UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Gelungener Saisonstart in der Bundesliga

Jubelfoto UHC Weißenfels

Mit dem Rückenwind guter Vorbereitungsresultate gelang dem UHC in der Bundeshauptstadt ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Nach sechs Monaten hieß dabei der Gegner wie im letzten Spiel vor der Coronapause Berlin Rockets.

Wie ging das Spiele aus?

Berlin Rockets vs. UHC Weißenfels   3-10    (0-5, 1-1, 2-4)

Wie verlief das Spiel?

Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernahm der UHC bereits im ersten Drittel mehr und mehr die Spielkontrolle. Mit kontrollierten Aufbauspiel ließ man geduldig den Ball um die tief stehenden Gegner kreiseln und erarbeitete sich geduldig Torchancen. Diese nutzte das Team auch sehr effizient und so ging es mit der Führung von 0-5 durch fünf verschiedene Torschützen in die erste Unterbrechung.

Im zweiten Drittel stellte Berlin sein Spiel um wodurch es den Hausherren gelang die Lücken, die der UHC in den ersten 20 Minuten kaltschnäuzig nutzte, besser zu schließen. Es gab zwar keine großen Verschiebungen in der Ballbesitzstatistik, jedoch tat sich der UHC nun deutlich schwerer derart hochkarätige Chancen zu kreieren oder zu nutzen.

Im letzten Spielabschnitt machte sich dann bei den heimischen Rockets das durchgehende Spiel mit zwei Linien bemerkbar. Zum einen konnte man zwei Nachlässigkeiten in der Weißenfelser Hintermannschaft nutzen. Zum anderen ergaben sich jedoch auch für den UHC mit nachlassender Aufmerksamkeit bei den Hausherren Lücken, welche weitere viermal zum Torerfolg führten. 

So stand schlussendlich ein erfolgreicher Saisonstart auf der Habenseite. Nun gilt es mit Blick auf die kommenden Herausforderungen die Konstanz über die Drittel noch zu steigern, um auch gegen die zu erwartenden Hauptkonkurrenten der Liga gute Ergebnisse zu erzielen.

Wer hat noch gespielt?

HeimGastErgebnis
Blau-Weiß 96 SchenefeldMFBC Leipzig3 – 11 (1-4, 1-5, 1-2)
DJK HolzbüttgenFloor Fighters Chemnitz6 – 5 (1-2, 2-3, 3-0)
SSF Dragons BonnTV Schriesheim8 – 9 (1-1, 3-3, 4-5)
Red Devils WernigerodeETV Piranhhas Hamburg3 – 4 (2-0, 0-4, 1-0)
VfL Red Hocks KauferingSC DHfK LeipzigSpiel verlegt

Wie geht es weiter?

Am kommenden Wochenende steht bereits der erste Doppelspieltag der neuen Saison auf dem Programm. Samstag erwartet Blau-Weiß 96 Schenefeld den UHC um 16 Uhr im Hamburger Vorort. Tags darauf steht dann mit dem Sachsen-Anhalt Derby gegen die Red Devils aus Wernigerode direkt der nächste Vergleich an. Sonntag 17 Uhr startet die Partie in der Stadthalle.

Wer hat getroffen?

NameToreAssistsStrafenGesamt
Matthias Siede3104
Thomas Händler2204
Teemu Kummunmäki2103
Christopher Gruhne1102
Tim Böttcher0202
Jere Kaartinen1001
Jonas Henschler1001

Ähnliche Artikel

18 09 01 Jan

Nationalspieler on tour

Die Herren-Nationalmannschaft befindet sich zur Zeit im Trainingslager in Lilienthal und Bremen. In mehreren Theorie- und Praxiseinheiten bereitet sich das Team um Trainer Remo Hubacher während des Wochenendes weiter auf die bevorstehende WM vor. Außerdem erhalten wieder ein paar neue Spieler die Chance, sich einen Platz in der Mannschaft zu

Neue Vorstandsmitglieder

Personelle Veränderungen beim UHC. Auf der Mitgliederversammlung wurden einige Vorstandsposten neu besetzt. Daraus ergibt sich folgender neuer Vorstand

Kinder U11 mixed

  Kader U11   Vorname Nachname Mika Laurin Blanke Fabian Brendel Hannah Herrmann Emilia Kramer Ben Krause Luke Liebau Hannah Pauline Martin Danilo Maudrich Colin Pflugmacher Josephine Pricha Baruch-Benjamin Riemer Lucas Straka Matteo Thiele Yannis Thiele Mikko Vogt Bastian Warzecha Maurice Wolf Amalia Zeigermann            

Pokal2da

Als Trio in die nächste Pokalrunde

Alle drei Teams schaffen den erhofften Sprung in die nächste Pokalrunde. Die Damen sind sogar schon im Final4, die Herrenteams stehen im Achtelfinale, das am 20./21. Dezember ausgespielt wird.