UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC bleibt ungeschlagen

19 10 30 UHC Bonn NBMit einem 7-2 Sieg kann sich der UHC weiter an der Spitze der Floorball-Bundesliga behaupten. In den ersten fünf Spielen landeten die Weißenfelser fünf Siege. 

Wie ging das Spiel aus?

SSF Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 2-7 (0-2, 0-3, 2-2)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC musste nach der Verletzung von Sascha Herlt einige Umstellungen vornehmen, begann in Bonn aber sehr fokussiert. Insbesondere im ersten Drittel agierten die Saalestädter mit viel Ballbesitz und beeindruckender Geduld. Schritt für Schritt folgten auch die Chancen, doch zunächst hielt Bonns starker Goalie Vent den Kasten sauber. Erst in der 17. Minute überwand Hoffmann den Schlussmann der Dragons zum 1-0. Wenige Sekunden später konnte Martin Brückner mit einem Abstauber nachlegen. Auch zu Beginn des zweiten Drittels konnte der UHC das Spiel dominieren und diese Dominanz auch in Tore umwandeln. Matthias Siede traf in der 23. Minute zum 3-0. Bis zur 32. Minute konnten die Gäste durch Treffer von Henry Backman mit 5-0 davon ziehen. Dann allerdings schlichen sich immer mehr Ungenauigkeiten ein. Das UHC-Spiel wurde zu statisch und in der Abwehr zu passiv. Bonn hatte immer mehr Torgelegenheiten, scheiterte aber an Martin Brückner. Erst zu Beginn des Schlussdrittels gelang der erste Treffer der Gastgeber. Knapp sollte es allerdings nicht mehr werden. Luca Beyrich markierte in er 56. Minute das 6-1. Den zweiten Bonner Treffer beantwortete erneut Henry Backman mit dem 7-2 Endstand. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Ich habe nach dem Spiel gemischte Gefühle. Der Sieg, drei Punkte und ganz ordentliche 30 Minuten waren die guten Dinge des Spiels. Die letzten 30 Minuten konnten wir aber unsere eigenen Standards nicht mehr erreichen und haben den Ball viel zu einfach abgegeben. Da war ich auch als Trainer nicht gut und habe den Spielern nicht genug geholfen, das Level zu halten.

Es war ein solider Sieg, aber weit weg von unserer Höchstleistung. Natürlich sind da auch immer zwei Mannschaften auf dem Feld und Bonn konnte Schritt für Schritt auf unser Spiel reagieren und sich selbst steigern.

Wer hat noch gespielt?

ETV Hamburg vs. Red Devils Wernigerode 5-2

Berlin Rockets vs. Floor Fighters Chemnitz 3-5

Red Hocks Kaufering vs. DJK Holzbüttgen 5-13

MFBC Leipzig vs. TV Schreisheim 8-6

Floor Fighters Chemnitz vs. MFBC Leipzig 6-7

Berlin Rockets – ETV Hamburg 8-6

Hier geht es zu der Tabelle. 

Was war sonst noch wichtig?

Die ersten Bundesligaeinsätze von Paul Steidl. Der junge Weißenfelser stand zum ersten Mal in dieser Saison im Kader und wurde im letzten Drittel eingesetzt. Herzlichen Glückwunsch!

Zudem fanden seit langer Zeit wieder Dopingtests der NADA statt. Das kann man sicher als positives Zeichen werten, dass Floorball zunehmend ernst genommen wird. 

Wie geht es weiter?

Schon am kommenden Samstag steht das nächste Spiel an. Und endlich wieder ein Heimspiel. Zu Gast sind die Red Hocks Kaufering. Im Vorfeld spielen bereits die Damen gegen den ETV Hamburg. Ein Besuch in der Stadthalle lohnt sich also! 

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Henry Backman 3 1 4  
Matthias Siede 1 1 2  
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Tim Böttcher 0 2 2  
Luca Beyrich 1 0 1  
Martin Brückner 1 0 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Mission Meistertitel

Nachdem unsere U15 Mädels Hannah Herrmann, Josefine Pricha und Amalia Zeigermann schon mit den U17 Saalemädels Bronze bei der DM in Bremen, Silber mit der Landesauswahl in Dinklage und nocheinmal Bronze bei der U15 Mix DM in Kiel gewonnen haben, stand für die Drei fest:Gold fehlt noch in der Vitrine!So

Problembewältigung in Dessau

Kommenden Samstag geht es für die Cats erneut nach Dessau. Diesen Spieltag trifft man auf das Team der SG Harzgerode/Großörner, welches momentan einen Platz vor den Damen des UHC Weißenfels und damit auf dem 5.Platz in der Tabelle steht. Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten in der Verbandsliga Ost dient

Gemeinsames Trainingslager der U15 Juniorinnen

Am 06.02. trafen sich erstmals 10 Floorballerinnen aus Jena, Halle und Weißenfels zum gemeinsamen Training. Sie wollen gemeinsam in einer Spielgemeinschaft bei den U15 Juniorinnen starten. Unsere Bundesligaspielerinnen Sophie und Sarah Kleinschmidt und Leonie Vogt hatten sich für die 3 gemeinsamen Stunden einiges einfallen lassen. Los ging es mit einer

3. Spieltag der U15 Kleinfeld

Am 27.10.2024 war der 3. Spieltag der U15 Kleinfeld. Die U15 spielte im ersten Spiel gegen den aktuellen Tabellenersten, den PSV Dessau. Das Spiel startete zuerst ohne Tore. In der 4. Spielminute schoss Pelle das 1:0 für den UHC. Doch der PSV konterte das Tor sofort nach Anpfiff.Leon konnte durch