UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC in guter Form

18 02 26 UHC Red Hocks NBNur eine Woche nach dem klaren Sieg gegen Chemnitz (20-3) wurde es auch gegen Kaufering deutlich. Das Team scheint in einer guten Form zu sein, mit Wernigerode und Hamburg warten aber schwerere Aufgaben in den kommenden Wochen.

Wie ging das Spiel aus?
UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering 21-4 (7-3, 7-1, 7-0)

Wie verlief das Spiel?
Das erste Drittel war noch sehr abwechslungsreich. Kaufering setzte immer wieder schnelle Konter und zeigte sich dabei durchaus treffsicher. Die Gäste standen dabei auch nicht zu tief, sodass sich ein interessantes Spiel entwickelte. Weißenfels zeigte die gleiche Offensivpower wie zuletzt gegen Chemnitz. In den ersten 15 Minuten brachten Anssi Soini (2), Thomas Händler, Jonas Henschler und Matthias Siede den UHC klar in front. Kaufering erwachte aber gegen Ende des Drittels und verkürzte zwischenzeitlich auf 6-3, ehe Axel Kuch wenige Sekunden vor dem ersten Seitenwechsel sein erstes Tor erzielte. Ab dem zweiten Drittel schwanden bei den dezimierten Gästen aber sichtlich die Kräfte. Kaufering ließ sich immer mehr vor das eigene Tor drängen und brachte wesentlich weniger Konter zum Abschluss. Die Saalestädter bauten so die Führung Schritt für Schritt aus und gewannen am Ende mit 21-4 Toren. Mit zehn Scorerpunkten stach Anssi Soini einmal mehr heraus. Er erzielte 20 Punkte in den letzten beiden Spielen. Doch auch andere Spieler zeigen aktuell eine starke Form. Das ist auch wichtig. In den kommenden Spielen warten mit Wernigerode (kommenden Samstag, 18 Uhr in der Westhalle) und Hamburg Teams aus den Top 5 der Liga.

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

Ich denke, dass wir mit dem Spiel insgesamt wieder sehr zufrieden sein können.
Mit nahezu dem kompletten Kader haben wir die ganze Zeit mit 3 Linien gespielt, was uns sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung gegen Kaufering geholfen hat.
Natürlich ist das Ergebnis sehr hoch ausgefallen, aber Harri hat uns in den Drittelpausen dazu angetrieben, nie nachzulassen, so dass das Ergebnis mit der Zeit zweitrangig wurde. Konsequente Einsätze, die Umsetzung bestimmter Spielzüge sowie Konzentration in der Defensive waren die Zielvorgabe. Diese Ziele sollten wir über weite Strecken des Spiels gut umgesetzt haben und blicken deshalb optimistisch und hochmotiviert auf das Spitzenspiel gegen Wernigerode.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 7 3 10  
Matthias Siede 3 2 5  
Jonas Hoffmann 4 0 4  
Axel Kuch 3 1 4  
Harri Naumanen 1 3 4  
Jussi Asunta 0 3 3  
Sascha Herlt 0 2 2  
Tim Böttcher 0 2 2 2
Jonas Henschler 1 0 1  
Thomas Händler 1 0 1  
Christopher Gruhne 0 1 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  

 

 

Ähnliche Artikel

04 14 2.FinaleDA VB

Damen wollen Meistertitel erlangen

In dieser Trainingswoche lag der Fokus der UHC-Damen vollkommen auf dem kommenden zweiten Finalspiel gegen die Wikingerdamen aus Grimma. Nachdem der UHC am vergangenen Wochenende in Grimma einen 7:5 Sieg verbuchen konnte, hat man nun die Chance bereits am Samstag nach dem Meistertitel zu greifen.Die ,,CATS’’ haben sich in den

Do or Die in Chemnitz: UHC kämpft ums Finale!

Rückblick auf Spiele 3 und 4 – Jetzt zählt nur der Sieg! Die Spannung steigt! Die Herren des UHC Sparkasse stehen vor dem entscheidenden Showdown der Halbfinal-Playoff-Serie gegen den FF Chemnitz. Spiel 5 steht an – und es geht um alles! Doch bevor wir auf das packende Duell blicken, ein kurzer

Zweites Regionalliga-Spiel der Nachwuchs-Cats

Am Sonntag, den 10.11.2024 war der zweite Spieltag der Regionalliga Damen Großfeld in Jena und somit der erste Heimspieltag der Spielgemeinschaft Jena Halle Weißenfels.Durch den Sieg am vorherigen Spieltag sind wir mit vollem Selbstvertrauen in das 1 Drittel gestartet. Das bewies sich auch, da wir nach Anfangsschwierigkeiten viele Chancen erarbeitet

iff logo

Damen Auswahlteams zum internationalen Wochenende

Nicht nur die Herren sind am ersten IFF-Wochenende des Jahres auf dem internationalen Parkett unterwegs. Auch die Auswahlteams der Damen nutzen die Chance für Zusammenzüge und internationale Vergleiche. Der UHC ist diesmal etwas weniger zahlreich vertreten als sonst, freut sich jedoch vier Damen aus den eigenen Reihen auf den Kaderlisten zu