenswert war ganz sicher noch der erste Einsatz von Florian Böttcher. Der 16-jährige war in seiner ersten Bundesliga-Saison schon mehrfach auf der Bank und konnte nun endlich auch aufs Feld. Mit seinem ersten Tor zum zwischenzeitlichen 15-2 gelang ihm ein sehenswertes Debüt. Bruder und Kapitän Tim Böttcher fehlte übrigens und wurde erstmals von Jonas Hoffmann vertreten.

Was sagt Luca-Leon Beyrich zum Spiel?

Das Jahr 2018 startete mit einem perfekten Einstieg in die Bundesliga Rückrunde. Es waren alle höchstmotiviert und auch dank einem sehr frühen Treffer konnten wir das 1. Drittel erfolgreich mit 7:1 gewinnen. Zum 2. Drittel sind wir noch stärker zurückgekehrt. Mit kleinen defensiven Veränderungen, die zu guten Kontern führten, gelang es uns auch das letzte Drittel mit einem klaren Ergebnis abzuschließen. Dennoch liegt der Fokus auf das anstehende Pokalspiel, welches ebenfalls vor heimischer Kulisse stattfindet. Unser Ziel ist es, den Pokal zum Schluss in den Händen zu halten.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 2 2 4  
Matthias Siede 2 2 4  
Harri Naumanen 0 4 4  
Martin Brückner 0 3 3  
Christopher Gruhne 2 0 2  
Luca-Leon Beyrich 2 0 2  
Axel Kuch  2 0 2  
Anssi Soini 2 0 2  
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Max Blanke 1 0 1  
Florian Böttcher 1 0 1  
Philip Jassmann 0 1 1  
Sascha Herlt       2

Ähnliche Artikel

Spielbericht 3.10. Damen

UHC-Damen müssen sich erneut gegen FBC Phönix Leipzig geschlagen geben

Auch dieses Wochenende hieß der Gegner der UHC-Damen FBC Phönix Leipzig. Nach dem verlorenen Spiel letzte Woche war diese Woche natürlich ein Sieg das Ziel.Man startete konzentriert und so konnte Laura Hönicke die “CATS” in der 2. Minute mit 1:0 in Führung bringen. Kurz vor Ende des Drittels musste man

Weitere Tabellenführung der Cats

Am vergangenen Samstag fand in Berlin ein Aufeinandertreffen zwischen den Cats und den Damen von Floorball BB United statt. Das Ziel der Cats war klar – mit einem Sieg die weitere Tabellenführung auszubauen. Von Anfang an war das Spiel von intensivem Einsatz geprägt. Die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels wollten

logo spk

Sponsoren

Hauptsponsor Sparkasse Burgenlandkreis und die Verbundpartner ÖSA, Deka und LBS   Premium-Sponsoren     Die Floorball Bundesligaspiele werden mit freundlicher Unterstützung der Stadt und dem Sport- und Freizeitbetrieb Weißenfels sowie des Burgenlandkreises durchgeführt.     KFZ- Dienstleister     Getränkelieferanten     Gastronomie     Medizinischer Bereich     Handwerk

01 07 Chemnitz VB

Jahresauftakt in Chemnitz

Am nächsten Samstag beginnt für den UHC die Rückrunde. Zum Auftakt dieser geht es nach Chemnitz, wo die Floor Fighters auf das Team von Spielertrainer Naumanen warten. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: 10. SpieltagFloor Fighters Chemnitz vs. UHC WeißenfelsSchlossteichhalle Chemnitz, Samstag, 9. Januar, 18 Uhr Wie verlief die Begegnung?Beide