UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Alle Informationen zum Final4

Gemeinsam mit unseren Fans freuen uns wieder auf ein tolles Wochenende in Berlin. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Es ist endlich so weit. Am kommenden Wochenende findet in der Berliner Max-Schmeling-Halle das Floorball Final4 2023 statt. Erneut sind von unserem Verein sowohl unsere Damen als auch unsere Herren dabei. Alle wichtigen Informationen findet ihr in diesem Artikel.

Samstag, 04.03.2023:

Damen, FD-Pokal Halbfinale: Berlin – 13:00 Uhr: UHC vs. Dümptener Füchse

Herren, FD-Pokal Halbfinale: Berlin – 19:00 Uhr: UHC vs. VfL Red Hocks Kaufering

Sonntag, 05.03.2023:

Mögliche Finals: 13:00 Uhr Damen & 16:00 Uhr Herren

Gegnerchecks

Unsere Damen treffen in Berlin auf den aktuellen deutschen Meister und Tabellenführer aus Dümpten. Bereits vor einigen Wochen trafen beide Mannschaften aufeinander. In diesem Spiel unterlagen die Cats knapp mit einem schmalem Kader, zeigten aber eine gute Leistung. An diese soll im Halbfinale angeknüpft werden, um im Halbfinale eine Überraschung zu schaffen. Die Füchse sind dabei der leichte Favorit, aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Zu achten gilt es bei dem Gegner unserer Damen besonders auf die Nationalspielerinnen Anna Lena Best, Theresa Beppler Alt und Winona Jürgens. Insgesamt ist das Team aber sehr breit aufgestellt und viele Spielerinnen sind torgefährlich. Somit muss die Mannschaft von Cheftrainer Martin Brückner in jedem Moment voll da sein, um auch am Sonntag auflaufen zu dürfen. Im 2. Halbfinale spielen die aktuellen Titelverteidigerinnen der ETV Lady Piranhhas Hamburg gegen den MFBC Grimma das 2. Finalticket aus.

Schon im letzten Jahr waren die Cats im Pokal-Halbfinale. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Auch unserer Herren trafen erst vor einigen Wochen auf ihren Gegner. In der Bundesliga setzten sie sich in einem spannenden Spiel in der heimischen Stadthalle gegen die Red Hocks durch. Ein ähnliches Spiel kann auch auf neutralem Boden erwartet werden. Dabei kann die Mannschaft des Trainergespanns Kittilä – Ollonqvist nach wie vor ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Gäste haben mit Moritz Leonhard, Daniel Wipfler oder ihren ausländischen Legionären diverse gefährliche Spieler auf dem Parkett, auf welche es zu achten gilt. Auch hier müssen unsere Herren also auf alles gefasst sein, um erneut in das Finale einzuziehen. Dafür zwingend nötig wird eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer starken Defensive aller drei Linien sein. Im 2. Halbfinale spielen der deutsche Meister aus Holzbüttgen und der TV Schriesheim gegeneinander.

An dieser Stelle möchten wir auch erwähnen, dass wir als Verein sehr stolz darauf sind, dass erneut beide Mannschaften des UHC am Final4 teilnehmen. Für unsere Damen ist es die 10. Teilnahme, unsere Herren nehmen zum 13. Mal teil.

Ticketinfos & Fans

Natürlich gibt es nach wie vor Tickets für das Floorballhighlight des Jahres. Entweder ihr holt sie euch im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Die Preise variieren dabei zwischen 10 € bis 35 € für das ganze Wochenende. Die Platzwahl ist frei. Man kauft sich zwar ein Ticket für einen Block, dennoch kann man sich überall hinsetzten. Als UHC hoffen wir viele Fans gesammelt in Block H anzutreffen.

Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans, denn ohne euch wäre dieses Event nichts. Animiert Familie, Freunde und Verwandte und lasst uns ein großartiges Wochenende in Berlin verbringen. Wie wir im letzten Jahr gesehen haben, ist gemeinsam alles möglich. Wir freuen uns auf euch!

Hier könnt ihr euch die Tickets sichern.

Halleninformationen

Für alle Besucher:innen der Max-Schmeling-Halle gibt es diverse Informationen, welche es zu beachten gilt. So dürfen z.B. keine Floorballschläger, Rucksäcke/ Taschen welche das A4-Format überschreiten, Trommeln oder andere Lärminstrumente mitgebracht werden. Von unserem Verein wurden bereits Trommeln und Fahnen angemeldet, außerdem stellen wir unseren Fans Klatschstangen in den Vereinsfarben zur Verfügung.

Bitte beachtet die Hinweise der Max-Schmeling-Halle, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren!

Eine komplette Übersicht über die nicht gestatteten Dinge findet ihr hier.

Weitere Informationen zur Halle gibt es auf der Webseite der Max-Schmeling-Halle.

Gute Erinnerungen an die Max-Schmeling-Halle: Im letzten Jahr wurden unsere Herren zum 10. Mal Pokalsieger. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Ähnliche Artikel

2009 EFC 1

Der UHC international – Teil 1

Nachdem wir zuletzt auf die erste deutsche Meisterschaft im Nachwuchsbereich geblickt haben, handelt unser Rückblick heute von den ersten Schritten des UHC auf der internationalen Ebene bis zum Jahr 2012. Eine Geschichte mit großartigen Siegen und herben Niederlagen. Im Jahr 2003 gewann der UHC leicht überraschend erstmals die Deutsche Meisterschaft.

18 10 25 UHC ETV VB

Zu Gast in Hamburg

Nach dem erfolgreichen Doppelspieltag und der Länderspielpause gastiert der UHC am Samstag in Hamburg. Ziel ist es vor allem spielerische Fortschritte zu machen – allerdings werden dabei zahlreiche Spieler fehlen. Wann wird angepfiffen? ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels Samstag, 27.10.2018 18:00 Uhr, Sporthalle Hohe Luft Hamburg Wie ist die Ausgangslage? Der

Anzeige-Berlin

Die Hauptstadt kommt

Nach Lilienthal steht am kommenden Wochenende schon das nächste Bundesliga-Heimspiel an. Zu Gast ist der Viertplatzierte – BAT Berlin. Wann und wo wird gespielt? UHC Weißenfels vs. BAT Berlin Sonntag, 22.02.2015 16:00 Uhr Stadthalle Wie verlief die letzte Begegnung? Es war knapp! Weißenfels geriet früh 0-3 in Rückstand. Durch ein

2017 03 04 UHC BAT VB

Nächstes Spitzenspiel in der Hauptstadt

Nach der Niederlage gegen Wernigerode steht schon das nächste Topspiel an. BAT Berlin erwischt eine starke Saison, steht auf Platz drei und im Pokal-Halbfinale. Der UHC benötigt Punkte, will sich aber auch optimal auf das Final4 eine Woche später vorbereiten. Wann wird angepfiffen? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels Samstag, 04.03.17