UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Es geht wieder los

18 Jahre , 17 und zweimal 16: Gemeinsam mit Nationalspieler Philip Weigelt zeigten die UHC Nachwuchstalente gemeinsam eine gute Leistung. (Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Am vergangenen Samstagabend wurde die Bundesligasaison 2022/23 der UHC Herren gleich mit dem Sachsen-Anhalt-Derby gegen die Red Devils Wernigerode eingeläutet. Nachdem man sich zuletzt beim Sparkassen-Cup Ende August gegenüberstand und die Partie mit 10:1 gewinnen konnte, ging das UHC Team von Trainer Ilkka Kittilä als klarer Favorit in die Partie.

Mit dem Anpfiff entwickelte sich sofort ein körperlich hartes Spiel. Einfache Ballverluste führten zu einigen Kontern, die immer wieder gute Torchancen mit sich brachten. So dauerte es bis zur 7. Minute bis Max Blanke als erster UHC-Torschütze der neuen Saison feststand. Keine Minute später trug sich dann Matthias Siede, mit einem etwas glücklichen Rückhandschuss, ebenfalls in die Torschützenliste ein. Ein Fernschuss der Gäste fand den Weg ins Tor ehe wiederum Max Blanke auf das 3:1 Pausenergebnis stellte.

Im folgenden Spielabschnitt erhöhte man weiterhin das Tempo, spielte höher und versuchte in Pressingsituationen zu kommen. Besonders die jüngeren Spieler, welche diese Saison mehr und mehr in die Verantwortung genommen werden sollen, absolvierten ein souveränes Spiel und gingen voran. Zweimal Gäbler, einmal Böttcher und Beyrich schossen die Tore im zweiten Drittel. Wernigerode war ebenfalls per Penalty erfolgreich.

220910 uhc-red devils1029
Neben Henri Kukkonen gaben auch Ferdinand Ondruschka, Stepan Kostrhun und Marian Thomas ihr Pflichtspieldebüt.

Das letzte Drittel begann schleppend bis erneut Beyrich in der 50. Minute einschoss. In Unterzahl nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit aus und stellten zum zwischenzeitlichen 8:2. Henri Kukkonen fand wenige Sekunden darauf allerdings die Antwort und schoss in Überzahl ein und markierte somit seinen ersten Bundesligatreffer im UHC-Trikot. Nach einer Pressingsituation legte Stepan Kostrhun auf Sascha Herlt auf, welcher dann mit seinem Tor das 10:3 Endergebnis für den UHC sicherstellte.

Ungefährdeter Auftaktsieg – Topspiel voraus

Man konnte sehen wo der UHC diese Saison spielerisch hin will. Defensiv hat man an die letzte Saison angeknüpft und mit drei Gegentoren kann man insgesamt zufrieden sein. Offensiv liegt noch einiges an Arbeit vor den Jungs von Trainer Kittilä, was allerdings angesichts der Länge der Saison, kein Problem darstellt.

Kommenden Sonntag steht für die Mannschaft die Neuauflage des Meisterschafts- und Pokalfinales in Kaarst an, wenn man auf die DJK Holzbüttgen trifft. Das nächste Heimspiel folgt am Sonntag, dem 25.09.2022 16:00 Uhr, gegen Schriesheim.

Ähnliche Artikel

My own story – Episode 1

Zukünftig werden werden in gewissen Abständen erfahrene Spieler auf ihre bisherige Karriere zurückblicken. Wir werden diese Serie unter dem Titel “My own story” hier für euch veröffentlichen. Zum Start blickt Christopher Gruhne zurück auf seine Laufbahn im Floorball. In den vergangenen 19 Jahren hat sich bei mir sehr viel um

Ein Schritt in die richtige Richtung

Am vergangenen Samstag (07/01/2023) trafen die Damen des UHC auswärts auf die Red Devils in Wernigerode. Zuvor hatte die Mannschaft unter dem Trainergespann Martin Brückner und Jan Berbig intensiv im Training gearbeitet, um sich optimal auf das 1. Spiel im neuen Jahr vorzubereiten und vor allem um endlich wieder Punkte

U15 Playoffs

In Wernigerode ging es am Samstag um die regionale Meisterschaft im U15 Großfeld. Nachdem der Vorrundentabellenführer vom SC DHFK Leipzig gegen Chemnitz mit 4:1 den Fnaleinzug perfekt gemacht hatte, war der Gegner im Halbfinale für unsere Jungs und Mädels der Gastgeber. Da alle Spiele in dieser Saison sehr knapp ausgingen,

uhc munich

UHC greift in Pokal ein

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, steht für beide Herren Mannschaften des UHC Weißenfels die zweite Pokalrunde an. Dabei muss das Bundesligateam weit reisen. Wann und wo wird gespielt? PSV Wikinger München vs. UHC WeißenfelsSportpark PSV München, 14 Uhr Wie verlief die die letzte Begegnung? Die letzte Begegnung beider Mannschaften