UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Damen und Herren reisen zum Final4 nach Berlin

In der Max-Schmeling Halle findet kommendes Wochenende das Final4 mit doppelter UHC-Beteiligung statt. (Foto: www.max-schmeling-halle.de)

Am kommenden Wochenende steht für unsere Damen und Herren das Final4 im Pokalwettbewerb an. Das Finalwochenende im Pokal findet dabei erstmal in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt und stellt das absolute Highlight 2022 im deutschen Floorball dar. Gemeinsam mit unseren Fans wollen wir das Wochenende zu einem unvergesslichem Erlebnis machen.

Wann und wo starten die Partien?

Wie bereits erwähnt findet das Event in der Max-Schmeling Halle in Berlin statt. Am Samstag, den 05. März 2022, finden die vier Halbfinalspiele statt, am  Sonntag folgen die Finals. Unsere Damen treffen im 2. Damenhalbfinale auf Ligkonkurrent Bonn, unsere Herren auf die ETV Piranhhas Hamburg im Spiel darauf:

14:30 Uhr, Damen:         SSF Dragons Bonn vs. UHC Sparkasse Weißenfels

17:15 Uhr, Herren:          UHC Sparkasse Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg

Die weiteren Partien am Samstag sehen wie folgt aus:

11:45 Uhr, Damen:         ETV Lady Piranhhas vs. MFBC Leipzig / Grimma

20:00 Uhr, Herren:          DJK Holzbüttgen vs. Berlin Rockets

Am Sonntag, den 06. März 2022, finden ebenfalls in der Max-Schmeling-Halle die Finalspiele statt:

13:00 Uhr, Damen:         Finale

16:00 Uhr, Herren:          Finale

Pure Freude: Unsere Damen bei ihrem letzten Pokalsieg 2017 in Dessau. (Foto:Simon-Werbung-Kuch)

Wie verlief die bisherige Saison für unsere Gegner?

Unsere Damen spielten bereits in den vergangenen Wochen zweimal gegen Bonn. In Weißenfels konnte man sich nach 2-7 Rückstand noch mit 10-9 nach Verlängerung durchsetzen, vergangenes Wochenende auswärts in Bonn ebenfalls knapp mit 5-4. Somit spricht vieles für ein spannendes Halbfinale. Und bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze. Weiterhin ist die Topscorerin der Ladies Bonn in der Liga Anika Weißkirchen mit 8 Toren und 3 Vorlagen, insgesamt zeigt sich aber, dass viele verschiedene Spielerinnen aus Bonn gefährlich sein können. Dennoch soll im Idealfall der dritte Sieg über Bonn in einem Monat und der Finaleinzug folgen.

Gegen Bonn wird es ein hart umkämpftes Spiel. Es wird sicher ein spannendes und aufregendes Final4 werden.

Pauline Baumgarten vor dem Final4

Derweil treffen unsere Herren auf den Tabellenzweiten aus Hamburg, welcher nur einen Punkt weniger als der UHC hat. In der Liga konnten sich vergangenen Oktober unsere Herren mit 7-4 durchsetzen. Somit verspricht auch diese Partie ein wahres Floorballfest zu werden. Zu achten ist bei den Gästen besonders auf die erste Angriffsreihe der Piranhhas um Luca Vogel (17 Tore + 12 Vorlagen), Jakob Bohls (12 T + 10 A) und Christopher Wilbrand (10 T + 8 A), welche in der Liga gemeinsam überragende 69 Scorerpunkte erzielten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollen unsere Herren aber ins Finale:

Hamburg spielt eine starke Saison und ist meiner Meinung nach verdient weit oben in der Tabelle. Wir fahren nach Berlin, um den Titel zu holen.

Herren Kapitän Tim Böttcher über das Final4
Gute Erinnerungen an Berlin: 2018 fand letztmals das Final4 in der Hauptstadt statt, damals sicherten sich Matthias Siede und Co den Titel. (Foto: Simon-Werbung-Kuch)

Was ist sonst noch wichtig?

Das Final4 stellt das erste und größte Floorballhighlight der deutschen Szene dar. Nachdem das Event die vergangenen beiden Jahre coronabedingt abgesagt werden musste, kann es nun endlich stattfinden. Die Veranstalter planen mit mindestens 2.000 Zuschauern. Mehr Informationen zum Event gibt es auf der Seite des Final4.

Ticketverkauf:

Es gibt nach wie vor genügend Tickets für das Final4. Für die UHC-Fans sind die Blöcke G und H vorgesehen. Über den folgenden Link könnt ihr freie Plätze auswählen und unsere Mannschaften vor Ort unterstützen. Die Tickets gibt es schon ab 15 Euro für ein Tagesticket. Hier geht es zu den Tickets.

Wichtig: Es gibt vermutlich keine Tageskasse, deshalb solltet ihr euch die Tickets online kaufen.

Informationen zur Anreise gibt es hier.

Livestream:

Das gesamte Final4 wird live auf Twitch auf dem Kanal „Spontent_one“ übertragen. Alle zu Hause gebliebenen Fans können somit jedes Spiel des Wochenendes hier verfolgen. Hier geht es zum Kanal.

Mit unseren Fans wollen wir das kommende Wochenende unvergesslich machen. (Foto. Simon-Werbung / Kuch)

Ähnliche Artikel

Highlight am Wochenende: Spitzenspiel in der 1. Damen Floorball Bundesliga

Am kommenden Samstag, den 28. Oktober 2023, steht ein absolutes Spitzenspiel in der 1. Damen Floorball Bundesliga auf dem Programm. In der Stadthalle Weißenfels werden die Damen des UHC auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen, die Dümptener Füchsinnen, treffen. Dieses Duell verspricht ein spektakuläres Floorball-Ereignis und wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

damen u19nati

U19-Damen mit Trainingslager

Ab dem heutigen 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 30. Dezember  trifft sich noch einmal die U19-Nationalmannschaft der Damen für einen Zusammenzug. In dem Ort Seftigen in der Schweiz geht es dabei noch einmal um die intensive WM-Vorbereitung, welche im Mai in Kanada ansteht. Neben verschiedenen Trainingsschwerpunkten wird es auch drei Testspiele

2. Playoff-Halbfinalspiel – Alles oder Nichts

Am Samstag empfingen die Cats vor heimischer Kulisse die Dümptener Füchse. Durch die knappe Niederlage im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie galt es, ein Sieg muss her, ansonsten droht das Aus. Es gab kein großes Abtasten zu Beginn des Spiels. Nach etwas über einer Minute konnten die Damen des UHC den

Pokal

Erste Mannschaft souverän im Final4, Reserve bietet großen Kampf

Die große Sensation lag am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle in der Luft. Die zweite Mannschaft führte lange gegen die Dragons Bonn und musste sich erst nach Verlängerung geschlagen geben. Die erste Mannschaft erledigte ihre Aufgabe am Sonntag souverän und gewann 11-1. Wie verliefen die Spiele? Die zweite Mannschaft wollte