UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Die Unglaublichen- U9 getarnt als U11

  1. Spieltag der U11 Meisterrunde

Zum Heimspieltag startete unsere junge U11 im ersten Spiel des Tages gegen den SG Dresden. Es ging sofort volle Kraft voraus nach 20 Sekunden mit dem ersten Tor durch Ole nach Vorlage von Jannik. Dann ging es Knall auf Fall weiter durch Jannik und Chris, der einen Super- Auswurf von Torhüter Levi sofort verwandelt. Das Spiel ist ausgezeichnet mit sehr schönen Spielzügen zum Beispiel von Jannik, Karl und Ole, welche schließlich auch von Toren gekrönt werden. Da Dresden kaum Ballkontakt hat, steht es am Ende der ersten Halbzeit 11:0 für den UHC. Einzig der Torhüter der Igels hatte viel Kontakt mit eben jenem, denn unsere Kids sind unermüdlich dabei auf den gegnerischen Kasten zu schießen. Oft griff der Goalie aber gekonnt zu, dennoch reichte es für genügend Tore für uns. Zu Beginn der 2.Halbzeit noch nicht ganz im Spiel angekommen, kassierten sie das erste Gegentor nach nur 11 Sekunden. Schließlich aber schnell gefangen, folgten wieder viele gute Spielzüge über die gesamte Spielzeit verteilt und es trafen Jannik (5x), Odin und Chris in der 2. Halbzeit und erzielten einen Endstand von 18:3 für uns. Die zwei weiteren Gegentore können das Ergebnis wenig schmälern. Trotz des tollen Resultats scheiterten unzählige Torschüsse dennoch am Torhüter der Dresdner oder auch an der Treffsicherheit unserer Spieler, aber insgesamt war es oft gespielt wie im Bilderbuch dargestellt.

Karl Schilling als Kapitän und Levi Kabisch im Tor

Unser 2. Spiel des Tages war ein kleines „Top-Spiel“, denn es ging um Tabellenplatz drei der Meisterrunde der U11 gegen den BSV Markranstädt. Somit ging es sofort ordentlich zur Sache. Das Trainerteam Martin und Sindy Blanke mit Paula Schilling war unter voller Anspannung und Martin gab am laufenden Band Kommandos vom Spielfeldrand. Nach einem ersten Gegentor folgte der Ausgleich von Jannik und schließlich die 2:1 Führung. Bei etwas mangelnder Abwehr kam jedoch zeitnah der Ausgleich. In Unterzahl aufgrund einer 2-Minuten-Strafe von Chris wegen zu geringen Abstands beim Anstoß des Gegners blieben unsere Kids zum Glück ohne weiteres Gegentor. Das Spiel war für das Publikum ein echter Krimi und für die Spieler ein harter Kampf. Somit endete nach Treffer von Jannik und erneutem Ausgleich die 1. Halbzeit 3:3. In der 2. Hälfte ging es hart umkämpft weiter. Auch am Spielfeldrand ging es heiß und geräuschvoll her.

Klemens Roye

Jannik versenkte einen Penalty für uns zum 4:3 und legte in der 7. Minute nochmal nach. Die Mannschaften fechteten einen harten Kampf aus und Markranstädt schloss zum 5:4 auf. Der gegnerische Torhüter musste aufgrund einer Verletzung außerplanmäßig ausgetauscht werden und unsere Kids nutzten die kurze Unterbrechung der Spielzeit, schöpften Kraft und bauten die Führung durch Treffer von Jannik und einem Traumtor vor Karl nach vorbildlichen Spielzügen weiter aus. Auch unser Goalie Levi half in der letzten Minute mit einer Vorlage nochmal mit. Der finale Torschuss zum 9:4 erfolgte 12 Sekunden vor Schlusspfiff noch durch Klemens. Was für ein Spiel. Es war kaum zu glauben. Unsere U9 getarnt als U11 mit nur 2 Feldspielern der eigentlichen U11 holt sich den 3. Tabellenplatz der Meisterrunde.

Odin Hering

Zu den stolzen Siegern gehören: Jannik Finn Blanke, Karl Schilling (Kapitän), Ole Agsten, Fritz Böhme, Klemens Roye, Chris Fritsch, Odin Hering, Levi Kabisch(Tor), Piet Waldenburger (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: E. Kabisch

Ähnliche Artikel

Heimspiel für Damen – Herren auswärts mit Pokalderby

Am Wochenende stehen für unsere Bundesligamannschaften die nächsten Spiele an. Für die Cats es am Samstag zu Hause gegen den deutschen Meister Dümpten. Unsere Herren treffen am selben Tag in der 3. Runde des Floorball-Deutschlands Pokals auswärts auf Ligakonkurrent Wernigerode. Samstag, 19.11.2022: Damen – Bundesliga, Westhalle: UHC vs. Dümptener Füchse

Ein Schritt näher am Titel!

Wir haben es geschafft! Mit einem starken Auftritt im Viertelfinale sichern wir uns den souveränen Halbfinaleinzug und kämpfen weiter um die Krone der 1. Bundesliga! 💪🏼🔴⚪ Rückblick: Viertelfinale gegen den ETV Hamburg In einem Viertelfinale mit Finalcharakter setzte sich unser UHC Sparkasse Weißenfels in zwei hart umkämpften Spielen gegen die

18 10 27 UHC ETV NB

Schwere Auswärtshürde gemeistert

Rein von den Platzierungen sag es vermeintlich einfach aus: Weißenfels traf als Erster auf Letzen aus Hamburg. Doch  die Hanseaten hatten eine junge, motivierte Mannschaft und der UHC kämpften mit vielen Ausfällen.                    Wie ging das Spiel aus? ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels 6-10 (3-3, 2-3, 1-4) Wie verlief das Spiel? Zunächst

Erster Spieltag der neuen jungen U17

Am 13.09 traf unsere neue junge U17 auf die PSV aus Dessau. Mit einem leicht ausgedünntem Kader trat man das Heimspiel mit trotzdem hohen Erwartungen an. Dieser kleiner Kader führte dazu, dass es einige Umstellung in der Aufstellung gab. Unsere U17 kam im 1. Drittel überhaupt nicht ins Spiel –