UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

19 09 22 UHC DJK NBIm zweiten Saisonspiel verschlug es den UHC zur DJK Holzbüttgen. Die Ausgangssituation versprach eine große Herausforderung, die die Saalestädter aber souverän lösten.

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 2. Spieltag

DJK Holzbüttgen vs. UHC Weißenfels 5-11 (2-4, 1-3, 2-4)

Wie verlief das Spiel?

Die Ausgangssituation war also herausfordernd. Das lag an der Niederlage des UHC in Kaarst im Januar, das lag an namhaften Zugängen der Gastgeber und das lag an dem Ausfall von Martin Brückner und Josef Linke im Tor.

Doch davon ließen sich die Weißenfelser gar nicht groß beeindrucken. Bennet Espen Schött zeigte mit seinen 16 Jahren eine unaufgeregte und stabile Leistung im Tor und die Feldspieler setzten die taktischen Vorgaben ordentlich um. Die ersten Einsätze gehörten durchaus noch der DJK, auch dank einer 2-Minuten Strafe gegen Martin Brückner. Da diese ungenutzt blieb und Tim Böttcher wenig später selbst in Überzahl spielend traf, gingen die Gäste in Führung. In einem zweiten Powerplay konterte aber Holzbüttgen zum Ausgleich. Gegen Ende des ersten Drittels setzte sich der UHC dann erstmals ab. Böttcher traf erneut, Sekunden später musste aber das 2-2 hingenommen werden (17. Minute). Ein Doppelschlag von Phillip Weigelt und Matthias Siede sorgten aber für das 4-2. Im zweiten Drittel geriet der UHC gleich in doppelte Unterzahl. Doch auch diese Situation überstanden die Weißenfelser. Erneut war es die Schlussphase des Drittels, die es in sich hatte: Sascha Herlt markierte das fünfte Tor. Holzbüttgen verkürzte erneut und musste, wie im ersten Drittel, zwei weitere Gegentore durch Siede und Jonas Hoffmann zum 7-3 hinnehmen. 

Im letzten Abschnitt blieb es spannend. Auch weil der UHC einige hundertprozentige Chancen liegen ließ. So verkürzten die Gastgeber mit ihrem vierten Treffer, doch Herlt stellte den Vier-Tore-Vorsprung wieder her. Die DJK sah sich so zeitig gezwungen den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler zu ersetzen. Zunächst gelang auch das 8-5, doch Matthias Siede brachte zwei Mal den Ball im leeren Tor unter. Kurz vor Ende verwertete dann Henry Backman noch einen Konter zum 11-5 Endstand. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Holzbüttgen is not an easy place to visit. Loud crowd gives energy to the persistent and active home team. There were clear things that DJK tried to do and after the first period we had to react on those.

We could then keep them out of scoring chances quite well and got the game more under control. Still there were difficult moments for us but I am proud of how we overcame them by playing smart.

I am very happy about our goalie Bennet’s performance. Not an easy place to do the official debut and naturally there were some mistakes too. But the 16-year-old came back every time and improved from those moments by doing some big saves.

Holzbüttgen ist kein einfacher Ort für ein Auswärtsspiel. Das laute Publikum gibt der Heimmannschaft viel Energie. Man konnte klar erkennen, was die DJK spielen wollte. Darauf mussten wir in der ersten Drittelpause reagieren. Danach haben wir nicht allzu viele Torchancen zugelassen und haben das Spiel immer mehr unter Kontrolle bekommen. Es gab zwar immer noch schwierige Momente, aber ich bin stolz darauf, wie wir diese durch Cleverness gelöst haben. Ich bin sehr glücklich über die Leistung von Bennet. Das war nicht der einfachste Ort für ein offizielles Debüt und natürlich können da Fehler passieren. Aber der 16-jährige kam immer zurück und hat anschließend einige großartige Paraden gezeigt. 

Wer hat noch gespielt?

ETV Hamburg vs. MFBC Leipzig 12-8

TV Schriesheim vs. Red Devils Wernigerode 4-3

Floor Fighters Chemnitz vs. Dragons Bonn 9-6

Berlin Rockets vs. Red Hocks Kaufering

Was war sonst noch wichtig?

Nach dem zweiten Spieltag können wir ja mal einen vorsichtigen Blick auf die Tabelle werfen. Der UHC führt punktgleich mit den Floor Fighters Chemnitz und dem ETV Hamburg. Danach kommt Berlin mit vier Zählern. Mit je drei Punkten folgen der MFBC und Schriesheim. Die Bundesliga überzeugt aktuell mit relativ knappen Ergebnissen, erst drei Mannschaften gelangen in einem Spiel zehn oder mehr Tore. 

Wie geht es weiter?

Am kommenden Wochenende steht ein intensiver Doppelspieltag an. Nach den Partien in Hamburg (Samstag, 18 Uhr) und gegen Wernigerode (Sonntag, 16 Uhr, Stadthalle) kann man ein kleines Fazit über den Saisonstart ziehen. 

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Matthias Siede 4 1 5  
Sascha Herlt 2 1 3  
Tim Böttcher 2 1 3  
Phillip Weigelt 1 1 2  
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Niklas Laurila 0 2 2  
Henry Backman 1 0 1 2
Martin Brückner       2
Jan Berbig       2

 

Ähnliche Artikel

Die ersten drei Punkte für unser U15 KF

Die U15 Mannschaft des UHCs spielte am 13.10.2024 in einem Einzelspiel gegen die Floorball Freunde Naumburg mit 90 Zuschauern in heimischer Kulisse. Nachdem die Mannschaft in der ersten Hälfte innerhalb kurzer Zeit drei Tore schoss, schaffte Naumburg bis zum Ende der ersten Spielzeit den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit schoss

19 02 04 Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 02./03.02.2019

Da IFF-Wochenende war, sind die meisten Ligen gesperrt. Bei der U11 gab es aber ein Nachholespiel.  Samstag, 02.02.19 Regionalliga U11 KT in Leipzig  SC DHfK Leipzig – UHC 3-14 In dieser Kategorie wird auch die zweite Herrenmannschaft gelistet, da sie für uns auch die Funktion einer U19 hat: Regionalliga Herren

Fanfahrt

Fanfahrt nach Kaufering

Es ist sehr schade, dass am kommenden Sonntag Herren, Herren II und Damen wichtige Play-off Spiele zur selben Zeit haben. Für die Fans stehen harte Entscheidungen an. Die Damen freuen sich über jede Unterstützung in Grimma, die zweite Vertretung in Zwickau und die Herren wären natürlich auch nicht unglücklich über

Das große Finale

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche in Holzbüttgen geht es am kommenden Wochenende um alles. Mit dem Rücken an der Wand muss der UHC am Samstag gewinnen, um das Entscheidungsspiel am Sonntag zu erzwingen. Wann und wo startet die Partie? Beide Spiele werden in der Stadthalle Weißenfels ausgetragen. Das