UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC holt Platz 3

19 04 16 UHC RDW NBNach dem das Finale verpasst wurde, holte der UHC gegen die Red Devils Platz drei. Die 60 Minuten Spielzeit verliefen noch ausgeglichen, in der Verlängerung vollstreckte dann aber Sascha Herlt zum Golden Goal.

Wie ging das Spiel aus?

Spiel um Platz 3

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-4 (3-1, 0-0, 1-3, 1-0)

Wie verlief das Spiel?

Man merkte beiden Teams schon an, dass die ganz große Anspannung weg war. Dennoch entwickelte sich ein spannendes Spiel, das der UHC am Ende per Golden Goal entschied. Zunächst geriet der UHC in Unterzahl, verteidigte diese aber gut und traf sogar durch Phillip Weigelt zum 1-0. In eigener Überzahl spielend musste aber der Ausgleich hingenommen werden. Doch kurz nach Ablauf der Strafe vollstreckte Thomas Händler einen sehenswerten Querpass von Sami Ärlig. Drei Minuten vor dem Drittelende baute Anssi Soini diese Führung sogar aus. Der UHC war besser im Spiel, hatte einige Möglichkeiten, nutzte diese aber wie schon im Halbfinale nicht. Im zweiten Drittel gelang folgerichtig keinem Team ein Treffer. Die Nachlässigkeiten im Abschluss bestraften die Red Devils dann aber im letzten Abschnitt. Den ersten Anschluss zum 3-2 egalisierte Jonas Hoffmann postwendend, doch per Penalty verkürzten die Gäste noch einmal (55. Minute). Als Wernigerode den Torhüter rausnahm, führte schließlich ein Freistoß zum Ausgleich. In der Verlängerung war es dann eine Einzelaktion von Sascha Herlt, der den Gegner kurz stehen ließ und trocken zum 5-4 abzog. Verdient war der Sieg auf jeden Fall…und für das UHC-Team ein dann doch einigermaßen versöhnlicher Abschluss. 

Was sagt Phillip Weigelt zum Spiel?

Im Spiel um Platz 3 war es unser Ziel ein versöhnliches Saisonende zu finden. Gegen Wernigerode hatten wir einen starken Gegner, den wir durch einen kontrollierten Spielaufbau lange im Griff hatten. Im letzten Drittel haben wir durch Unkonzentriertheit Wernigerode wieder ins Spiel gebracht, waren dann aber mental stark genug das Spiel in der Overtime zu gewinnen.

Wie geht es weiter?

Es ist Sommerpause! Der UHC verabschiedet sich in eine mehrwöchige Pause und wird ab Juni mit verändertem Kader und bekanntlich neuem Trainer wieder angreifen. Über den Sommer halten wir euch über unsere Kaderveränderungen auf dem Laufenden. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Anssi Soini 1 1 2  
Thomas Händler 1 0 1  
Sascha Herlt 1 0 1  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Sami Ärlig 0 1 1  
Henry Backman       4

 

Ähnliche Artikel

18 12 28 UHC Schene NB

Der UHC macht die erste Saisonhälfte perfekt

Mit einem 9-4 zum Abschluss der ersten Saisonhälfte behält der UHC die weiße Weste. Nach einer kurzen Pause wird es schon am 5. Januar gegen Chemnitz weitergehen. Wie ging das Spiel aus? FBL, 10. Spieltag UHC Weißenfels vs. Blau-Weiß Schenefeld 9-4 (3-1, 3-1, 3-2) Wie verlief das Spiel? Nach den

17 11 01 UHC Kaufering NB2

Torreiches Duell in Kaufering

  Der UHC Weißenfels kann zwar sein Spiel in Kaufering gewinnen, läuft aber in zahlreiche Konter. So entwickelte sich für Zuschauer ein attraktives Duell, das aber nicht ganz im Sinne der Saalestädter war. Wie ging das Spiel aus? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 7-10 (3-2, 2-4, 2-4) Wie verlief

scup

UHC-Damen mit Turniersieg beim internationalen Sparkassen-Cup in Wernigerode

Vom 04. bis 06.08. weilten beide UHC-Teams zum internationalen Sparkassencup in Wernigerode. Unsere Damen erwarteten hier das tschechische Team Bivoj Litvinov, die schwedische Vertretung Fristad GOIF und die deutschen ETV Lady Piranhhas sowie die deutsche U19 Nationalmannschaft der Damen. Das Turnier sollte noch einmal der intensiven Saisonvorbereitung dienen. Bereits am