UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U17 Juniorinnen DM – eine Nachlese

47937339073 699a369637 z

hintere Reihe: Leonie Vogt, Ria Köberle, Celina Haferburg, Emma Gänkler, Sarah Kleinschmidt, Julia Bärthel, Karla Weser, Lara Jaculi Chrysanthi Berndt 

vordere Reihe: Ronny Bärthel, Nele Steinert, Janina Rumi, Emely-Alice Leu, Pauline Baumgarten

 

Die Red Devils Wernigerode holen zum dritten Mal in Folge den Titel in der Kategorie U17 Juniorinnen auf dem Kleinfeld. Zum ebenfalls dritten Mal in Folge holen die Cats den Vizetitel und damit geht auch für einen großen Teil des Teams die Juniorinnen-Zeit zu Ende. 

Aber der Reihe nach, die Cats begannen das Turnier mit einem sehr unaufgeregten 5:1-Sieg gegen die Mädels vom STV Sedelsberg Hawks. Nachdem die ein oder andere junge Dame ihre Jugendweihefeier hinter sich gebracht hat, gab es ein souveränes aber vielleicht etwas unkonzentriertes 9:3 gegen die Meisterschaftsneulinge von Donaufloorball Nordheim/Ingolstadt. Dadurch hätte es im letzten Gruppenspiel noch einmal spannend werden können, denn dem MFBC hätte ein Sieg mit 2 Toren Unterschied zum Halbfinaleinzug und dem Cats-Aus gereicht. Wurde es aber nicht, denn die UHC-Damen spielten beim 9:3-Sieg das beste Samstag-Spiel und zogen ungeschlagen ins Semifinale ein.

Dieses gab es dann am Sonntag-Morgen und war wohl das spektakulärste Spiel vom gesamten Wochenende. Vor allem, weil das Pendel mehrfach in die eine oder andere Richtung schlug. Dem 1:0 von Sarah Kleinschmidt folgten 2 Tore der Dümptener Füchse, 2 des UHC, 2 der Füchse, die mit einem 4:3 in die letzten 3 Minuten gingen. Dort schlug das Pendel wieder zurück, der UHC erzeilte 2 Tore (Julia Bärthel und Celina Haferburg) und dem Gegner blieb nichts anderes übrig, als die Torfrau heraus zu nehmen, was zu 2 zusätzlichen Toren in den leeren Kasten führte. Damit war der Finaleinzug perfekt,

Und dort wartete ja mal wieder Wernigerode mit ihrem magischen Diesener-Duo, die mit ihren Assist-Tor-Kombis schon die Vorrunde und das Halbfinale gerockt haben. Am Ende waren sie an 32 von 42 Meisterschaftstoren der roten Teufelinnen beteiligt (dafür unseren Respekt!). Die Cats versuchten alles, aber irgendwie lief dieses Spiel wie das Finale vor 2 Jahren damals in Wernigerode. Man lief früh einem Rückstand hinterher (5.Minute 0:2 durch Luisa Diesener, der späteren Topscorerin des Turniers). Dem Anschluss durch die mit 16 Scorerpunkten stärkste Katze Sarah Kleinschmidt, antwortete Luisa prompt. Als es nach der Pause schnell 1:4 stand, keimte nur nach der sinnvollen Reihenumstellung kurz Hoffnung auf, als Julia Bärthel (kurz zuvor das 2:4 erzielend) zu einem Penalty antrat. Doch irgendwie sollte es halt auch im 3.Anlauf nicht sein, der Strafstoß strich links am Kasten vorbei und nebenbei verzweifelte man an der stark haltenden Anny Ellenberg. Aber auch auf der anderen Seite gab es ein kleines U19-National-Privatduell: Leu vs. Julia Diesener, letztere kam im Finale nicht an der Katze im UHC-Tor vorbei. Dafür Sina Bothe, die für den 5:2-Endstand sorgte. 

Am Ende tanzten die Teufelinnen den goldenen Jubelreigen, den Cats liefen zum dritten Mal die Tränen (nimmt man die beiden Finalniederlagen der vorhergehenden Generation gegen Dümpten dazu, sogar schon zum 5.Mal). Naja, nach ein paar Tagen können sich die Mädchen sicherlich auch über Silber freuen.

Mit Julia Bärthel, Celina Haferburg, Janina Rumi, Emely-Alice Leu und der leider verletzt bei dieser DM ausgefallenen Leonie Vogt gehen nun 5 junge Damen aus dem Juniorenbereich heraus und die jüngeren Mädchen müssen es in den nächsten Jahren auf ein neues versuchen, den Titel mal wieder nach Weißenfels zu holen. Wir wünschen auf allen Wegen viel Erfolg!

Dem neuen-alten Meister gratulieren wir zum letztlich verdienten Titel! Wir freuen uns auf euch in der Bundesliga-Saison 2019/20!!!

Als Letztes möchten wir uns bei allen Helfern, Unterstützern, Sponsoren, Rahmenprogrammisten und vor allem dem Orga-Team bedanken. Ihr ward großartig! Es war für alle Mädels ein tolles Erlebnis und wir denken, dass alle Teams bis zur Siegerehrung anwesend waren, ist das beste Lob für eure Arbeit!

20190525 105505

 

 

 

Ähnliche Artikel

Chemnitz

Spiel in Chemnitz fixiert

Das Spiel FF Chemnitz gegen den UHC Weißenfels wurde nun terminiert. Ursprünglich sollte es am 24.01.15 stattfinden. Der Termin konnte aber aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden. Beide Vereine einigten sich auf den 22.03.2015, 17:30 Uhr in der Schloßteichhalle in Chemnitz. Es wird das letzte reguläre Bundesligaspiel der Saison 14/15.

iff logo

Damen Auswahlteams zum internationalen Wochenende

Nicht nur die Herren sind am ersten IFF-Wochenende des Jahres auf dem internationalen Parkett unterwegs. Auch die Auswahlteams der Damen nutzen die Chance für Zusammenzüge und internationale Vergleiche. Der UHC ist diesmal etwas weniger zahlreich vertreten als sonst, freut sich jedoch vier Damen aus den eigenen Reihen auf den Kaderlisten zu

Ein Schritt in die richtige Richtung

Am vergangenen Samstag (07/01/2023) trafen die Damen des UHC auswärts auf die Red Devils in Wernigerode. Zuvor hatte die Mannschaft unter dem Trainergespann Martin Brückner und Jan Berbig intensiv im Training gearbeitet, um sich optimal auf das 1. Spiel im neuen Jahr vorzubereiten und vor allem um endlich wieder Punkte

Grimma

Heimrecht zum Greifen nah für UHC Damen

Die Damen eröffnen das Jahresabschlussevent als eines der größten Spieltage des UHC Sparkasse Weißenfels. Mit drei angesetzten Spielen in der Regionalliga Ost Damen, können die UHC Cats den Sack bereits zuziehen.