UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC tut sich schwer

19 01 07 UHC FFC NBZum Jahresauftakt gastierten die Floor Fighters Chemnitz in Weißenfels. Der UHC tat sich spielerisch lange schwer und traf im letzten Drittel das Tor nicht. Am Ende steht dennoch ein knapper Sieg.

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 11. Spieltag

UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz 5-2 (2-1, 2-0, 1-1)

Wie verlief das Spiel?

Schleppend aus UHC-Sicht. Man merkte dem Team deutlich an, dass es vor Weihnachten unter schweren Bedingungen trainierte und nach der Weihnachtspause nur zwei Trainings stattfinden konnten. Zudem agierte Chemnitz hochmotiviert und stand in der Verteidigung sehr gut. Die Gäste gingen in der 7. Minute nach einem Eckfreistoß in Führung, doch die beiden Finnen Henry Backman und Anssi Soini sorgten für eine 2-1 Drittelführung. Einmal mehr überstand der UHC dabei auch eine 2-Minuten-Strafe. Dennoch: Chemnitz kam häufiger zum Abschluss und die Weißenfelser Defensive wirkte anfällig. Die Führung war auch Goalie Martin Brückner zu verdanken. 

Das zweite Drittel wurde schon besser. Der UHC erspielte sich jetzt in leichtes Chancenplus und kam immer häufiger in das Slot der Gäste. Brückner hielt zudem weiter stark. Ein Doppelschlag durch Jonas Hoffmann und Henry Backman in der 30. Minute sorgte für ein etwas beruhigendes 4-1. Das Schlussdrittel gehörte dann eigentlich nur noch dem UHC: Viel Ballbesitz und 25-6 Schüsse. Nur die Tore wollten nicht fallen. Chemnitz’ Lukas Thieme bewies sich im Gästetor mehrfach. Nach dem sehenswerten 4-2 folgte der Schlusspunkt durch Henry Backman zum Endstand. Weißenfels brachte den Sieg so schon souverän nach Hause, hat aber durchaus andere Ansprüche. An der Stelle sollte aber auch die Leistung der Gäste anerkannt werden, die eine starke Defensive spielten und auch offensiv über zwei Dritte sehr gefährlich waren. Einen Tag später holten sie einen Punkt gegen den Tabellenzweiten aus Leipzig.

Natürlich hat man auch gemerkt, dass mit Matthias Siede und Christopher Gruhne wichtige Leistungsträger gefehlt haben. Weitere Spieler mussten erkältet spielen. Für den UHC wird es jetzt sehr wichtig, die richtigen Schlüsse zu ziehen und sich optimal auf die kommenden Wochen vorzubereiten.

Was sagt Sascha Herlt zum Spiel?

Das körperlich harte Spiel hat uns anfangs sehr überrascht. Wir haben viele Zweikämpfe verloren und wurden oft sehr leicht überspielt, was Chemnitz einige gute Chancen bot. Wir haben das Tempo im letzten Drittel deutlich erhöht, sind Zweikämpfen aus dem Weg gegangen und hatten die Möglichkeit das Ergebnis deutlicher zu gestalten, was nicht recht klappen wollte. Die Torhüter auf beiden Seiten hatten großen Anteil daran, dass nur sieben Tore im Spiel zu sehen waren. 

Wer hat noch gespielt?

BAT Berlin – Red Hocks Kaufering 5-4

MFBC Leipzig – Red Devils Wernigerode 9-3

TV Lilienthal – ETV Hamburg 7-8 n.V.

Floor Fighters Chemnitz – MFBC Leipzig 5-6 n.V.

Hier geht es zur Tabelle.

Wie geht es weiter?

Es folgen äußerst intensive Wochen. Kommenden Sonntag fährt der UHC nach Bonn und tritt dort zum Pokal-Viertelfinale an. Dann kommen die Gastspiele in Holzbüttgen und Lilienthal, ehe es am 27.01.19 endlich wieder zu Hause weitergeht. Zu Gast werden die Red Hocks Kaufering sein.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Henry Backman 3 0 3  
Jonas Hoffmann 1 1 2 2
Thomas Händler 0 2 2  
Anssi Soini 1 0 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Sascha Herlt 0 1 1  
Sami Ärlig       2

 

Ähnliche Artikel

Historisches Comeback: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt die Meisterschaft nach 0:2-Rückstand

Mit einem der wohl eindrucksvollsten Comebacks der jüngeren Vereinsgeschichte sicherte sich der UHC Sparkasse Weißenfels in einer intensiven Finalserie gegen den MFBC Leipzig die Deutsche Meisterschaft. Nach zwei Auftaktniederlagen kämpfte sich das Team mit großem Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit zurück und gewann die „Best-of-Five“-Serie mit 3:2. Ein Auftakt mit Rückschlägen

Fanbus1

Im Fanbus nach Wernigerode

Die U19 WM läuft gerade und Deutschland ist der Gruppensieg kaum noch zu nehmen. Beim UHC laufen in dieser Zeit vor allem die Vorbereitungen auf die Finalspiele der Herren. Erneut organisieren wir eine Fanfahrt mit dem Reisebus nach Ilsenburg. Das Spiel findet am 10. Mai 2015 in der Harzlandhalle Ilsenburg

U13 Heimspieltag im Glashaus

Ein Wochenende mit insgesamt drei Heimspielen bedeutet für einen Teil unserer jungen Nachwuchsspieler gleich doppelter Einsatz am Samstag und Sonntag.Und so betraf es am Sonntag die Spieler der U13. Sie mussten/durften am Sonntag zum zweiten Mal dieses Wochenende auf dem Spielfeld stehen, nachdem ein Teil bereits am Samstag U15 Großfeld

Fanbus

Lust auf eine Auswärtsfahrt nach Bonn?

Am kommenden Samstag fährt unsere erste Herrenmannschaft mit einem Reisebus nach Bonn. Darin sind noch einige Plätze frei und werden nun Zuschauern angeboten. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen: Kosten: 15 Euro zzgl. Eintritt Abfahrt: 6:45 Uhr Stadthalle Spielbeginn: 15:00 Uhr Ankunft Weißenfels: gegen 0:30 Uhr Anmeldung und weitere Fragen