UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U13 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Kleinfeld

18 04 23 Mitteldeutscher Meister U13Die U13 Mannschaft des UHC um Trainer Anssi Soini wird nach einer beeindruckenden Saison Mitteldeutscher Meister in der Stadthalle Weißenfels.

Zunächst konnten sich die Jungs nach zwölf gewonnenen Spielen und einer Torbilanz von 256 : 41 Toren mit dem ersten Tabellenplatz der zweiten Staffel für die Playoffs qualifizieren.

Diese wurden am 14. April in der Weißenfels Stadthalle ausgetragen. Dort traf man im ersten Spiel auf den Vierten der Staffel eins, die Red Devils aus Wernigerode.
Die Jungs spielten dabei sehr konzentriert und ließen die Gäste aus dem Harz nicht ins Spiel kommen. Nach der ersten Halbzeit stand es bereits 11:0.
Auch in der zweiten Halbzeit war der UHC das spielbestimmende Team und setzte sich am Ende klar mit 23:0 durch. Im erreichten Halbfinale,
gegen die Saalebiber aus Halle, ging es darum die Spannung zu halten und weiter mit drei Linien den Gegner permanent unter Druck zu setzen.
Diese Taktik hatte auch gegen die Hallenser Erfolg und waren die Grundlage für den 18:4 Sieg. Damit war das Finale erreicht.
Im Finale ging es nun gegen die Floorball Grizzlys aus Salzwedel. Diese hatten die Staffel 1 in der Saison gewonnen und konnten mit einem 3:2 Sieg gegen den SC DHfK Leipzig ins Finale einziehen.
Nun galt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Der UHC startete wieder mit drei Linien und konnte so auch im Finale den Gegner laufstark zu Fehlern zwingen.
Nach fünf Minuten konnte Daniel Peterson, welcher Topscorrer der Staffel 2 wurde, den Ball im Tor der Grizzlys unterbringen. Danach nutzte man eiskalt jeden Fehler der Salzwedler.
Innerhalb von nur 3 Minuten baute man den Vorsprung auf 5:0 aus. Mit einer fehlerlosen Abwehrleistung konnte das Finale mit 20:0 klar gewonnen werden.

Nun geht es für das U13 Team in die Qualifikation gegen Berlin, um einen Startplatz für die Deutschen Meisterschaften in Mühlheim zu erreichen.

Am Sonntag waren im Einsatz: Tami Bergmann (1), Niklas Blanke (20), Nino Faust (1), Laurenz Kahlmann (9), Hans Klaaßen (3), Till Lau (5), Dennis Lieder, Daniel Peterson (10), Luca Rudolph(1), Marian Thomas (9), Jannik Vogt (im Tor)

Alle Ergebnisse der Play-offs findet ihr hier. Und die Abschlusstabelle der Staffel 2 gibt es hier.

Ähnliche Artikel

U19

Martin Gladigau und Axel Kuch fahren zur U19 WM

Zwei der größten Weißenfelser Talente wurden in diesen Tagen für die U19 WM im schwedischen Helsingborg nominiert. Nationaltrainer Thomas Berger gab gestern den finalen deutschen 20er Kader für das Turnier bekannt. Mit dabei sind Martin Gladigau und Axel Kuch. Martin Gladigau spielt in dieser Saison für die beiden Herrenmannschaften des

U13 & U18 bei Prague Games

Vom 13.07. – 16.07.2022 haben mit den Prague Games das größte, internationale Jugendturnier stattgefunden. Der UHC hat dabei in der U13 und U18 teilgenommen. In der U18 Kategorie stellte man eine Spielgemeinschaft mit dem FBC Havel und in der U13 half eine weitere Spielerin des FBC Havel aus.  Beide Teams

Sarah Geißler

Trikotnummer 2 Geburtsjahr 2002 Nationalität deutsch frühere Vereine –

2017 03 06 UHC BAT NB

Effizientes Schlussdrittel

Mit einem 10-3 Sieg holt der UHC drei wichtige Punkte in der Hauptstadt. Vor allem aber spielerisch setzte das Naumanen-Team viele Ziele um. Wie ging das Spiel aus? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 3-10 (1-2, 0-1, 2-7) Wie verlief das Spiel? Der UHC kassierte 19 Gegentore in den letzten drei