UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Reisebericht: Jan Berbig gewann mit der U19 Nationalmannschaft die B-WM

19 05 20 U19JanVom 8.-12. Mai fand die U19 WM der Herren in Kanada statt. Vom UHC war Jan Berbig dabei. Dem Verteidiger gelangen zwei Tore und vier Vorlagen. Mit dem Gewinn der B-WM und dem Aufstieg in Division A gelang wohl der größte Erfolg der U19 Nationalmannschaft. Nach einige Tagen Durchatmen hat Jan einen kleinen Reisebericht geschrieben:

„Am 05. Mai 2019 hat unsere Reise nach einem Trainingswochenende in Frankfurt begonnen.

Wir sind gegen 10:00 Uhr in Frankfurt gestartet und waren rund 13:00 Uhr in Montreal. Es ging dort gleich weiter in den nächsten Flieger und so waren wir dann gegen 16:00 Uhr in Halifax.

Es waren alle sehr müde vom Reisetag, doch wir mussten noch wach bleiben zwecks Abendbrot und Jetlag. Am Montag starteten wir mit unserem ersten richtigen Tag in Kanada. Wir hatten zwei Trainings über 60 Minuten in einer der beiden Spielhallen. Dazwischen konnten wir uns diese etwas anschauen. Am nächsten Tag hatten wir noch ein Training, aber dies war auf Gerflor. Alle haben sich auf die 60 Minuten gefreut, doch leider waren diese sehr schnell rum. Wir gingen jedoch alle mit einem guten Gefühl für den anstehenden Tag ins Bett.

Nun war es so weit: das erste Spiel an einer WM stand an. Der Gegner war Kanada. Der Trainerstab hatte jedoch alles so vorbereitet, dass wir keinen Stress mit irgendwelchen Materialien hatten. Das Spiel war zwar sehr deutlich mit einem 19:9 Sieg, jedoch haben wir gemerkt, wo noch einige Fehler waren. Am Donnerstag stand Neuseeland als Gegner auf dem Platz. Wir haben das Spiel dominiert und nur ein Gegentor bekommen. Der Endstand des Spieles war ein deutliches 16:1.

Nun mussten wir am Freitag gegen Slowenien ran. Sie hatten bis dahin auch alle Spiele gewonnen und es ging somit um den Gruppensieg.

Wir starteten nach 5 Sekunden mit der Führung und diese Führung hielt auch das ganze Spiel über. 

Es war geschafft! Mit einem Endstand von 11:6 war der Gruppensieg perfekt. 

Im Halbfinale stand uns Polen als Gegner gegenüber. Wir hatten im Februar schon einmal gegen die Polen gespielt und dort 7:4 gewonnen. Wir wussten also, was auf uns zukam. Wir waren sehr überrascht, da die Polen ihr Spiel nicht richtig spielen konnten. Wir haben zwar wieder vier Gegentore bekommen, aber diesmal 12 geschossen. Das Ziel war nun zum Greifen nah. Im Finale wartete nochmals Slowenien auf uns. Zum einen hat man sich total gefreut ein WM Finale spielen zu dürfen, zum anderen war es auch das letzte Spiel mit dieser Mannschaft. Es war ein anderes Spiel der Slowenen. Sie wussten nun, was auf sie zukam und spielten auch so. Es war ein wesentlich engeres Spiel, aber ich konnte sogar mein erstes WM-Tor im Finale zum 4:1 schießen. Nach 60 Minuten stand es 9:3 und wir waren die erste U19 von Deutschland, die es geschafft hat, in die A-Division aufzusteigen. Das Ziel Aufstieg war erfüllt und die rund 50 mitgereisten Angehörigen waren so laut wie nie zuvor. Diese Woche war unbeschreiblich und ich hoffe es war nicht meine letzte WM für Deutschland.“

Weitere Informationen findet ihr hier.

Foto: IFF

Ähnliche Artikel

03 24 Berlin

Das letzte Heimspiel vor den Halbfinals

Für den UHC steht am kommenden Samstag das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Dabei trifft die Mannschaft von Spielertrainer Harri Naumanen auf BAT Berlin, welche noch mitten im Kampf um die Play-Offs stecken. Wann und wo wird gespielt? 1. FBL: 15. Spieltag UHC Weißenfels vs. Bat Berlin Inge-Schanding-Halle Weißenfels

02 18 Grimma VB

Damen empfangen die Meisterinnen aus Grimma

Am Samstag erwarten die Damen des UHC den MFBC Wikinger Grimma zur zweiten und, aus Sicht des UHC, hoffentlich letzten regulären Partie gegen die amtierenden Meisterinnen. Da die Damenstaffel Ost nur aus UHC und MFBC besteht, spielen die beiden Mannschaften in einer Art Best-Of-Three-Serie gegeneinander. Hierbei entscheidet sich auch gleich,

03 14 Leipzig DA NB

Damen sammeln letzten Punkte in Verbandsliga

Am vergangenen Samstag trafen die Damen des UHC in ihrem letzten Spiel in der Verbandsliga auf die Herren des SC DHfK Leipzig.Nachdem die Damen die erste Begegnung mit 8:0 für sich entscheiden konnten, zog Leipzig im zweiten Spiel 11:2 davon.Es sollte also eine Begegnung geben, deren Ausgang nicht vorhersehbar sein

Spielbericht 24.10.15

Damen mit erneuter Niederlage gegen Jena

,,Wir sind dieses Mal viel besser nach vorne gekommen, haben viele gute Kombinationen gespielt und so immerhin vier Tore erzielt. Doch wir haben leider auch acht Tore gefangen, was uns zeigt, dass wir noch an unserem Defensivspiel arbeiten müssen‘‘, resümierte Flügelspielerin Laura Hönicke das Spiel der UHC-Damen am gestrigen Samstag.