UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zwei Tage – drei Spiele

19 09 27 UHC WerneDer erste Doppelspieltag der noch neuen Saison steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende warten mit Hamburg und Wernigerode zwei Gegner, die sehr unterschiedlich in die Spielzeit gestartet sind. Dazu haben die UHC Cats gegen die Red Devils ihren Saisonauftakt.

Wann wird angepfiffen?

Floorball Bundesliga, 03. Spieltag

ETV Piranhhas Hamburg vs. UHC Weißenfels

Samstag, 28.09.19

18 Uhr, Sporthalle Hoheluft Hamburg

Floorball Bundesliga Damen, 01. Spieltag & Floorball Bundesliga, 04. Spieltag

UHC Weißenfels vs Red Devils Wernigerode

Sonntag, 29.09.19

13 Uhr (Damen) 16 Uhr (Herren), Stadthalle Weißenfels

Wie ist die Ausgangslage?

Hamburg erwischte ebenso wie der UHC einen guten Start in die neue Saison und steht aktuell punktgleich in der Tabelle. Die Hanseaten gewannen dabei sowohl gegen die vor Saisonbeginn hoch gehandelte DJK Holzbüttgen (7:4), als auch gegen den amtierenden Meister aus Leipizg (12:8). Dementsprechend ist dieses Spiel am kommenden Samstag direkt ein weiterer Gradmesser für das Team um Kapitän Böttcher.

Nur einen Tag später gastieren dann die Red Devils zum Sachsen-Anhalt Derby in der Weißenfelser Stadthalle. Die Wernigeröder stehen aktuell noch ohne Punktausbeute auf dem achten Tabellenrang und haben mit Holzbüttgen und dem UHC ebenfalls ein anspruchsvolles Wochenendprogramm. 

Der UHC muss nach den beiden erfolgreichen Spielen an den vergangenen zwei Wochenenden nun erneut beweisen welches Potential das Team hat. Anhand der aktuellen Tabellensituation ist speziell das Auswärtsspiel am Samstag eine weitere Standortbestimmung. Die Siege der Piranhhas sollten Vorwarnung genug sein.
Nach Abpfiff in Hamburg gilt es dann mit der bestmöglichen Regeneration den Grundstein für das Heimspiel am Sonntag zu legen. Nachdem die UHC Cats um 13 Uhr gegen die Damen der Red Devils in die neue Saison starten, geht es im Derby gegen die Red Devils direkt um die nächsten Punkte für unsere Herren.

Wie ist die Form?

Hamburg konnte an den vergangenen zwei Spieltagen mit Siegen gegen Holzbüttgen und Leipzig bereits zwei Teams schlagen, die vor Saisonbeginn zum engeren Favoritenkreis um die Tabellenführung gehandelt wurden.

Wernigerode hingegen verpatzte den Saisonstart und findet sich aktuell mit null Punkten im hinteren Drittel der Tabelle wieder. Nach dem fünften Platz beim Sparkassen Cup konnten die Red Devils noch nicht an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen.

Auf wen ist zu achten?

Hamburg stellt mit Flemming Per Kühl den aktuellen Topscorer der Liga. Nach zwei Spieltagen steht der Angreifer der Hanseaten bereits bei acht Toren und drei Vorlagen. Sechs Tore gelangen ihm allein am vergangenen Wochenende gegen den MFBC. Dazu trifft der UHC in Martin Gladigau auf einen ehemaligen Spieler, der auch im Hamburger Trikot einer der Schlüsselspieler seines Teams ist.

Bei Wernigerode kann auf Basis der bisherigen Spiele noch kein Spieler ausgemacht werden, der eine ähnliche Treffsicherheit wie der bereits erwähnte Kühl hat. Aus der Erfahrung sollte jedoch die Torgefahr von Vojta Krupicka nicht unerwähnt bleiben. Zusätzlich wird mit Max Bandrock ein weiterer Ehemaliger des UHC als Kapitän für die Devils in der Stadthalle auflaufen.

Was wird sonst noch wichtig?

Neben dem Doppelspieltag der Herren werden am Sonntag ebenfalls die Damen in die neue Saison starten. Bereits 13 Uhr treffen die Cats auf die weibliche Vertretung der Red Devils. Am Doppelderby Heimpiel freuen sich dementsprechend die beiden Aushängeschilder des UHC über entsprechende Unterstützung von den Rängen. Für unsere Damen wird dies die letzte Standortbestimmung vor dem übernächste Woche startenden Europacup in der Slowakei sein.

Ähnliche Artikel

02 14 Halle NB

Glanzloser Sieg gegen Saalebiber

Am gestrigen Samstag stand für den UHC das erste Spiel nach der WM-Qualifikation an. Lediglich im ersten Drittel spielte die leicht dezimierte Naumanen-Truppe auf ansprechendem Niveau, ehe sie in den darauf folgenden Abschnitten nur noch die Führung und den 14-5 Sieg verwaltete. Wie ging die Begegnung aus?USV Halle Saalebiber vs.

01 11 Chemnitz NB

Sieg zum Rückrundenauftakt

Am vergangenen Sonntag stand für den UHC das erste Spiel des Kalenderjahres 2016 an. Gegen die Floor Fighters Chemnitz stand am Ende nach einem holprigen ersten Drittel ein souveräner 19-4 Erfolg auf der Anzeigetafel. Wie ging die Begegnung aus?Floor Fighters Chemnitz vs. UHC Weißenfels 4-19 (2-2; 1-9; 1-8) Wie verlief

Zu Dritt auf dem Weg nach St.Gallen

Die Spannung steigt langsam an, denn nur noch wenige Tage trennen die drei Cats Julia Bärthel, Emely-Alice Leu und Leonie Vogt vom ersten Weltmeisterschaftsspiel ihrer Karriere. Am Mittwoch um 10 Uhr geht es in St.Gallen/Schweiz los und der Gegner wird kein geringerer sein als der Titelverteidiger aus der Floorballmutternation Schweden.

Neue T-Shirts für unsere Nachwuchstrainer

Anfang des Jahres haben alle unsere Nachwuchstrainer einheitliche T-Shirts erhalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren: floorball-planet.de und Unihoc Unser Dank gilt aber auch unseren Nachwuchstrainern!! Das sind für die U9/U11: Martin und Sindy Blanke, Max Gäbler, Paula Schilling und Konstantin Kahlmann Für die U13: Daniel Peterson, Marian