UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Derbysieg belohnt Herren mit Viertelfinaleinzug

Große Freude bei den Herren nach dem Sieg in der Verlängerung. (Foto: Simon-Werbung / Kuch)

Im Achtelfinale des Floorballdeutschland Pokals traf der UHC vor heimischem Publikum auf den Derbyrivalen MFBC aus Leipzig. Bereits zwei Wochen zuvor spielten  beide Teams in Leipzig gegeneinander indem sich der Gastgeber knapp mit  7:5 durchsetzen konnte. Das Spiel sollte also viel Spannung versprechen und hatte das Potential einer Final4 Partie in Berlin.

Nach der Niederlage in Leipzig, einem wirklich konstant sehr gut spielendem Gegner und einigen krankheitsbedingten Ausfällen die Woche zuvor wusste der UHC, dass der nächste Schritt in Richtung Viertelfinale und dann Berlin kein leichter ist.

Am Ende stand nach über 60 Minuten Spannung pur ein 7:6 auf der Anzeigetafel.

Der UHC startete gut mit 2 Reihen in die Partie und konnte mit einem früheren Tor durch M. Blanke in Führung gehen. Hoffmann konnte nur wenige Minuten später durch einen verwandelten Penalty nachlegen und die Führung ausbauen. Die vielversprechenden Anfangsminuten wurden durch zwei schnelle Gegentore der Gäste wieder eingedämmt und das Spiel ausgeglichen gestaltet. Mit einem 2:2 ging es auch in die erste Drittelpause.

Nach der Drittelpause änderte sich das Spiel nicht. Ein offener Schlagabtausch beider Teams in dem sich niemand etwas schenkte. Erst zum Ende des zweiten Drittels konnte der Kapitän T. Böttcher den UHC wieder in Führung bringen. Mehr Tore gab es nicht. Mit einem 3:2 für den UHC ging es dann in die Kabinen.

Entscheidung in der Verlängerung

Das letzte Drittel sollte nochmal deutlich mehr Tore bringen und sich zu einem echten Krimi entwickeln. Wieder schaffte der MFBC den Ausgleich und es entwickelte sich eine offene Partie, welche in beide Richtungen hätte kippen können. Gäbler bringt den UHC wenig später erneut in Führung, welche nicht sehr lange Bestand hat, da die Leipziger im Gegenzug wieder ausgleichen konnten. Fünf Minuten vor Ende der Partie steht es 4:4 bis erneut Gäbler durch einen Doppelpack den UHC zum zwischenzeitlichen 6:4 schießt. Das Spiel war damit aber noch nicht beendet, da die Leipziger ihren Torhüter rausnahmen und im 6 gegen 5 kurz vor Ende der Partie durch 2 weitere Tore erneut den Ausgleich schossen.

221218 uhc 1026
Der 18-jährige Max Gäbler erzielte gegen den MFBC im 3. Drittel einen Hattrick.

Dieses Pokalderby ging somit in die Verlängerung, in der das nächste Tor entscheidet, welches Team weiterhin vom Final4 in Berlin träumen darf. Die Anspannung war auf beiden Seiten deutlich anzumerken und wie bereits in den 60 Minuten zuvor schenkte sich niemand was. Erst nach sieben Minuten der Verlängerung schoss Ondruschka den UHC zum verdienten Sieg in die nächste Pokalrunde.

Damit war die Freude nach dieser wirklich spannenden und ausgeglichenen Partie groß und der Jahresabschluss 2022 ist geglückt. Jetzt heißt es erst einmal Weihnachtspause für alle und Kräfte tanken, bevor es am 8.1.2023 mit dem nächsten Kracher gegen Holzbüttgen weiter geht Am Montagabend wurde bereits das Viertelfinale ausgelost. Der UHC trifft zu Hause auf die SSF Dragons Bonn. Gespielt wird am 21. Januar in der Westhalle Weißenfels.

Wir wünschen allen Fans eine erholsame und besinnliche Zeit und bedanken uns für die Unterstützung im gesamten Jahr. Wir freuen uns auf 2023 mit euch.

Fotos vom Spiel:

Hier geht es zu den Fotos von Matthias Kuch.

Highlights vom Spiel:

Ähnliche Artikel

Nachwuchs-Spielbetrieb pausiert

Erneut wurde durch die SBK Ost der Spielbetrieb in den Nachwuchsligen U9 bis U17 pausiert. Ab dem aktuellen Wochenende, 20./21. November, pausiert der Spielbetrieb auf Grund der aktuellen Corona-Lage bis mindestens Mitte Januar.

Wir tauschen Schläger gegen Schneeschaufel

Während die Trainingseinheiten unserer Spieler aktuell nur individuell absolviert werden können, gab es nach dem Schneechaos der vergangenen Tage eine alternative Möglichkeit die eigenen Fitnesswerte zu verbessern. Unter dem Motto „Wir tauschen Schläger gegen Schneeschaufel“ haben wir unsere lokalen Sponsoren unterstützt und für sie Schnee geschippt. Diese Abwechslung vom Trainingsprogramm

U11 mit vielen Spielen in der Saison

Die U11 konnte sich in diesem Jahr über sehr viele Spiele freuen. Die Mannschaft von Florian Böttcher konnte in der ersten Hälfte der Saison nur wenig Spiele bestreiten, da durch die Corona Pandemie die Jugendlichen schnell ausgesetzt wurden. Die Pause hatte jedoch auch etwas Gutes. Durch ein öffentliches Probetraining konnten

Werne2

UHC verteidigt Tabellenspitze

Bereits am zweiten Spieltag trafen die Vorjahresfinalisten aus Wernigerode und Weißenfels aufeinander. Am Ende gewinnt der UHC in einem eher zerfahrenen Spiel verdient mit 6-3. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 3-6 (0-2, 2-3, 1-1) Wie verlief das Spiel?Das erste Ausrufezeichen setzte der UHC nach 25