UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Herren zum 10. Mal Pokalsieger

Foto: Justus Stegemann

Ein krönendes Wochenende in Berlin. Unsere Herren sicherten sich in der Max-Schmeling-Halle zum 10. Mal den Pokalsieg. Am Samstag im Halbfinale schlugen sie die ETV Piranhhas Hamburg, direkter Verfolger des UHC in der Bundesliga, mit 7-3. Am Tag darauf folgte das Finale gegen die DJK Holzbüttgen. Nach großem Kampf und viel Leidenschaft stand ein 5-3 Sieg. Der 10. Pokalerfolg für den UHC war perfekt.

Unsere Damen schieden leider dagegen im Halbfinale gegen Ligakonkurrent Bonn aus. Am Ende verloren die Cats mit 2-6.

Ausführliche Artikel folgen. Auf der Seite des Final4 findet ihr weitere Artikel.

Ähnliche Artikel

Turbulente Auswärtsfahrt mit einem Sieg und einer Spielverlegung

Die erste schlechte Nachricht für das Wochenende kam schon am Freitag. Ein im Nachhinein „falsch-positiver“ Corona-Test ließ den Kader für die Auswärtsfahrt in Richtung NRW weiter schrumpfen. Für die Partie in Bonn hieß das 10+1 und da für den Sonntag von vornherein noch einmal „minus 2“ feststand, war allen bewusst,

19 08 16 CZ2

Trainingslager in Liberec

Die Damen und Herren des UHC starten nach vielen Wochen Lauftraining dieses Wochenende in Liberec in die spielerische Vorbereitung auf die Saison 19/20. Für die Herren stehen dabei drei Testspiele gegen Ceska Lipa (Extraliga), Turnov (Nationalliga 2) und FBC Liberec (Extraliga) an. Dazu kommen zwei Trainings. Das Team ist erstmals

Noch ein Tag bis zum Final4 2019

In Vorbereitung auf das final4 2019 in Leipzig zeigt das Mittagsmagazin des mdr heute einen kleinen Beitrag, vorraussichtlich gegen 11:30 Uhr. Weitere Informationen zum final4 findet man zudem auf der Facebook-Seite der Veranstaltung. Gute News gibt es auch für alle, die es nicht schaffen nach Leipzig zu fahren: Alle Spiele des Wochenendes

18 04 18 U15

U15 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Großfeld

Am vergangenen Sonntag hat die U15 des UHC Weißenfels erfolgreich die Großfeldsaison beendet. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen und 117-12 Toren qualifizierte sich das Team als Erstplatzierter für die Play-offs. Diese wurden in Chemnitz ausgetragen. Mit dem MFBC Leipzig/Schkeuditz wartete ein hochmotivierter Halbfinalgegner, der vor dem eigenen Tor eng