UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Comeback im Viertelfinale

2017 01 23 UHC Werne NBNach einem harten Stück Arbeit gegen die Red Devils aus Wernigerode dürfen die Männer des UHC für das final4 in Dessau planen.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels – Red Devils Wernigerode
8-7 (1-4, 4-0, 3-3)

Wie verlief das Spiel?

Nach dem Topspiel gegen den MFBC in der Vorwoche, stand am vergangenen Sonntag direkt das nächste Highlight für den UHC auf dem Programm. Im Viertelfinale des Stena Line Floorball Deutschland Pokals wartete mit den Red Devils aus Wernigerode kein leichter Gegner.
Dies bekamen die Weißenfelser auch direkt im ersten Drittel zu spüren. So kamen die Gäste wesentlich besser in die Partie und führten schnell mit zwei Toren. Der anschließende Anschlusstreffer durch Asunta wurde durch zwei weitere Treffer der Teufel beantwortet. So stand nach 20 gespielten Minuten ein 1-4 Rückstand auf der Anzeigetafel, da Wernigerode in den entscheidenden Momenten wacher agierte und vor dem Tor abgebrühter reagierte.
Doch die folgende Ansprache in der Kabine schien ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben. Der UHC kam wacher zurück aufs Feld und konnte dies auch im Ergebnis abbilden. Zweimal Siede in Überzahl, sowie Soini und Kuch drehten den Spielstand bis zum Ende des Spielabschnitts. Auch in den Zweikämpfen agierte das Team um Kapitän Böttcher wesentlich engagierter. Kam man im ersten Drittel noch phasenweise zu spät, gewann man nun die entscheidenden Zweikämpfe mit der richtigen Intensität.
Auch im letzten Drittel bot sich den über 400 Zuschauern in der Weißenfelser Westhalle ein überaus spannendes Spiel. Wernigerode konnte zweimal ausgleichen, ehe Soini mit einem Doppelschlag kurz vor Spielende den entscheidenden Vorsprung erzielen konnte. Mit sechs Feldspielern versuchte Wernigerode nochmals das Blatt zu wenden, doch gelang nur noch der Anschlusstreffer zum 8-7 Endstand.

Damit zieht der UHC in die Runde der letzten vier im Pokalwettbewerb ein. Dort warten nach aktuellem Stand BAT Berlin und der TV Lilienthal. Komplettiert wird das Feld durch den Sieger der Partie DHfK Leipzig vs. DJK Holzbüttgen, welche aktuell noch nicht ausgespielt ist. Die Halbfinalpaarungen für das am 11. und 12. März in Dessau ausgespielte final4 werden am kommenden Samstag ausgelost.

Was sagt Max Blanke zum Spiel?

Das erste Drittel haben wir verschlafen. Hier haben wir zu viele Zweikämpfe verloren und waren im Kopf noch nicht wirklich bereit. Nach der Drittelpause haben wir unser System verändert und so vorallem in der Defensive nichts mehr zugelassen. Im letzten Drittel gab es dann auf beiden Seiten richtig gute Chancen, wodurch das Spiel für Zuschauer sicher sehr ansehnlich war.

Wo gibt es weitere Informationen?

Der MDR berichtete heute Abend vom Spiel. Von Matthias Kuch gibt es Bilder auf unserem Flickr-Kanal. Und auch die MZ schreibt über das spannende Pokalspiel.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 3 1 4 2
Harri Naumanen 0 4 4 2
Matthias Siede 2 0 2 2
Axel Kuch 2 0 2  
Jussi Asunta 1 0 1  
Tim Böttcher  0 1 1  
Jonas Hoffmann 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Nächster Sieg für die Cats

Am 13. Spieltag trafen unsere Cats auf den TSG Erlensee. Das letzte Heimspiel in der Rückrunde starteten die Damen souverän.Bereits in der 1. Minute des ersten Drittels traf Vanessa Weikum.Trotz viel Ballkontrolle der Weißenfelserinnen konnte erst in der 14.Spielminute Pia Kristina Juhala auf 2:0 erhöhen.Knapp zweieinhalb Minuten im ersten Abschnitt

17 11 28 UHC Schriesheim NB

Hektisches Spiel in Schriesheim

Der UHC gewinnt auch sein achtes Ligaspiel. Musste aber auch acht Gegentore zulassen. Da momentan auf die Offensive verlass ist, fällt das noch nicht zu sehr ins Gewicht, muss aber dringend abgestellt werden. Wie ging das Spiel aus? TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels 8-11 (2-5, 2-4, 4-2) Wie verlief das

Deutsche Damen beenden U19-WM auf Platz 8

Am Sonntag, den 05. September ging in Uppsala, Schweden die U19 WM der Damen zu Ende. Vom UHC waren mit Leonie Vogt, Emely-Alice Leu und Julia Bärthel auch drei Cats im Kader. Während das Team in der Gruppenphase zunächst mit zwei Niederlagen gegen den späteren Weltmeister Finnland (1:13) und Polen

09 03 Axel Jussi

Axel Kuch und Jussi Asunta verstärken UHC-Team

Der UHC Weißenfels verstärkt sich in der kommenden Saison mit Jussi Asunta (rechts im Bild) und Axel Kuch. Während Asunta erstmals Finnland verlässt, um im Ausland zu spielen, kehrt mit Kuch ein großes Weißenfelser Talent nach zwei Jahren im finnischen Tampere zurück nach Weißenfels. Jussi Asunta kommentiert seinen Wechsel an