UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC-Kader: Namhafte Abgänge

18 08 17 VerabschiedungDie Saison 2018/2019 steht an. Und im Herrenteam stehen einige Veränderungen an: Mit Harri Naumanen, Sebastian Bernieck, Axel Kuch, Jussi Asunta, Max Blanke und Philip Jassmann verlassen mehrere Leistungsträger den UHC. Doch es gibt auch sehr interessante Zugänge.

Es zeichnete sich früh ab, dass es Veränderungen im Kader geben wird, jetzt steht aber das Team für die Saison 2018/2019. Nach vier Jahren verlässt Harri Naumanen die Saalestadt. Einem Jahr als Spieler ließ der Finne drei weitere in der Doppelfunktion Spielertrainer folgen. In dieser Zeit gewann der UHC alle nationalen Titel und den Europa Pokal 2016. Im Champions Cup 2017 kamen zu dem sehr respektable Ergebnisse dazu. Naumanen kehrt als Trainer in seine Heimatstadt Oulu zurück.

Jussi Asunta spielte zwei Jahre in Weißenfels und war – wie alle Abgänge – ebenfalls Teil des EFC-Teams 2016. Jussi ist stark im Abwehrverhalten und sammelte in der vergangenen Saison zudem 16 Scorerpunkte. Auch neben dem Spielfeld war Jussi als Frohnatur eine feste Größe in der UHC-Mannschaft. Auch Jussi wechselt zurück nach Finnland und wird weiter aktiv bleiben.

Axel Kuch wird zunächst eine Pause einlegen und sich in der kommenden Saison auf das Studium konzentrieren. Axel kehrte vor zwei Jahren aus Finnland zurück und war sofort absoluter Leistungsträger. Allein in der vergangenen Saison gelangen ihm 54 Punkte. Viel mehr muss man nicht sagen – seine Abschlussstärke ist beeindruckend. Wir hoffen sehr Axel bald wieder im UHC-Trikot zu sehen. 

Auch Sebastian Bernieck wird seine Karriere nicht fortführen. Nach zahlreichen Verletzungen entschied er sich zu diesem Schritt. Seine Qualitäten sind unbestritten: Mit seiner Spielübersicht dominierte Basti oft das Geschehen auf dem Feld. Seine Torgefahr machte ihn zu einem kompletten Spieler. 

Philip Jassmann wechselt zurück zum SC DHfK Leipzig. Vor zwei Jahren kam Philip zum UHC, konnte aber auch arbeitsbedingt nicht ganz die Rolle einnehmen, die er sich gewünscht hat. Philip ist ein absoluter Teamspieler und defensiv sehr zuverlässig. Wir bedauern seinen Abgang, haben aber Verständnis für diesen Schritt.

Und auch Max Blanke verlässt uns. Aber wahrscheinlich nur für eine absehbare Zeit. Max wechselt zu unserem Partnerverein Iron Marmots Davos-Klosters in die schweizer Nationalliga B. Wir freuen uns für Max, dass er diese Chance bekommen und ergriffen hat. Verloren geht uns natürlich ein stets gutgelaunter Mitspieler, der eine immense Torgefahr ausstrahlte. Erwähnenswert ist ganz sicher noch einmal seine Statistik beim Europa Pokal in Weißenfels. In vier Spielen erzielte er sechs Tore, darunter das spielentscheidende 8-6 im Finale.

18 08 17 Verabschiedung2Der letzte Abgang heißt Tobias Köstler. Der Goalie ist Weißenfelser Urgestein und beendet nun seine Karriere. Tobi blickt auf eine lange und erfolgreiche Zeit zurück. Mit dem UHC gewann er zahlreiche deutsche Meisterschaften und Pokalsiege. Nach dem Abgang von Armando Crottogini – und spätestens jetzt kann man erahnen wie lange Tobi dabei war – entwickelte er sich zum Stammtorhüter. Zusammen mit Eric Vogel, Martin Brückner und Lars Schauer bildete Tobi stets gute und verlässliche Torhüterteams. Glücklicherweise werden wir ihn nicht ganz verlieren. Er wird weiterhin die erste Männermannschaft unterstützen und als Schiedsrichter erhalten bleiben. 

Wir bedauern die Abgänge, wünschen aber allen alles erdenklich Gute für ihre persönlichen Pläne und ihre Zukunft. Bis bald!

Ähnliche Artikel

UHC Spieler bei der WM

Für die deutsche Nationalmannschaft startet am kommenden Freitag die Weltmeisterschaft in Finnland. Im Aufgebot von Floorball Deutschland sind dabei auch fünf Spieler des UHC. Diese sind Tim Böttcher, Matthias Siede, Sascha Herlt, Phillip Weigelt und Max Blanke. Dazu unterstützt auch unser Coach Ilkka Kittilä das Trainerteam um UHC Urgestein Martin

mfbc nachbericht

Derbysieg gegen den MFBC

Am vergangenen Samstag kam es in der Inge-Schanding-Halle Weißenfels zum ersten Derby in dieser Saison mit dem MFBC Leipzig. In einer teils sehr umkämpften Partie konnte der UHC am Ende 12-6 gewinnen und bleibt weiterhin ungeschlagen. Wie ging die Partie aus?UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 12-6 (2-2; 6-2; 4-2) Wie

19 10 07 Nachbericht

Sieg im Pokalspiel rundet starken Saisonstart ab

Nach den beiden gewonnen Bundesligapartien gegen Hamburg und Wernigerode, folgte am vergangenen Samstag auch der Einzug in die nächste Pokalrunde.  Zum ersten Mal reiste der UHC zu einem Pokalspiel nach Bochum. Mit reduziertem Kader traten die Weißenfelser an und erfüllten ihre Aufgabe seriös. Mit 51-0 stand der höchste Sieg der

UHC U11 13 Jubelbild

Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 1

Zum Abschluss der Spielzeit 2019/2020 möchten wir in den kommenden Tagen in einer kleinen Serie zurückblicken auf diese etwas besondere Saison. Dazu haben wir jedem Trainer nochmal die Chance gegeben seine persönliche Sicht auf die abgebrochene Spielzeit zu verfassen. Zusätzlich erhaltet ihr noch die Infos zur abschließenden Platzierung und den