UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

DIE UHC – Damenmannschaft gewinnt den Meistertitel

Meister2019Nachdem die Cats zuhause den ersten Schritt in Richtung deutsche Meisterinnen getan hatten, hieß es für sie am vergangenen Samstag noch einmal alles zu geben, um den Titel nach Hause zu holen.
Trotz ihres ersten Sieges in der best – of – 3 Serie gegen die Damen des MFBC Grimma wussten unsere Damen, dass noch nichts entschieden war. Allen war bewusst, dass dieses Spiel für beide Mannschaften von großer Bedeutung war und man sich nichts schenken würde.
Voller Freude starten unsere Cats ins Spiel. Die anfängliche Nervosität, welche bei solchen Spielen einfach dazu gehört, konnte schnell abgeschaltet und durch Konzentration ersetzt werden. Beide Teams gestalteten das Spiel mit dem Ball, aber auch läuferisch sehr schnell. Das man diese Geschwindigkeit bis zur letzten Sekunde durchhalten konnte, ist lobenswert zu erwähnen. Daran kann man deutlich erkennen, dass beide Teams mit vollem Einsatz dabei waren. Die Cats beobachteten die Situationen geduldig und nutzen ihre Chancen mit überlegten Spielzügen gut aus. Aber auch in diesem Spiel lief für unsere Damen nicht alles reibungslos. Es kam zu 2 mal 2 Minutenstrafen gegen unsere Cats. Eine kompakte Unterzahl erschwerte es den Damen aus Grimma jedoch ein Tor zu erzielen. Pauline Baumgarten nutze während einer Unterzahl die Situation aus und erzielte ein Tor für unsere Cats. Auch für Grimma kam es in diesem Spiel zu einer Unterzahl, welche von unseren Cats geduldig gespielt wurde. Es gelang ihnen, Räume zu schaffen und somit ein Tor zu erzielen.
Das die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels an diesem Tag besonders viel Spaß am Spielen hatten, war nicht zu übersehen. Über die gesamte Saison haben sie zusammen gekämpft und hart trainiert. Auch Niederlagen, welche sie gerne vermieden hätten, mussten die Cats einstecken. Jedoch hat all dies zu einer enormen Entwicklung des gesamten Teams beigetragen. Besonders in den letzten Spielen konnte man die unfassbare Teamleistung bewundern. Alle Spielerinnen, sowohl auf dem Spielfeld, als auch daneben, haben zusammengehalten. Keiner von ihnen hat auch nur eine Sekunde ans Aufgeben gedacht oder war sich schon sicher zu gewinnen. Es wurde jederzeit gekämpft. Die Willenskraft und der Kampfgeist des Teams waren nicht mehr aufzuhalten. Auch die Unterstützung der Herrenmannschaft motivierte die Damen bei diesem Spiel sichtlich. Es war für alle Spielerinnen ein unfassbar gutes Gefühl, vor solch einem Publikum zu spielen. Hierbei möchten die Damen ein Dankeschön an alle Fans richten, welche uns auf unserem Weg unterstützt haben. Ohne all die Fans wäre es nicht möglich gewesen den Titel nach Hause zu holen. Nun verabschieden sich die Cats in ihre wohlverdiente Sommerpause.

Ähnliche Artikel

Saisonrückblick Herren – Viele Wendungen mit einem perfektem Ende

Hinweis: Das englische Original folgt im Anschluss. Das Herrenteam des UHC Sparkasse Weissenfels spielte eine erfolgreiche Saison. Nach fünf Jahren konnte der Meisterschaftstitel wieder nach Weissenfels gebracht werden und das Team konnte seinen Pokalerfolg verteidigen. Die Vorbereitung war ergebnistechnisch sehr gut und viele kleine Änderungen im Spielsystem wurden bereits gut

Frohe Weihnachten

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Förderer des Floorballsports und des UHC, liebe Vereinsmitglieder, im Namen des UHC-Vorstandes wünschen wir Ihnen erholsame und friedliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie alsbald ein gesundes Wiedersehen – vielleicht oder möglichst zum Spitzenspiel am 23. Januar gegen die Red Devils Wernigerode!

2017 04 18 UHC BAT NB

Ein Schritt Richtung Finale

Das erste Spiel der Neuauflage des Pokalfinales ist lange offen, doch am Ende kann der UHC den Vorteil in der Halbfinalserie an sich reißen. Wie ging das Spiel aus? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 2-6 (1-1, 1-2, 0-3) Wie verlief das Spiel?Nach dem engen Pokalfinale begann das erste Spiel der

Geschlagen, aber nicht besiegt

Am vergangenen Sonntag begegneten die Damen des UHC Weißenfels ihrem regionalen Dauergegner – den Damen vom MFBC Grimma. Die amtierenden Deutschen Meisterinnen aus der Saalestadt trafen erstmals in dieser Saison auf den Vizemeister aus der Vorsaison 2015/16 und konnten eine spannungsreiche Partie erwarten. Das Spiel startete wenig dynamisch und nervös