UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

EFC-Tagebuch – Tag 2

19 10 10 efcnaukaLiebes EFC-Tagebuch,

puh, das war ein ganz schöner Kampf heute gegen die Russinnen – körperlich als auch mental. Leider mussten wir uns mit einem deutlichen 3:11 geschlagen geben.
In den ersten beiden Dritteln schauten wir häufig hinterher und schafften es nicht, uns in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Die Verzweiflung stand uns teilweise regelrecht ins Gesicht geschrieben. Die Damen von Nauka-SAFU hatten das Spiel in der Hand und nutzen Unsicherheiten und Fehler unsererseits eiskalt aus.
Erst gegen Ende des letzten Drittels schaffte unsere Ria-Maus mit ihren gerade mal 15 Jahre den Befreiungsschlag. Unsere Endorphin-Produktion wurde in Gang gesetzt und Katja sowie Vanessa verfrachteten den Ball ebenfalls ins Tor. Das war ein richtig gutes Gefühl!
Leider war die Spielzeit schon zu weit fortgeschritten, um das Ergebnis weiter zu schönen oder gar zu unseren Gunsten zu drehen, aber wir sind uns sicher: Wäre uns dies eher gelungen, wäre das Spiel sicherlich anders verlaufen!
Aber hätte, hätte Fahrradkette. Nun gilt es, das Spiel körperlich sowie gedanklich abzuhaken und lediglich die positiven Gefühle der letzten Spielminuten im Gedächtnis zu behalten.
Für heute ist der Tag zumindest floorballtechnisch beendet, denn morgen ist spielfrei. Wir erwarten also Besuch von unseren heute angereisten Lieben: Familie Baumgarten, Bärthel und Köberle werden den Abend mit uns verbringen. Das wird sicherlich sehr schön!
Für morgen steht neben einem kleinen Regenerationstraining etwas ganz Besonderes auf der Agenda: Unsere Carli hat Geburtstag und wir haben die Möglichkeit, diesen Tag mit ihr in Bratislava zu verbringen. Es wird also keinen floorballspezifischen Eintrag geben, sondern einen kleinen Reisebericht.

Wir hören uns also morgen wieder!

Sophie

 

Spielprotokoll zum Nachlesen

Bilder vom Spiel

Ähnliche Artikel

dnemark nachbericht

A-Nationalmannschaften: Turniersieg für Damen, Platz 3 für Herren

Am vergangenen Wochenende fanden im dänischen Rodovre die 1. Denmark Open statt. In dem internationalen Turnier haben sich die jeweiligen Nationalmannschaften der Herren und Damen aus Dänemark, Polen, Deutschland sowie die Herren aus Norwegen getroffen, um im Modus jeder-gegen-jeden gegeneinander zu spielen. Die Damen gewannen dabei ihr Spiel gegen Polen

18 09 11 UHC Schenefeld NB

Starkes letztes Drittel sorgt für Auftaktsieg

Der UHC startet nur mäßig in die neue Saison, steigerte sich und schloss das Eröffnungsspiel mit einem starken Schlussdrittel ab. Am Ende stand doch noch ein deutlicher Sieg in Schenefeld zu Buche.Wie ging das Spiel aus?Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 7-15 (3-3, 3-1, 1-11)Schüsse auf das Tor: Wie verlief das

Damen finale1 l

UHC Damen verlieren erstes Finale

In der Best-of-Three Serie um die Deutsche Meisterschaft mussten sich die UHC Damen in der ersten Runde geschlagen geben. Vergangenen Sonntag gewinnt der MFBC Grimma verdient das Traditionsduell. Wie verlief das Spiel? Gewohnt souverän starteten die Cats mit hohen Pressing und überwiegendem Ballbesitz in das Spiel. Der Ball routierte anfangs

MDR berichtet vom RENEW Cup

In der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ berichtete der MDR am heutigen Montag zum Abschneiden des UHC beim Renew Cup. Im zweiten Teil des Videos zieht UHC Kapitän Tim Böttcher Bilanz zum Turnier. Dabei geht er zum einen auf das verlorene Finale gegen die DJK Holzbüttgen ein und zeigt sich sehr erfreut