UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonvorbereitung geht weiter

Bundesliga Teams haben Trainingslager in der Stadthalle

Die Bundesliga-Mannschaften des UHC Weißenfels setzen ihre Saisonvorbereitung am kommenden Wochenende fort. Sowohl Männer als auch Frauen haben an diesem Wochenende ein Trainingslager in der Stadthalle.

Die Damenmannschaft wird ein etwas kleineres Lager haben. Am Samstag gibt es zwei Trainingseinheiten und dazu am Sonntag ein Testspiel.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch
Foto: Simon-Werbung/ Kuch

„Beim Renew Cup haben wir uns mehr auf unsere Verteidigung konzentriert und es sind viele Dinge gut gelaufen. Dabei hatten wir jedoch einige Herausforderungen in unserem Offensivspiel. Deshalb werden wir uns in diesem Camp nun darauf fokussieren. Im Spiel am Sonntag können wir dann testen, was wir am Samstag gelernt haben.“ kommentiert Head Coach Ilkka Kittilä.

Die Herrenmannschaft wird ein intensiveres Camp haben. Von Freitag bis Sonntag finden vier Trainingseinheiten und zusätzlich ein Testspiel statt.

„Ich habe mich insgesamt über den Renew Cup gefreut. Ich glaube, einige unserer jüngsten Spieler sind an einem Wochenende ein Jahr älter geworden. Sie agierten auf dem Feld viel reifer, als ich es erwarten konnte. Wir haben im Finale nicht so gut gespielt wie zuvor die Spiele. Aber alles in allem finde ich es eine tolle Erfahrung, dass wir unsere Youngster so in den Kader integriert bekommen. Spielerisch konnten wir dazu wichtige Schritte in Richtung Saison machen.“ fährt Kittilä fort. Dazu ergänzt er, dass der Schwerpunkt des Trainingslagers sowohl in der Defensive, wie auch der Offensive liegen wird. „Hier werden wir alles etwas detaillierter als bisher durchgehen. Mal sehen, wie wir im Spiel am Sonntag auftreten werden.“

Ziel des Wochenendes ist es, neben der Verbesserung des Spiels, auch die Zeit gemeinsam als Mannschaft zu verbringen.

„Ohne eine gute Gruppendynamik und Teamgeist werden die taktischen Dinge nicht gut laufen. Der Renew Cup sowie das kommende Wochenende sind auch deswegen extrem wichtig. Wir können an solchen Wochenenden auch außerhalb des Feldes mehr Zeit miteinander verbringen und Dinge als Team tun. Es ist gut, zwei Intensivwochenenden und dann ein Wochenende frei zu haben, bevor wir am 11.09.2021 in die neue Saison starten.“

Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft werden gegen den MFBC Leipzig spielen. Leider sind für beide Partien keine Zuschauer zugelassen – nur die Teams mit ihren Betreuern sowie Schiedsrichter. Aber wir werden im Anschluss über beide Spiele und das Trainingslager berichten.

Ähnliche Artikel

UHC empfängt Piranhhas

Am kommenden Sonntag empfängt der UHC Weißenfels in der Stadthalle die Piranhhas Hamburg. Beide Teams sind noch ungeschlagen. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg Sonntag, 04.10.2020 16 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Sehr interessant. Beide Teams haben bislang alle Spiele gewonnen. Der UHC liegt dabei

Regionalligateam mit Pause im Dezember

Für unsere Regionalliga Mannschaft wird es im Jahr 2021 kein Spiel mehr geben!Nach der Niederlage im Floorball Deutschland Pokal gegen den Erstligisten Schriesheim und dem daraus resultierenden Ausscheiden aus dem Wettbewerb, würden nun noch zwei Ligaspiele anstehen. Beide Spiele hätten dabei in Sachsen (Dresden und Chemnitz) stattgefunden. Aufgrund der neu

17 10 05 Damen VB

Juhu, endlich!

Am 7.10.2017 haben die Cats ihr erstes Heimspiel der Saison, nämlich in der Bundesliga! Um 11 Uhr treten die Cats ihren Gegnern aus dem Süden, dem FC Stern München gegenüber und gehen voller Erwartungen in das Spiel. Das Spiel findet in der Inge-Schanding-Halle (Westhalle) statt. Nach anstrengenden Trainings hoffen wir

02 29 Hamburg NB

Gelungenes Wochenende in Hamburg

Am vergangenen Wochenende stand für den UHC das Auswärtsspiel bei den PiranHHas des ETV Hamburg an. Hierbei sprang ein bärenstarker 24-3 Erfolg heraus. Aber auch im Anschluss an die Partie erlebte der UHC ein gelungenes Wochenende, bei dem man einen alten Bekannten wiedertraf. Wie ging die Begegnung aus?ETV PiranHHas Hamburg