UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Damen müssen Niederlagen beim BEO-Cup einstecken

Auch dieses Wochenende waren die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels wieder international bedient. Für die Cats ging es diesmal ins Berner Oberland zum BEO Cup des UH BEO. Hier traf man jeweils auf zwei Teams der ersten und zweiten Schweizer Liga.

08 26 BEO CUP DA VB

Bevor es zum Turnier ging, legten die Cats noch eine Pause am Thunersee ein, um sich bei den sommerlichen Temperaturen abzukühlen.
Im ersten Spiel trafen die Damen auf den schweizer Erstligisten Aegera Giffers. Das Tempo des Spiels war wie erwartet sehr hoch und man musste viel arbeiten, um den schweizer Angriffen Stand zu halten. Die Cats waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Der konsequente Abschluss fehlte, Chancen blieben ungenutzt und die Defensive der Cats zeigte Lücken auf. Die Giffers erkannten und nutzen diese Schwächen schnell, sodass das Spiel mit einer 3:9 Niederlage endete. Auch das anschließende Penaltyschießen konnten die Giffers für sich entscheiden.
Im zweiten Spiel des Tages mussten die Cats sich dem vermeintlich stärksten Gegner des Turniers stellen. Die Spielerinnen des UHC Sparkasse Weißenfels kamen gut ins Spiel, doch schnelle und unglückliche Gegentore dämpften die Anfangseuphorie der Damen. Trotz einer soliden Abwehrleistung und sehr guter Paraden von Sophie Kleinschmidt im Tor erweiterten die Spielerinnen des UHV Skorpion Emmental ihren Vorsprung. In der zweiten Hälfte des Spiel überwog die Defensivarbeit der Cats, zwar gelangen auch mehrmals kleine Vorstöße aber die gegnerische Torhüterin geriet nicht unter Druck. Das Spiel endete mit einer 0:9 Niederlage für die Cats. Dennoch konnte man im Penaltyschießen den ersten Punkt für den UHC Sparkasse Weißenfels verzeichnen.
Am Sonntagmorgen trafen die Damen auf den Gastgeber des BEO-Cups. Gegen den Zweitligisten rechnete man sich größere Chancen als gegen vergangene Gegner aus. Auch hier gelang es den Damen das Spiel zu dominieren und sich viele Chancen zu erarbeiten. UH BEO setzte sich aber vor dem eigenen und gegnerischen Tor entschlossener und konsequenter durch und die Damen mussten sich mit einer weiteren 2:6 Niederlage geschlagen geben. Das Penaltyschießen konnte man erneut gewinnen und einen weiteren Punkt vermerken.
Das sommerlich, heiße Wetter und die vergangenen Spiele zerrten sichtlich an den Kräften der Spielerinnen. Doch für das letzte Spiel des BEO-Cups mobilisierten die Cats ihre Kräfte erneut und konnten den ersten Treffer der Partie landen. Man führte souverän bis die Spielerinnen des FB Riders DBR kurz vor Ende der ersten Halbzeit den Ausgleichstreffer machten und sogar die Führung erkämpten. Das Spiel endete mit einer 1:4 Niederlage. Man unterlag erneut im Penaltyschießen gegen die sicheren Schweizerinnen.

Das hohe Niveau des Turniers forderte von den Cats Höchstleitungen. Trotz der Niederlagen konnte man positive Fortschritte im Spiel der Damen verzeichnen, sowohl die erfahrenen Damen als auch die Juniorinnen des UHCs konnten ihre spielerischen Qualtäten unter Beweis stellen.

Ähnliche Artikel

TV-Beiträge über Herren-WM (Update)

Aktuell läuft in Helsinki die Herren WM. Das MDR berichtet dabei in der Sendung “Sachsen-Anhalt heute” regelmäßig über den Verlauf des Turniers, hier geht es zu den Beiträgen: TV-Beitrag vom Samstag, den 04.12.2021 (Thema: Interview mit unseren Nationalspielern, WM-Auftakt gegen Tschechien) Sportnachrichten vom Sonntag, den 05.12.2021 (Thema: Kurzer Bericht vom

Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied, wir laden Sie / Dich recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 28.11.2017 um 19:00 Uhr in die Stadthalle (VIP-Raum) ein. Unter anderem wird in dieser Versammlung der neue Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Wer Interesse daran hat, selbst im Vorstand mitzuarbeiten, kann sich gern als

Fanbus

Lust auf eine Auswärtsfahrt nach Bonn?

Am kommenden Samstag fährt unsere erste Herrenmannschaft mit einem Reisebus nach Bonn. Darin sind noch einige Plätze frei und werden nun Zuschauern angeboten. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen: Kosten: 15 Euro zzgl. Eintritt Abfahrt: 6:45 Uhr Stadthalle Spielbeginn: 15:00 Uhr Ankunft Weißenfels: gegen 0:30 Uhr Anmeldung und weitere Fragen

Vorbericht: Heimspiele in Weißenfels – jetzt zählt alles!

Am kommenden Wochenende entscheidet sich, ob die Saison für den UHC weiterlebt – oder der MFBC Leipzig sich vorzeitig zum Deutschen Meister krönt. Spiel 3 steigt am Samstag, 12. April um 18:00 UhrSpiel 4 folgt direkt am Sonntag, 13. April um 16:00 Uhr Beide Spiele finden in der Stadthalle Weißenfels