UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

3 Heimspiele am Wochenende

Das kommende Wochenende ist vollgepackt mit Heimspielen des UHC. Am Samstag empfangen sowohl die Damen, als auch die Herren die Red Devils aus Wernigerode zum Sachsen Anhalt Derby. Tags darauf gastieren dann die Berlin Rockets in der Weißenfelser Westhalle.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Wann und wo starten die Partien?

Alle Spiele finden in der Sporthalle West in Weißenfels statt.

30.10.21 – 15:00 UHC (D) vs. Red Devils Wernigerode (D) – Livestream

30.10.21 – 19:00 UHC (H) vs. Red Devils Wernigerode (H) – Livestream

31.10.21 – 16:00 UHC (H) vs. Berlin Rockets (H) – Livestream

Für Zuschauer gelten die bekannten 3G Regeln:

  • Nachverfolgung: Luca App oder Zettel am Einlass
  • Maskenpflicht: Medizinische Mund-Nase-Masken oder höherwertig auf allen Wegen in der Halle. Am Platz kann diese abgenommen werden.
  • Covid-19 Immunitätsnachweis(3G):
    • vollständiger Impfschutz (mind. 2 Wochen nach zweiter Impfung),
    • Genesung,
    • PCR-Test oder Schnelltest (nicht älter 24h)

Wie verlief der Saisonstart für die Gegner?

Die weiblichen Teufel aus Wernigerode erwischten einen guten Saisonstart. Das Team konnte bisher zwei seiner drei Partien für sich entscheiden. Dazu unterlagen die Devils nur knapp Hamburg mit 7-8.

Dabei konnten die Abgänge der letztjährigen Leistungsträgerinnen Julia Diesener und Janika Willingmann gut kompensiert werden. Auch mit Blick auf die Scorerliste lässt sich hervorheben, dass das Team in der Breite gut aufgestellt ist. So finden sich gleich 6 Spielerinnen unter den ersten elf wieder.

Zuletzt trafen beide Teams in der Vorbereitung beim Renew Cup aufeinander. Damals konnten die UHC Cats die Partie mit 7-3 für sich entscheiden. Mit der dieses Jahr leistungsmäßig sehr ausgeglichenen Damenbundesliga ist Spannung für die Partie am Samstag garantiert.

Die Herren von Wernigerode rangieren aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Das Team steht nach drei Siegen und einer Niederlage in Verlängerung aktuell bei 10 Punkten.

Dabei zeigt das Team eine wechselhafte Form. Nach zwei Siegen an den ersten beiden Spieltagen verlor die Mannschaft aus dem Harz anschließend zwei Spiele. Zuletzt zeigte die Form jedoch mit dem Sieg gegen Bonn und der Niederlage in Verlängerung gegen Holzbüttgen wieder nach oben.

Mit Henry Taskinen haben auch die Red Devils einen treffsicheren Angreifer in ihren Reihen. Mit 14 Toren und drei Vorlagen ist dieser eher vom Kaliber Scharfschütze.

Berlin konnte von den bisher sechs Spielen nur eine Partie gewinnen und holte dazu zwei Punkte durch Unentschieden nach 60min Spielzeit. Siegreich waren die Rockets am zweiten Spieltag gegen Schriesheim. In den letzten beiden Partien erreichten die Hauptstädter dazu die Verlängerung gegen Kaufering und Bonn.

Gegen Schenefeld wo der UHC am vergangenen Wochenende siegreich war, reichte es für Berlin nicht zu einem Sieg. Das Spiel gewannen die Hanseaten mit 10-4.

Aufpassen muss der UHC auf den aktuellen Topscorer der Liga. Janne Makkonen war an sagenhaften 24 der in Summe 29 Treffer seines Teams beteiligt.

Was erwartet Tim Böttcher vom Wochenende?

Ähnliche Artikel

08 31 Saisonvorbereitung

Zwischenbericht Saisonvorbereitung – Naumanen und Soini bleiben

Die Europapokalsaison 2016/2017 beginnt am 18. September 2016 mit dem Klassiker: Der UHC Weißenfels wird den MFBC Leipzig empfangen. Das Training begann für die Herren bereits Anfang Juli mit den gewohnten Outdoor-Einheiten. Schon vor einem Jahr konnte der UHC den Spezialisten Fabian Ronneburg für die Leitung gewinnen.Chef-Trainer der Saalestädter wird

12 13 wfc2016

Berichte von der Herren-WM in Riga

In der heutigen MZ/Burgenlandkreis Seite 16 ist ein Abschlussbericht zum Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Riga nachzulesen. Weiterhin sendet der MDR-Sachsen-Anhalt am morgigen Mittwoch in der Sendung „Sachen-Anhalt heute“ gegen 19.20 Uhr einen Bericht über die Rückkehr der UHC-Nationalspieler. Zudem hat die Mitteldeutsche Zeitung einen Bericht über

Rückkehrer Max Blanke im Gespräch

Nach drei Jahren kehrt Max Blanke nach Weißenfels zurück. Wir haben die Zeit genutzt, um mit Ihm über seine Erfahrungen in Davos zu sprechen und auf was er sich nun bei seiner Rückkehr freut. Willkommen zurück Max. Du warst jetzt drei Jahre in der Schweiz unterwegs und bist jetzt endlich

Auswärts im Pokal zum Jahresabschluss

Bevor die Spieler in ihre verdienten Weihnachtsferien gehen können, steht am Samstag des vierten Advents noch das Achtelfinale des Floorball Deutschland Pokals auf der Agenda. Dafür müssen die Herren des UHC die lange Fahrt nach Kaufering antreten. Unsere Damen haben währenddessen ein Freilos. Wann und wo startet die Partie? Das