UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Nach Startschwierigkeiten wird es deutlich

18 09 24 UHC Holz NBEs zeichnet sich ein Muster ab: Der UHC startet mit leichten Problemen in das Spiel und macht es dann doch noch deutlich. Diesmal wurde aus einem 3-4 in der 26. Minute ein 18-5. 

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 18-5 (2-2, 8-2, 8-1)

Schüsse auf das Tor: 34-22 (5-5, 14-11, 15-6)

Wie verlief das Spiel?

Fast wie gegen Schenefeld. Zwar ging diesmal der UHC durch Jonas Hoffmann in Führung, anschließend verlief das Spiel einigermaßen ausgeglichen. Zwar hatte Weißenfels ein spielerisches Plus zeigte aber zu viele unkonzentriertheiten. Allein zehn Abschlüsse aus dem gegnerischen Slot kamen nicht aufs Tor. Holzbüttgen nutzte zudem die eigene Überzahl effektiv und gleich zwei Mal aus. Zwischendurch hatte Anssi Soini ebenfalls im Powerplay spielend getroffen. Im zweiten Drittel gingen die Gäste sogar mit 2-3 und 3-4 in Führung, doch dann kam die Offensivabteilung des UHC immer besser in Fahrt und drehte das Spiel binnen weniger Minuten zum 10-4. Spielentscheidend waren wohl die Minuten 28 und 29 als Soini, Tim Böttcher und Luca Beyrich drei Tore erzielten. Im letzten Drittel ließ der UHC den Ball gut laufen und baute die Führung kontinuierlich auf 18-5 aus.

Was sagt Jan Berbig zum Spiel?

Wir haben uns für das Spiel gegen Holzbüttgen einiges vorgenommen. Jedoch haben wir unsere Chancen in den ersten beiden Dritteln nicht wirklich gut genutzt. Wir kamen durch kleine Fehler im Spielaufbau bzw. dessen Fortsetzung teilweise nicht richtig ins Spiel. Im letzten Drittel wurde es jedoch ein sehr einseitiges und eindeutiges Spiel wie gegen Schenefeld.

Wer hat noch gespielt?

Red Devils Wernigerode – ETV Hamburg 8-4

Red Hocks Kaufering – FF Chemnitz 6-6

TV Lilienthal – Blau-Weiß Schenefeld 6-4

BAT Berlin – MFBC Leipzig 2-4

DJK Holzbüttgen – TV Lilienthal 3-4 n.V.

ETV Hamburg – BAT Berlin 1-2

MFBC Leipzig – FF Chemnitz 13-4

Wie geht es weiter?

Kommendes Wochenende steht ein Doppelspieltag an. Samstag gastiert der Vizemeister TV Lilienthal in der Weißenfelser Stadthalle (18 Uhr). Sonntag fährt der UHC dann nach Kaufering. Es besteht die Möglichkeit mitzufahren. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 4 3 7  
Henry Backman 2 2 4  
Tim Böttcher 2 1 3  
Martin Brückner 1 2 3  
Luca-Leon Beyrich 2 0 2  
Jonas Hoffmann 2 0 2  
Matthias Siede 1 1 2  
Sascha Herlt 1 1 2  
Jonas Henschler 1 0 1 2
Sami Ärlig 1 0 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Jan Berbig       2
Florian Böttcher       2

 

Ähnliche Artikel

Damen werden Pokalsieger 2017

Im Rahmen des Halbfinales des Deutschland Pokals (Final 4) trafen die Cats auf die Dümptener Füchse. Als amtierende Titelverteidiger hatten unsere UHC-Damen das schwere Los des Favoriten in dieser Partie. Doch einige, der Nervosität geschuldeten Ungenauigkeiten führten dazu, dass die Füchse aus Dümpten die ersten Abschlüsse der Partie für sich

Wenn Katzen zu Tigern werden

Am vergangenen Sonntag haben die UHC Damen ihren ersten Spieltag im neuen Jahr in der Verbandsliga Ost gegen die Herren aus Jena bestritten. Nach der verlorenen Auswärtspartie gegen Grimma in Leipzig am Tag zuvor, musste eine Revanche her. Deshalb gingen die Damen mit einer Extraportion Motivation in das Spiel. Trotz

19 1 15 UHC Bonn NB

Dank starkem Schlussdrittel zum Final4

Gegen Bonn tat sich der UHC zwei Drittel schwer und lag 4-5 zurück. Dann gelang ein starkes Schlussdrittel. Eine Wiederholung der Ereignisse von 2013 gab es also nicht. Wie ging das Spiel aus? FD-Pokal, Viertelfinale SSF Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 5-12 (3-2, 2-2, 0-8) Wie verlief das Spiel? Der

Heimspiel für Damen – Herren auswärts mit Pokalderby

Am Wochenende stehen für unsere Bundesligamannschaften die nächsten Spiele an. Für die Cats es am Samstag zu Hause gegen den deutschen Meister Dümpten. Unsere Herren treffen am selben Tag in der 3. Runde des Floorball-Deutschlands Pokals auswärts auf Ligakonkurrent Wernigerode. Samstag, 19.11.2022: Damen – Bundesliga, Westhalle: UHC vs. Dümptener Füchse