UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Damen-Dezember-Nachlese und Januar-Ausblick

Die letzten beiden Adventswochenenden hatten es für die Cats noch einmal in sich. Zwei wichtige Spiele gegen Ligakonkurenten standen auf dem Programm.

Den Auftakt machte man aber nicht in der Liga sondern im Pokal-Achtelfinale gegen die Damen des SSF Dragons Bonn. Der Bundesliganeuling zeigte bereits im Auswärtspiel im Oktober, dass er nicht als Kanonenfutter dient. Mit vielen hoffnungsvollen Nachwuchsspielern ausgestattet, startete das Team allerdings sehr defensiv ins Spiel und die Cats drückten die Drachen fast fünf Minuten in die eigene Hälfte. Der erste Treffer fiel dann aber mit dem allerersten Konter im Kasten der Cats. Damit kamen die Damen des UHC nicht zurecht und fanden sich auch im gesamten Drittel nicht mehr so recht ins Spiel zurück. Die Kabinenansprache von Coach Ärlig zeigte Wirkung und ein Doppelschlag von Neumann und Tauchlitz in der 3.Minute drehte die Partie. Als Leonie Vogt nach schönem Bogenlauf auf 3:1 erhöhte, wähnte man die Cats auf richtigem Weg. Doch so recht abschütteln wollten sich die Bonnerinnen nicht lassen, Nike Bartz verkürzte ehe Carla Benndorf das 4:2 Pausenergebnis besiegelte. Auch im letzten Drittel ging dies so weiter, dem 5:2 von Baumgarten folgten 2 Treffer der Gäste, ehe Andrea Gerdes den 6:4 Siegtreffer erzielte. Damit zogen die Cats am Ende zu recht, in einer spanndenden Partie ins Viertelfinale ein.

Das 4. Adventswochenende verbrachten die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels im Bus auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem letzten Spieltag in diesem Jahr gegen die ETV Lady Piranhhas. Nach der nun doch etwas längeren Busfahrt fiel es unseren Cats nicht leicht, in ihr Spiel zu starten. Kleine Fehler seitens unserer Damen wurden sofort gnadenlos von den Lady Piranhas ausgenutzt, weshalb es am Ende des ersten Drittels 2:1 für den Gastgeber stand. Von diesem Ergebnis ließ sich der UHC Sparkasse Weißenfels jedoch nicht beeinflussen. Konzentriert und hochmotiviert den Sieg noch nach Hause zu bringen, starteten die Cats in das 2.Drittel. Obwohl es verletzungsbedingt zu einem Wechsel in den Reihen kam, blieb das Spielniveau hoch. Trotz viel zu wenig Schüssen auf das Tor der Lady Piranhhas gelang es unseren Damen, in diesem Drittel das Spiel zu drehen. Die Tore kamen von Pauline Baumgarten und Aline Kolditz, wodurch es nach diesem Drittel 3: 2 für den UHC Weißenfels stand. Das ein Tor Unterschied beim Floorball absolut nichts ist und schnell der Ausgleich erzielt werden kann, war auch den Gastgeberinnen bewusst. Sie setzten ihre Schnelligkeit bewusst ein und brachten unsere Cats noch einmal stark unter Druck. Die UHC Damen setzten dem jedoch entgegen und wandelten die Drucksituationen gegen sie oftmals zu einer Kontersituation und Tore um (Laura Hönicke erzielte einen Hattrick bei nur noch einem Gegentor). Somit stand es mit dem Ertönen der Schlusssirene 6:3 für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels. Trotz des Sieges wurde unseren Cats in diesem Spiel ihre Schwächen aufgezeigt, woran diese in den nächsten Wochen noch einmal intensiv arbeiten wollen, um bestmöglich vorbereitet in das anstehende Pokalspiel starten zu können. Besonders bedanken wollen wir uns bei unseren mitgereisten Fans (immerhin waren 7 da :-)) welche uns lautstark unterstützten. 

Spielermeinung von Laura Höncke

Ich denke, dass wir im Spiel gegen Hamburg wieder ein wenig gebraucht haben, bis wir ins Spiel fanden. Dass wir jedoch den 1:2 Rückstand nach dem 1. Drittel zum 6:3 drehen konnten, zeigt, dass wir mental gefasst waren und der Kampfgeist an diesem Tag mitgespielt hat. Beide Reihen, die durch zahlreiche Ausfälle komplett durchgewürfelt waren, haben meiner Meinung nach einen guten Job gemacht! Hier möchte ich vor allem unsere jüngeren Spielerinnen hervorheben, die sich in Hamburg wirklich gut geschlagen haben. Nichtsdestotrotz müssen wir weiterhin an unserer Verteidigungsarbeit feilen, wenn wir in den Playoffs-Spielen eine Chance haben wollen.

Der Weihnachtsmann hatte dann noch ein besonderes Geschenk für die Cats im Sack und zog aus dem Pokallostopf das wohl neben Grimma schwierigste Duell. Somit geht es am 13.01.2019 zum Viertelfinale nach Mülheim an der Ruhr zum Spiel gegen die Damen der Dümptener Füchse. Spätestens seit der Overtime-Niederlage in der Ligapartie im Oktober wissen die Cats, dass mit Fähen nicht zu Spaßen ist.

Die Cats wünschen allen Floorballfreunden in Nah und Fern, allen Familienmitgliedern, sämtlichen Sponsoren und Helfern einen außerordentlich guten Rutsch ins Jahr 2019. Bleibt gesund und uns wohl gesonnen!

 

 

Ähnliche Artikel

Showdown auf dem Parkett: Die Floorball Playoffs starten.

Die heiße Phase beginnt! Unsere Damen des UHC stehen im Viertelfinale den Dümptener Füchsen gegenüber – und das vor heimischer Kulisse! Am 01.03.2025 um 16:00 Uhr wird die Stadthalle zum Hexenkessel.Lasst uns gemeinsam ein rotes Meer schaffen, die Halle zum Beben bringen und unsere Cats zum Sieg verhelfen. Und direkt

u15

Saisonrückblick U15

Teil 4 der Saisonrückblicke befasst sich mit der U15: Die Saison 2014/15 zählte in der Altersklasse U15 (männlich) wohl nicht zu den Erfolgreichsten. Zwar schlug man sich in zahlreichen Partien nicht schlecht, jedoch musste die Mannschaft um das Trainerduo Hönicke/Schlevoigt letztlich zu viele Niederlagen in Kauf nehmen. Daher konnten leider

herren2 zwigge

Ohne Glanz zum Sieg gegen Zwickau (aktual.)

Am letzten Sonntag, dem 25. Oktober, spielte die zweite Mannschaft des UHC in der Regionalliga. In Grimma bekam man es mit dem UV Zwigge 07 zu tun. In einer von Zweikämpfen geprägten Partie siegte die Reserve am Ende mit 11-2. Wie ging das Spiel aus?UHC Weißenfels II vs. UV Zwigge

19 11 15 Poka VB

Pokalspiele in Sachsen

Nach langer Zeit geht es für die UHC-Herren mal wieder nach Dresden! Im Pokal treffen sie auf die gastgebenden Igels, die bislang eine starke Saison in der 2. FBL spielen. Die zweite Mannschaft muss nach Leipzig und gastiert dort beim DHfK Leipzig als Underdog. Wann wird angepfiffen? FD-Pokal, 3. Runde