UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Knapper Erfolg gegen Red Devils

18 03 05 UHC RD NBDas Spitzenspiel hielt, was es versprach. Wernigerode und Weißenfels lieferten sich vergangenen Samstag ein packendes Duell mit mehrfachem Wechsel der Führung und schön rausgespielten Toren.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 8-6 (1-3, 3-1, 4-2)

Wie verlief das Spiel?

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Wernigerode. Vor allem den effektiveren. Vojta Krupicka und Kevin Starck sorgten für eine 0-2 Führung nach zehn Minuten. Doch Weißenfels arbeitete sich Schritt für Schritt in das Spiel. In der 18. Minute schließlich legte Matthias Siede auf Anssi Soini und der stellte den Anschluss her. Bitter war aber sicher das dritte Gegentor kurz vor dem ersten Seitenwechsel. Die Wende kam in einem Moment, in dem man wahrscheinlich am wenigsten damit rechnen konnte: In der 26. Minute geriet der UHC in Unterzahl, verteidigte aber stark und Soini verwandelte einen Konter zum 2-3. Der Ausgleich fiel schließlich im Powerplay. Axel Kuch traf per Direktschuss. Die erstmalige Führung gelang Soini nach einem Penaltyschuss (33. Minute). Doch die Red Devils kamen zurück, nutzten einen Fehler im Weißenfelser Aufbauspiel zum erneuten Ausgleich und gingen zu Beginn des dritten Drittels mit 4-5 in Führung. Mehr und mehr war aber zu sehen, dass der UHC mit drei und die Gäste mit zwei Reihen spielten. Innerhalb von drei Minuten sorgten Soini, Kuch und Christopher Gruhne für eine 7-5 Führung. Wernigerode verkürzte in Überzahl spielend noch einmal, fing aber noch ein Empty-net-Tor durch Jonas Hoffmann. Dann war Schluss!

Besonders positiv: Platz eins ist damit sicher. Der aktuelle Zweitplatzierte TV Lilienthal kann bei zwei verbleibenden Spielen keine neun Punkte mehr auf den UHC aufholen. Damit ist beste Ausgangslage vor den Play-offs und nach dem Erreichen des Final4 ein zweites Zwischenziel erreicht.

Was sagt Matthias Siede zum Spiel?

Das Spitzenspiel war definitiv eines!! Es war super knapp bis zur letzten Minute, jeder Zweikampf wurde hart geführt und jeder Fehler sofort bestraft!

Wir haben einige Minuten gebraucht um Ordnung ins Spiel zu bekommen, da das Tempo die letzten Spiele nicht so hoch war wie in diesem. Da wir aber wieder mit 3 Reihen durchgespielt haben, konnten wir das hohe Tempo bis zum Schluss gehen und hatten am Ende mehr Puste um clevere Entscheidungen zu treffen. Jetzt heißt es noch 2 Wochen „Vollgas“ im Training und 2 Spiele, dann kommt endlich die erste heiße Entscheidung im Final4!!

Wie geht es weiter?

Das kommende Wochenende ist etwas speziell: Erstmals spielt der UHC in der Bundesliga an einem Freitag. Das Spiel findet 20 Uhr in Hamburg statt. Am Sonntag, 11. März (16 Uhr, Stadthalle) geht es schon zu Hause gegen den TV Schriesheim weiter.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 4 0 4  
Axel Kuch 2 0 2  
Matthias Siede 0 2 2  
Harri Naumanen 0 2 2  
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Thomas Händler 0 1 1  
Sascha Herlt 0 1 1 2
Phillip Weigelt       2
Luca Beyrich       2

Ähnliche Artikel

U15 Spieltag in Grimma

Am Samstag stand der vorletzte Spieltag der U15 in Grimma auf dem Spielplan. Im ersten Spiel ging es gegen die Floorball Pinguine Jena. Nach anfänglich etwas diffusem Abwehrspiel und ein paar Möglichkeiten des Gegners, steigerte sich das Team im Spielverlauf und konnte sich durch Tore von Mika (2), Basti und

17 11 10 UHC Kaufering VB

Es wird ernst…

Für den UHC steht ein genauso schweres wie wichtiges Pokalspiel in Kaufering an. Vor zwei Wochen tat sich Weißenfels an gleicher Stelle schwer und gewann nur knapp mit 10-7. Wann wird angepfiffen? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Samstag, 11.11.17 18 Uhr, Sportzentrum Kaufering Wie ist die Ausgangslage? Erst vor

Zäher Sieg gegen Leipzig

Am 11. Spieltag der Bundesliga traf der UHC Sparkasse Weißenfels auf den SC DHfK Leipzig vor heimischem Publikum. Nach 60 gespielten Minuten stand ein knappes Ergebnis von 6:5 für den UHC auf der Anzeigetafel.  Die Herren konnten nur mit zwölf gesunden Spielern ins Spiel starten. Mit folgenden zwei Reihen begann

Finaler Test des Damen-Nationalteams lässt noch Raum für Verbesserungen

Bevor unsere Nationalspielerinnen Pauline Baumgarten, Laura Neumann, Vanessa Weikum und Indra Reck Ende November die Reise zur Weltmeisterschaft nach Bratislava antreten, fand am vergangenen Wochenende der finale Test im slowakischen Nitra statt. Der 6 Nationen Cup galt als letzte Möglichkeit um gegen Gegner wie Dänemark, Norwegen und Lettland an taktischen