UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Der Kampf um ein drittes Spiel

Nachdem sich die Cats im ersten Finale der Best-of-three-Serie gegen den MFBC Grimma  geschlagen geben mussten, gilt es nun ein drittes und finales Spiel zu erreichen und den Titel der deutschen Meister auch dieses Jahr wieder zu verteidigen. 

Zu Anfang des ersten Spiels der Finalserie konnten die UHC-Damen dominieren und souverän in Führung gehen, doch im weiteren Verlauf des Spiels verlor man zunehmend an Sicherheit und Konsequenz vor eigenem und gegnerischen Tor. Die Spielerinnen des MFBC Grimmas sahen hier ihre Chance und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.  Letztendlich verloren die UHC-Cats das Spiel mit 5-8 in heimischer Halle.

Nun stehen die Damen des UHC Weißenfels unter Zugzwang, denn das kommende Spiel gegen die Damen des MFBC Grimmas, welches am 22. April in Muldentalhalle in Grimma ausgetragen wird, kann bereits entscheidend sein. Die Cats müssen dort einen Sieg holen um den Traum vom deutschen Meisterschaftstitel weiter am Leben zu erhalten und ein letztes, finales Spiel am Sonntag bestreiten zu dürfen.  Doch sicher wird auch Grimma alles daran setzten ein drittes Spiel zu verhindern, deswegen ist ein spannendes und energiegeladenes Spiel zu erwarten.

Die Cats brauchen natürlich auch viel Unterstützung in den hoffentlich zwei verbleibenden Spielen dieser Saison, sie würden sich sehr freuen wenn Sie die kurze Reise nach Grimma antreten und mit den Damen des UHC Weißenfels mitfiebern würden.

Anpfiff ist Samstag, den 22. April um 13 Uhr in der Muldentalhalle (Südstraße 80, 04668 Grimma). 

Ähnliche Artikel

Herren siegen in Hamburg

Am vergangenen Wochenende sind die Herren des UHC nach Hamburg zum 4. Spieltag gefahren. Dabei kam es zum Spitzenspiel des Spieltages, da die Piranhhas einen guten Start in die Bundesliga mit 3 Siegen aus 3 Spielen hatten. Die Herren waren gut vorbereitet und konnten mit einem breiten Kader die Reise

09 10 Lars Schauer

Lars Schauer beendet Karriere und wird neuer Co-Trainer

Er wird liebevoll „Opa Schauer“ genannt und war ein Spieler der ersten Stunden des UHC. Insgesamt bringt es Lars auf 16 Jahre Floorball Bundesliga bei vier Vereinen. Ab sofort wird er Co-Trainer von Harri Naumanen. Im Jahr 2000 begann die Floorball-Odyssee von Lars Schauer. Ausgebildet beim SV 1919 Hohenmölsen rückt

05 24 TVL NB

UHC mit wichtigem Auswärtssieg im 1. Finale

Die 1. Herrenmannschaft des UHC hat am vergangenen Samstag nach einem starken Schlussdrittel das erste Finalspiel gegen Lilienthal gewonnen und sich somit eine sehr gute Ausgangsposition für das nächste Spiel am Samstag in Weißenfels geschaffen. Wie ging die Begegnung aus?TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 4:8 (1-2, 2-0, 1-6) Wie verlief

Abbruch der Saison 2020/21

Heute kommunizierte der Dachverband den Abbruch des Spielbetriebs der aktuellen Saison. Sowohl die 1. Bundesliga der Herren und Damen, als auch die 2. Bundesliga und der Floorball Deutschland Pokalwettbewerb wurden per sofort eingestellt. In dieser Saison wird, wie auch in der vergangenen Saison, kein deutscher Meister gekürt. Für die Saison