UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC bereit für die Bundesligasaison

” Die Spiele gegen den MFBC waren die Highlights des Wochenendes für unsere Bundesliga-Teams.”

Die Bundesliga-Mannschaften des UHC Weißenfels hatten am vergangenen Wochenende ein Trainingslager in der Stadthalle. Dabei absolvierten die Damen zwei Trainingseinheiten und die Männer drei. Zusätzlich spielten beide Mannschaften am Ende des Camps gegen den MFBC Leipzig.

Der Cheftrainer Ilkka Kittilä freute sich, wie beide Mannschaften am Wochenende auftraten. Die Themen, die in den Einheiten trainiert wurden, waren in den Spielen zu erkennen. 

Trainingscamp der Damen

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Die „UHC Cats“ verloren ihr Spiel leider mit 4:3 durch ein ”Last-Minute-Tor”. Aber Kittilä sah viel Gutes in der Partie. Im Fokus der Trainingseinheiten standen das Offensivspiel und im Spiel der Teamgeist während des Spiels. 

„Wir haben dieses Jahr einen kleineren Kader im Vergleich zu früheren Saisons. Da zusätzlich einige Spielerinnen fehlten, haben wir nur mit 11 Spielerninnen gespielt. Eine große Sache für diese Saison ist, wie wir die schwierigeren Phasen innerhalb der Spiele bewältigen und überwinden können. Ich denke, wir haben uns im Spiel am Sonntag gut unterstützt“, kommentierte Kittilä.

Dazu ergänzte der Coach: „Im Spiel konnte ich einige gute Beispiele für die Themen sehen, die wir am Samstag trainiert haben. Wir haben uns genügend Torchancen erarbeitet, um mehr Tore zu erzielen. Auf der anderen Seite tat Grimma das auch. Ich denke, es war ein „One-Goal-Game“ und hätte auch mit einem Sieg für uns enden können. In den ersten 30 Minuten waren wir etwas besser und Leipzig hat in den letzten 30 Minuten mehr kontrolliert. Alles in allem bin ich zufrieden, wie wir gespielt haben und es ist gut, auf diesem Spiel für die kommende Saison aufzubauen.“ 

Die Damensaison startet am 19.09.2021 mit einem Heimspiel in der Stadthalle gegen SG Stern München/ Sportfreunde Puchheim. 

Trainingscamp der Herren

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Die UHC-Herrenmannschaft durchlief sowohl Verteidigung als auch Offensive. Zusätzlich waren einige Teambuilding-Maßnahmen außerhalb des Feldes angesetzt. Am Sonntagmorgen gab es dazu ein leichtes Training zu einigen speziellen Formationen und Situationen. 

„Insgesamt hatten wir in der vergangenen Woche sieben Trainingseinheiten und ein Spiel. Ich bin stolz, wie gut wir am Sonntag gegen einen guten Gegner abschneiden konnten. Beide Mannschaften haben noch ihre ausländischen Spieler vermisst und bei uns konnten unsere Jüngsten wieder wichtige Erfahrungen sammeln.“ 

Im Spiel am Sonntag war der UHC die dominierende Mannschaft auf dem Feld. Am Ende stand es 11:6 für Weißenfels. 

„Im Spiel selbst waren viele der offensiven Spielthemen, die wir am Samstag durchgesprochen haben, zu sehen. In der Abwehr gab es eindeutig sehr gute Momente, aber auch schwierigere Situationen für uns. In den Spezialformationen haben wir noch viel zu tun. Hier haben wir aber dieses Wochenende erst die ersten Schritte gemacht. Im Großen und Ganzen lief das Wochenende wirklich gut und ich denke, wir sind im Moment auf einem guten Weg“, sagte Kittilä. 

Die Herrensaison startet am 11.09.2021 mit einem Auswärtsspiel gegen den TV Schriesheim. 

Ähnliche Artikel

Nachtrag: Der Kampf um Gold

Was bisher geschah: Unsere Damen verloren ihr erstes Finalspiel vor heimischer Kulisse gegen die Damen des MFBC Grimma mit 5:8. Nach langer Führung gelang den Gästen ein starkes Schlussdrittel und den UHC Ladys blieb nichts anderes übrig als dem kommenden Final-Wochenende voller Respekt entgegenzublicken. Der Finalkampf nahm seinen Lauf: Die

17 11 01 rmc Stolze

Sanitätshaus rmcStolze neuer Sponsor des UHC

Zum letzten Doppelspieltag der Floorball-Bundesliga in unserer Stadthalle am 21. Oktober unterzeichneten der Geschäftsführer von rmcStolze, Herr Heiko Herburg, und der UHC-Vorsitzende Dr. Rolf Blanke den zuvor vereinbarten Sponsoringvertrag.Nach Aussage von Herrn Herburg überzeugt das Sanitätshaus “…insbesondere das Gesamtkonzept des UHC und hier wiederum die langfristige und kontinuierliche Nachwuchsarbeit des

herren2 chemnitz nachbericht

Knapper Sieg nach Verlängerung

Die zweite Mannschaft des UHC setzte sich am vergangenen Samstag gegen die Reserve der Floor Fighters Chemnitz durch. Das sehr junge Team konnte dabei erst nach der Verlängerung die Begegnung mit 7-6 für sich entscheiden. Wie ging die Begegnung aus?Floor Fighters Chemnitz II vs. UHC Weißenfels II 6-7 n.V. (2-3;

18 12 15 UHC RH2 VB.jpg

Pokal-Achtelfinale in Kaufering

Nach der WM und vor der Weihnachtspause stehen für die UHC-Herren noch zwei Aufgaben an. Samstag geht es nach Kaufering. Im Pokal-Achtelfinale wartet die zweite Mannschaft der Red Hocks auf Weißenfels. Wann wird angepfiffen?Floorball Deutschland Pokal, AchtelfinaleRed Hocks Kaufering 2 vs. UHC WeißenfelsSamstag, 15.12.201818 Uhr, Kaufering Wie ist die Ausgangslage?Na