UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Ein spannender Mix

Herren2Am kommenden Samstag startet unsere zweite Herrenmannschaft in die Pokalsaison 14/15. Nach einem Freilos in der ersten Runde, treffen die Saalestädter auf den Zweitligisten Black Lions Landsberg und hoffen auf eine Überraschung.

Es brauchte viel Geduld. Aber es hat sich gelohnt diese aufzubringen. Am ersten Spieltag gegen Salzwedel standen 17 Spieler und drei Torhüter zur Verfügung. Weitere Spieler haben gefehlt. Schritt für Schritt hat der UHC in den letzten Jahren ein zweites Herrenteam aufgebaut. Dabei hat das Team keine einfache Aufgabe zu bewältigen, da die Ansprüche sehr differenziert sind. Es soll als Zwischenschritt zwischen Juniorenligen und Bundesliga dienen. Folglich befinden sich 13 Spieler und ein Torhüter aus der U19 Altersklasse im Team. Viele davon sind im Sommer aus der U17 herausgewachsen oder spielen dort sogar noch. Mehrere Spieler gehören dem Kader der U17 oder U19 Nationalmannschaft an. Sechs Spieler und zwei Torhüter spielten viele Jahre Bundesliga und suchen vor dem Karriereende noch einen seriösen Spielbetrieb, oder wollen sogar in die Bundesliga zurück. Dazu kommen Spieler, die dem Floorballsport seriös, aber eher als Hobby nachgehen. Alles in allem ein spannender Mix, der aber auch Vorteile hat. Insbesondere das Weitergeben der Erfahrung von Spielern wie Robert Brückner, Martin Blanke und Tobias Köstler soll den Junioren helfen eine positive Entwicklung zu nehmen.

Zum Betreuerstab gehören Nicole Nizold (Teamchefin) und Anika Kutzner (Physiotherapeutin). Martin Brückner fungiert als Spielertrainer.

Nach dem 10-4 gegen Salzwedel zum Ligaauftakt steht nun das erste große Saisonhighlight an. 15 Uhr beginnt die Partie gegen die Black Lions Landsberg aus der zweiten Liga Süd/Ost. Der UHC 2 möchte für eine Überraschung sorgen und die dritte Runde erreichen. Ob das gelingt, kann man live verfolgen – Samstag in der Stadthalle.

Für Arian Trützschler ist es wohl ein besonderes Spiel. Der 16-jährige wechselte vor einigen Jahren von Landsberg nach Weißenfels und spielt nun gegen seinen alten Verein.

Es folgt eine Kaderliste mit dem Hinweis, dass das Team auf der neuen Homepage wieder richtig präsentiert wird. Diese wird in kurzer Zeit online geschalten.

Im Tor: Max Hoffmann, Tobias Köstler und Eric Vogel

Verteidiger: Kevin Pocher, Martin Blanke, Clemens Henschler, Martin Schneider, Philipp Konieczny, Maximilian Arndt, Max Bandrock und Marcel Häcker

Center: Martin Gladigau, Robin Engel, Martin Brückner und Sebastian Hauck

Angreifer: Robert Brückner, Sebastian Feyerabend, Erik Buck, Steve Richter, Maximilian Keck, Alexander Henze, Johannes Tauchlitz, Gregor Steitmann und Arian Trützschler

Ähnliche Artikel

2017 05 19 UHC TVL VB

Das finale Wochenende

Mit dem kommenden Wochenende endet die Saison 2016/2017 für das Herrenteam des UHC. Es braucht noch einen Sieg um den Traum vom Triple zu verwirklichen. Wann wird angepfiffen? 2. Finale: UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal Samstag, 20.05.2017 Stadthalle Weißenfels, 18:00 Uhr Mgl. 3. Finale UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal Sonntag,

UHC Damen-Delegation auf dem Weg zum finalen Test für die WM 2017

Unsere UHC Nationalspielerinnen, Indra Reck, Pauline Baumgarten und Laura Neumann machen sich in der kommenden Woche auf den Weg, den finalen Feinschliff für die kommende Damen-Weltmeisterschaft in Empfang zu nehmen. Das Sechs-Länder-Turnier, vom 02.11.- 05.11.17, in der Slowakei  stellt eine besondere Herausforderung dar, denn erstmals treten alle Spielerinnen gemeinsam in

Red Hocks zu Gast an der Saale

Nach dem knappen Sieg gegen Bonn in der Vorwoche (Bericht), erwarten die UHC Herren am Samstag die Red Hocks aus Kaufering in der Weißenfelser Westhalle. Wann und wo starten die Partien? Die Partie wird in der Westhalle ausgetragen: 19:00 Uhr: UHC Weißenfels (M) vs. Red Hocks Kaufering (Lifestream auf YouTube)

18 04 13 Damen MFBC VB

Auf geht’s in die finalen Runden.

Los geht es damit am Samstag in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig, wo die Cats auf einen altbekannten Gegner Treffen sollen: die Damen aus Grimma. Dies ist also das erste Spiel der diesjährigen „best of 3“- Reihe. Partien wie diese haben viele der Fans schon oft gesehen aber aus Erfahrung