UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Auf zur Meisterrunde

  1. Spieltag in der Meisterrunde der U11 in Halle/Saale

Den Auftakt in der Meisterrunde der U11 Junioren Kleinfeld Ost machte am Sonntag des vergangenen Wochenendes das Spiel des UHC Sparkasse Weißenfels gegen den USV Halle Saalebiber.
Den Startschuss zum Tore schießen gab Jannik mit dem ersten Treffer durch Karls Vorlage nach nur 34 Sekunden. Dann duellierten sich die Mannschaften und Halle schaffte den Anschluss. Schließlich dominierte Weißenfels das Spiel und es sollte das einzige Gegentor bleiben. Henry eroberte in der 7. Minute die Führung für uns zurück, womit der Bann zum Tore schießen gebrochen war. In selber Minute legte Felix nach und noch ein Tor von Chris wurde leider nicht gewertet. Eine Minute später erhöhte Jannik zum 4:1. Insgesamt hatte der UHC mehr Ballbesitz und die Saalebiber ließen sich einkesseln. Nach knapp 10 Minuten Spielzeit konnte Klemens nach schnellen Spielzügen zum 5:1 punkten und kurz darauf war Jannik mit dem altbekannten Bauerntrick erfolgreich. Schließlich erreichte Chris 3 Minuten vor Halbzeitpfiff den Zwischenstand von 7:1.
Ähnlich erfolgreich verlief die zweite Hälfte und Jannik erzielte im 2-Minuten-Takt Tore bis zum 13:1. Schließlich folgten zwei Treffer von Chris in der 12. Minute und letztlich traf Fritz zum Endstand von 16:1. Ein Penalty für uns scheiterte trotz cleverer Ausführung von Jannik leider am Pfosten des gegnerischen Tores. Somit blieb die Tordifferenz von 15 für uns bestehen.

Im 2. Spiel für die Kids des UHC Sparkasse Weißenfels hieß der Gegner SC DHfK Leipzig.
Wie so üblich eröffnete Jannik den Reigen nach 25 Sekunden mit Tor eins. Nur eine gute Minute später folgte jedoch der Ausgleich der Leipziger. Wieder zählte Chris‘ Tor aufgrund eines angeblich „hohen Stockes“ nicht. Somit kam es erst in der 10. Minute zur erneuten Führung für den UHC durch Jannik. Im sehr schnellen Spiel blieb nur wenig Zeit zum Durchatmen. In dieser nun recht ausgeglichenen Partie gelang Klemens in der letzten Minute der ersten Hälfte das vorerst letzte Tor für uns in einem straffen schnellen Spielzug, indem er sich alleine durchsetzte. Dieses Tor sollte das letzte Tor für uns in der regulären Spielzeit sein. In der zweiten Halbzeit gab es reichlich Chancen auf beiden Seiten. Nach ihrem Timeout in der 11. Minute glückten nur den Leipzigern letztlich zwei Treffer in der 13. Minute.

Und es kam, wie es kommen musste…..
Die Verlängerung stand vor der Tür. Die Anspannung stieg ins Unermessliche und es glich einem Krimi. Die Erlösung schaffte schließlich Ole. Die Freude ist riesig und der Schütze selber vom Glück übermannt und zu Tränen gerührt. Was für ein spannendes Spiel bis zur letzten Minute und darüber hinaus.

Somit beendet die U11 das Jahr 2024 in dieser Saison ungeschlagen und verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Anfang 2025 dürfen wir uns wieder auf spannende Partien freuen.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit sowie ein tolles Weihnachtsfest.

Diese Kids kämpften mit: Jannik Finn Blanke (Kapitän 2. Spiel), Henry Keikott, Fritz Böhme, Klemens Roye, Karl Schilling (Kapitän 1. Spiel), Felix Gerstel, Chris Fritsch, Odin Hering, Ole Agsten, Levi Kabisch (Tor)

Die Liga könnt ihr im Saisonmanager verfolgen.

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: E.Kabisch

Ähnliche Artikel

19 1 24 Ergebnisse Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 19./20.01.2019

Samstag, 19.01.19 Regionalliga U13 KF in Döbeln UHC Döbeln – UHC II 6-5 n.V. Arche Fighters Nebra – UHC I 16-2 UHC II – Arche Fighters Nebra 6-16 UHC I – UHC Döbeln 6-9 Regionalliga U15 KF in Leipzig SC DHfK Leipzig – UHC 12-4 UHC – Markranstädt 17-6 Regionalliga

2. Playoff-Halbfinalspiel – Alles oder Nichts

Am Samstag empfingen die Cats vor heimischer Kulisse die Dümptener Füchse. Durch die knappe Niederlage im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie galt es, ein Sieg muss her, ansonsten droht das Aus. Es gab kein großes Abtasten zu Beginn des Spiels. Nach etwas über einer Minute konnten die Damen des UHC den

dhfk vorbericht

Auftakt in Leipziger Wochen

Nächsten Samstag, den 31. Oktober, steht für den UHC Weißenfels der Auftakt in eine ganze Reihe von Spielen gegen Leipziger Mannschaften an. Zum Beginn muss der UHC zum SC DHfK Leipzig, gegen welchen es auch zwei Wochen später im Pokal geht. Eine Woche darauf kommt es zum Derby mit dem

Werne1

9-8 Sieg in Wernigerode

Der UHC kann auch in Wernigerode 9-8 gewinnen und holt sich damit die Tabellenführung zurück – trotz einem Spiel weniger. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 8-9 (1-3, 2-2, 5-4) Schüsse auf das Tor: 24-25 (7-8, 9-9, 8-8) Wie verlief das Spiel?Es begann mit der frühen