UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Hamburg und Wernigerode warten auf den UHC

20 02 07 UHC HH RDW VBNach einigen Wochen Pause und der erfolgreichen WM-Quali der Herren wartet auf den UHC gleich ein Doppelspielwochenende. 

Wann wird angepfiffen?

Floorball Bundesliga, 12. Spieltag

UHC Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg

Samstag, 08.02.2020

18 Uhr, Stadthalle Weißenfels

Floorball Bundesliga, 13. Spieltag

Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels

Sonntag, 09.02.2020

16 Uhr, Stadtfeldhalle Wernigerode

Wie ist die Ausgangslage?

Nach mehreren Wochen Pause ist das schwer zu sagen. Dem UHC fehlten gleich vier Nationalspieler, dafür wurden mehrere Juniorenspieler in das Training integriert, sodass das Team dennoch sehr ordentlich trainieren konnte. Vor der Pause gelang ein glücklicher Sieg gegen die DJK Holzbüttgen nach Verlängerung. Nun geht die Bundesliga so langsam aber sicher auf die Zielgerade zu, an deren Ende die Play-offs stehen. Das Team um Kapitän Tim Böttcher muss also schnellstmöglich den richtigen Fokus finden. Gegen Hamburg gab es auswärts einen recht deutlichen 9-5 Sieg. Zwischenzeitlich führten die Saalestädter sogar 8-1. Dennoch: Hamburg kann es diese Saison noch weit bringen, das haben Siege gegen Topteams wie den MFBC Leipzig geholt. Aktuell kämpfen die Hansestädter aber um den Einzug in die Play-offs. Auf Platz sieben liegend muss noch ein Team verdrängt werden. Insofern benötigt der ETV aber auch jeden Punkt. 

Nur einen Tag später steht die Auswärtsaufgabe bei den Red Devils Wernigerode an. Die Harzer erwischen eine schwierige Saison und liegen derzeit auf einen Play-Down-Platz. Doch in Weißenfels zeigten die Devils, dass sie zu starken Spielen in der Lage sind. Bis Mitte des dritten Drittels stand es nur 5-4 für den UHC, der am Ende aber noch auf 10-6 abziehen konnte. Das größere Problem ist wohl die aktuelle Form der Wernigeröder. Seit fünf Spielen gelang kein Dreier mehr. Zudem haben mit Poutanen und Niemi zwei Leistungsträger den Verein wieder verlassen. Wernigerode transferierte im Januar zwar gleich drei finnische Spieler in den Harz, hat deren Transfers aber noch nicht offiziell verkündet. Coach Lisiecki hatte jetzt einige Wochen Zeit um das Team auf die aktuelle Situation vorzubereiten und hat das sicher intensiv genutzt. 

Wie ist die Form?

UHC S-S-S-S-S

RDW U-N-N-N-N

ETV N-N-N-N-N

Auf wen ist zu achten?

UHC

Name Spiele Tore Vorlagen Punkte
Matthias Siede 11 16 14 30
Jonas Hoffmann 10 16 10 26
Henry Backman 11 20 3 23

ETV

Name Spiele Tore Vorlagen Punkte
Flemming Per Kühl 6 11 6 17
Luca Vogel 11 8 8 16
Martin Gladigau 11 6 7 13

RDW

Name Spiele Tore Vorlagen Punkte
Vojta Krupicka 11 10 8 18
Paul Sundt 11 9 5 14
Philip Andersson 11 7 4 11

Ähnliche Artikel

U15 Juniorinnen belegen 4. Platz bei DM

Am vergangenen Wochenende reiste eine Spielgemeinschaft, bestehend aus Spiellerinnen des USV Jena, der Halle Saalebieber und des UHC Sparkasse Weißenfels, zur U15 Juniorinnen KF Deutschen Meisterschaft nach Mühlheim an der Ruhr. Nach den Spielen in der regulären Saison folgten vor dem Turnier einige Trainingstage, um sich bestmöglich auf die deutsche

Facebook Titelbild Werne

Fantag zum Bundesliga-Doppelspieltag

Den kommenden Doppelspieltag der Damen und Herren nimmt der UHC zum Anlass einen „Fantag“ auszurufen. Dabei sind mehrere Aktionen geplant: So werden alle Zuschauer, die mit Fansachen des UHC kommen, nur den halben Preis, also 2,50 Euro (1,50 Euro ermäßigt) zahlen müssen. Nach dem Spiel findet bei einem Freigetränk für

Platz 3 für Sachsen-Anhalt bei Wintertrophy

Am vergangenen Wochenende fand erneut die U17-Trophy zwischen den Landesauswahlen in Hamburg statt. Dabei belegte das Team Sachsen-Anhalt nach fünf Spielen einen soliden Platz 3. Vom UHC waren mit Tizian Jäger, Konstantin Kahlmann, Aaron Johannes Riemer, Robin Thomas, Johannes Jens Voigt, Luca Rudolph und Hannes Kowalewicz gleich 7 Spieler im

17 05 09 Fanbus Finale

Fanbus nach Lilienthal

Erneut besteht die Möglichkeit die Herrenmannschaft zum ersten Finale am 5. Mai 2018 nach Lilienthal zu begleiten. Die Plätze sind begrenzt und kosten 20 Euro pro Person. Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben. Abfahrts- und Ankunftsort wird die Stadthalle sein. Wenn ihr Interesse habt, kontaktiert bitte Martin Brückner (015202598014, office@uhc-weissenfels.de).