UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Arbeitssieg in Dümpten bringt den UHC in die nächste Pokalrunde

11 15 DF NBWie ging das Spiel aus?

6-15 (1-2, 3-6, 2-7)

Wie verlief das Spiel?
Ohne einige Stammspieler, welche aus verschiedenen Gründen den Weg ins Ruhrgebiet nicht antreten konnten, taten sich die Weißenfelser zu Beginn der Partie schwer. So spielte der UHC nicht wie gewohnt seine flüssigen Angriffe und wirkte in der sonst gut sortierten Defensive anfällig. Dementsprechend endete auch das erste Drittel: Die Führung von Hoffmann konnten die Hausherren mit einem Konter ausgleichen, bevor Soini kurz vor Drittelende den erneuten Führungstreffer erzielte.
Auch im zweiten Drittel setzte sich das zum Teil fahrige Spiel beim Team um Kapitän Böttcher fort. Zum einen funktionierte nun die Offensive besser, sodass die Angriffe vermehrt erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Zum anderen jedoch sorgten Abstimmungsprobleme bei den schnellen Kontern der Füchse dafür, dass diese immer wieder verkürzen konnten und es so mit 4-8 in die zweite Pause ging.
Das letzte Drittel begann dann, wie der zweite Spielabschnitt aufhörte. Dümpten konnte zwischenzeitlich auf 6-9 verkürzen, ehe dann der UHC in den letzten 15 Minuten des Spiels das Zepter in die Hand nahm. Einerseits gelang es den Weißenfelsern nun mehr den Ball im Angriffsspiel zu behaupten und mit kontrollierten Passstafetten sowohl Ball und Gegner laufen zu lassen. Andererseits stand man nun auch in der Defensive sicherer und lies keine der bis dato gefährlichen Konterangriffe der Füchse mehr zu und schraubte das Ergebnis auf ein zum Ende klares 6-15.

Zusammenfassend kann man mit dem Erreichen der nächsten Pokalrunde sicherlich zufrieden sein. Dass der Spielverlauf sicherlich nicht dem gewohnten UHC Spiel entsprach lässt sich leider nicht von der Hand weißen. Hier liegt es jetzt daran, die anstehende WM-Pause zu nutzen, um sich gewissenhaft und zielstrebig auf die anstehenden Herausforderungen in der Liga (Rückrundenstart am 14.01.17 gegen den MFBC Leipzig), sowie im Pokal (17./18.12.16 – Gegner ist aktuell noch offen) vorzubereiten.

Was sagt Sebastian Bernieck zum Spiel?

Einen nicht einfachen Pokaltag haben wir mit dem Einzug in die nächste Pokalrunde bewältigt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir, mit einem dezimiertem Kader angereist, im Laufe des Spiels unsere Chancen gegen einen starken Torhüter immer besser nutzen. Den anfänglich starken und sehr defensiv eingestellten Füchsen konnten wir mit unserer Spielgeschwindigkeit den letzten Zahn ziehen.

Wer traf?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Tim Böttcher 3 3 6  
Harri Naumanen 2 3 5  
Anssi Soini 3 1 4  
Axel Kuch 2 1 3  
Jonas Hoffmann 1 2 3  
Martin Gladigau 0 3 3  
Phillip Weigelt 2 0 2  
Pascal Schlevoigt 1 1 2 2
Jussi Asunta 1 0 1  
Philip Jassmann 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Do or Die in Chemnitz: UHC kämpft ums Finale!

Rückblick auf Spiele 3 und 4 – Jetzt zählt nur der Sieg! Die Spannung steigt! Die Herren des UHC Sparkasse stehen vor dem entscheidenden Showdown der Halbfinal-Playoff-Serie gegen den FF Chemnitz. Spiel 5 steht an – und es geht um alles! Doch bevor wir auf das packende Duell blicken, ein kurzer

Damen Nationalmannschaft beendet WM auf überzeugendem sechsten Platz

Am 12.12. ging die WM der Damen im finnischen Tampere zu Ende. Wie der UHC bereits berichtete, waren dabei auch mehrere UHC-Damen involviert. Alle Spielerinnen zeigten dabei super Leistungen und konnten den UHC gut vertreten.Am Ende schlossen die Damen das Turnier mit dem 6. Platz ab, womit man das Ziel

Damen

Auftakt für die Damen

Für die Damenmannschaft des UHC geht es am kommenden Samstag endlich wieder los. Gespielt wird 13 Uhr in der Westhalle. Der Gegner scheint in diesem Fall etwas speziell. Gegen die Herrenmannschaft aus Heidenau, will sich das Team unter dem neuen finnischen Trainergespann Naumanen/Eskelinen (1. Herrenteam) erstmalig in dieser Saison beweisen.

Doppelbelastung für U17-Team.

Aber Motivation bis zum Schluss. Am vergangenen Wochenende spielte der UHC gleich am Samstag und Sonntag mit einem fast identischen Team in der U17- und U19-Liga. Samstags in gegen Chemnitz in der U17 gegen die Floorfighters Chemnitz und den MFBC Leipzg/Grimma und am Sonntag in Potsdam in der U19 gegen