UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erfolgreicher Doppelspieltag

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Vergangenes Wochenende stand für unsere Herren das erste Doppelspielwochenende der Saison an. In den Partien gegen Wernigerode und Berlin waren das Ziel 6 Punkte. Am Ende wurde dieses Ziel mit einer beeindruckenden Torbilanz von 24:2 erfüllt.

UHC vs. Red Devils Wernigerode

Am Samstag im Sachsen-Anhalt Derby standen dabei Cheftrainer Kittilä nur weniger Spieler als gewohnt zur Verfügung. Auf Grund von Verletzungen, Ferien und Doppelspieltag (eine komplette Reihe war bei der 2. Mannschaft dabei) startete man mit folgenden 2 Reihen in das Spiel:

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Der UHC startet Blitzeschnell in das Spiel und Matthias Siede schoß bereits nach 4:13 Minuten das 1:0. Kurz darauf folgen 3 weitere Tore, sodass der Trainer von den Gästen seine Auszeit zog. Jedoch brachte dies die Mannschaft nicht aus dem Konzept und erhöhten nur eine Minute später durch Max Blanke auf 5:0. Nach 11:13 Minuten kam es zu großer Aufruhr. Jan Berbig zieht hinter dem Weißenfelser Tor entlang und bekommt einen harten Check. Diese Aktion zog eine 2 Minuten Strafe sich. Der UHC ließ sich von der überharten Spielweise jedoch nicht beeindrucken.  Es ging mit einer 6:0 Führung in die Pause.

im 2. Drittel ein Ähnliches Bild: Der UHC ließ den Ball laufen, erarbeitet sich zahlreiche Chancen und dominierte das Spiel. Die an diesem Tag nicht sortierten Wernigeröder fanden kaum noch ins Spiel, was auch zum Großteil an der starken Teamleistung des UHC’s. Der Spielstand wurde bereits vor dem 2. Pause auf 9:0 erhöht.

Nach mehreren Toren des UHC folgte nun in der Mitte des 3. Drittels der Ehrentreffer der Harzer durch einen abgeprallten Ball.  Am Ende siegte der UHC an diesem Tag deutlich mit 13:1. Mit schmalem Kader gelang ein starker Heimerfolg gegen voll besetzte Red Devils zu Buche.

Wer hat getroffen?

Torschützen: Hoffmann (5), Siede (3), M. Blanke (3), Weigelt und Takala

Zum gesamten Spielprotokoll geht es hier entlang.

Highlights zum Spiel:

TV-Beitrag zum Spiel:

Das MRD-Fernsehen berichtete am Sonntagabend in der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ über das Derby. Hier geht es zu dem TV-Beitrag.

UHC vs. Berlin Rockets

Zum 2. Spiel des Wochenendes war die Personallage besser. Das Team konnte mit 3 Reihen spielen und wollte an die Leistung des Vortages anknüpfen.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Das Spiel gegen Berlin am Sonntag versprach sehr interessant zu werden, für beide Mannschaften war es das zweite Spiel am vergangenen Wochenende und jeder hatte schon ein intensives Spiel hinter sich. Zudem konnten die Berliner den MFBC Leipzig in die Verlängerung zwingen.

Dementsprechend konzentriert startete der UHC. Das erste Tor fiel sehr schnell,  nach knapp eineinhalb Minuten erzielte Jan Berbig mit einem Distanzschuss die Führung. Insgesamt spielte der UHC ein erneut starkes erstes Drittel, welches mit einer 4:0 beendet wurde.

Das zweite Drittel war ähnlich erfolgreich, mit drei weiteren Toren, davon 2 in Unterzahl (!), konnte das Team den Vorsprung weiter ausbauen. Auch im letzten Drittel knüpfte der UHC an die Leistung der 5 Drittel zuvor von diesem Wochenende an und erzielte vier weitere Tore. Josef Linke im Tor musste trotz einer sehr starken Leistung leider einmal hinter sich greifen, der aktuelle Topscorer der Liga traf aus einem spitzen Winkel zum Ehrentreffer für die Rockets.

Die gesamte Mannschaft des UHC hat an beiden Tagen eine wahnsinnig starke Leistung gezeigt. Sowohl offensiv wie defensiv hatten unsere Herren beide Spiele zu jeder Zeit unter Kontrolle. Wir hoffen, dass es allen Zuschauern mindestens genauso viel Spaß gemacht wie dem Team.

Bereits nächsten Samstag steht das nächste und damit 3. Heimspiel in Folge an. Weiterhin ist dies das letzte (!) Bundesligaspiel für das Jahr 2021. Am 06.11. ist 19:00 Uhr Anpfiff gegen die Floor Fighters Chemnitz.

Wer hat getroffen?

Torschützen: Hoffmann (2), Weigelt (2), Berbig, Takala, F. Böttcher, Siede, T. Böttcher, Pohl und M. Blanke

Zum gesamten Spielprotokoll geht es hier.

Highlights vom Spiel:

Was sagen Martin Brückner und Josef Linke zum Wochenende?

Ähnliche Artikel

Das große Finale

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche in Holzbüttgen geht es am kommenden Wochenende um alles. Mit dem Rücken an der Wand muss der UHC am Samstag gewinnen, um das Entscheidungsspiel am Sonntag zu erzwingen. Wann und wo startet die Partie? Beide Spiele werden in der Stadthalle Weißenfels ausgetragen. Das

Deutliche Niederlage für Damen gegen Dümpten

Am Sonntag empfingen die Cats die Dümptener Füchse zum Heimspiel in Weißenfels. Man hatte sich den Tag als Mannschaft spielerisch viel vorgenommen und im Vorfeld versucht sich auch mental auf das Spiel einzustellen. Doch in dem Spiel sollte es anders kommen. Wir wussten das es viel von jeder Spielerin abfordern

U11: Harter Kampf in der Stadthalle

Am Samstag trafen unsere Mädchen und Jungs der U11 zuhause auf den SC DHfK Leipzig 1 und den USV Halle Saalebiber.Gleich im ersten Spiel musste sich unsere Mannschaft dem Tabellenzweiten stellen, der uns auch unmittelbar zeigte, wie hoch die Messlatte hing. Gegen das Duo Emil Peckruhn und Jonas Baumann des

u17 silber

U17 Juniorinnen gewinnen Silber

Dreieinhalb Minuten waren noch auf der Uhr, als die Weißenfelser Torhüterin Lena Vogt beim Stand von 2:5 für eine vierte Spielerin das Feld verließ. Knapp eine Minute danach hatte Luise Andrä durch zwei (fast identische) Tore auf 4:5 verkürzt. Plötzlich schien wieder alles möglich, das Publikum (am Ende waren es